User in diesem Thread gebannt : Gero and Empirist


Thema geschlossen
Seite 5472 von 32492 ErsteErste ... 4472 4972 5372 5422 5462 5468 5469 5470 5471 5472 5473 5474 5475 5476 5482 5522 5572 5972 6472 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 54.711 bis 54.720 von 324915

Thema: Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)

  1. #54711
    Mitglied
    Registriert seit
    27.07.2010
    Beiträge
    16.489

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Helgoland Beitrag anzeigen
    Schon vor der Ukraine-Krise erschien zu diesem Thema ein ziemlich ausführlicher Artikel im SPIEGEL:

    Der SPIEGEL hat mit zahlreichen Beteiligten gesprochen und vor allem britische und deutsche Dokumente gesichtet. Danach kann es keinen Zweifel geben, dass der Westen alles getan hat, den Sowjets den Eindruck zu vermitteln, eine Nato-Mitgliedschaft von Ländern wie Polen, Ungarn oder der CSSR sei ausgeschlossen.

    So sprach Genscher am 10. Februar 1990 zwischen 16 und 18.30 Uhr mit Schewardnadse, und der bis vor kurzem geheim gehaltene deutsche Vermerk hält fest:

    "BM (Bundesminister): Uns sei bewusst, dass die Zugehörigkeit eines vereinten Deutschlands zur Nato komplizierte Fragen aufwerfe. Für uns stehe aber fest: Die Nato werde sich nicht nach Osten ausdehnen." Und da es in dem Gespräch vor allem um die DDR ging, fügte Genscher ausdrücklich hinzu: "Was im Übrigen die Nichtausdehnung der Nato anbetreffe, so gelte dieses ganz generell."

    US-Außenminister Baker, ein pragmatischer Texaner, "erwärmte sich sofort für den Vorschlag". Am 2. Februar saßen die beiden Außenminister in Bakers Arbeitszimmer in Washington vor dem Kamin, legten die Jacketts ab und die Beine hoch und diskutierten den Lauf der Welt. Rasch herrschte Einigkeit. Keine Nato-Ausdehnung nach Osten.
    Ein Diplomat des deutschen Außenamts sagt, natürlich habe es einen Konsens beider Seiten gegeben. In der Tat: Die Sowjets hätten sich wohl kaum auf die Zweiplus-Vier-Verhandlungen eingelassen, wenn sie gewusst hätten, dass die Nato später Polen, Ungarn und andere Länder Osteuropas aufnehmen würde.

    Auch so waren die Verhandlungen mit Gorbatschow schwierig; immer wieder beteuerten westliche Politiker, man werde aus der Lage "keine einseitigen Vorteile ziehen" (US-Präsident George Bush), und es werde "keine Verschiebung des Kräfteverhältnisses" zwischen Ost und West geben (Genscher). Zumindest auf den Geist der Absprachen von 1990 könnte sich Russland heute mit einigem Recht berufen.

    Der ganze Artikel:

    [Links nur für registrierte Nutzer]

  2. #54712
    Mitglied Benutzerbild von Multiplex
    Registriert seit
    02.09.2012
    Ort
    Kassel
    Beiträge
    3.999

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Soshana Beitrag anzeigen
    Mich wunderts wirklich, dass es bei Euch keine Friedensbewegung mehr gibt ? Die Kriegsgefahr war noch nie so gross wie seit der Kubakrise. Es gibt auch kaum Widerstand in Euren Medien. Alles Ja-Sager dort.

    Gerade die Deutschen muessten doch aufgrund ihrer Geschichte die russische Seele besonders gut verstehen ?
    Die Friedensbewegung wurde bekanntlich von der Suffjetunion finanziert. Wenn die das heute immer noch tun würden, würden sie ja gegen sich selbst protestieren. Irgendwie schizophren, oder?
    Das Detail steckt im Teufel

    (Versprecher bei einer Betriebsversammlung)

  3. #54713
    Erfinder von USrael Benutzerbild von tosh
    Registriert seit
    04.02.2010
    Ort
    Besatzungszone BRD
    Beiträge
    95.955

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Wolf Fenrir Beitrag anzeigen
    Putin sollte ab jetzt sehr vorsichtig sein ! ..
    Russland ist bereits bisher sehr besonnen und vorsichtig!
    Ignoriert: Anhalter autochthon Chronos Drache Dude Hakim Lykurg Mittendrin Navy Olliver pixel Politikqualle purple Ramjet Rikimer Shehara
    Quadrokopter in der Bibel:
    https://www.politikforen.net/showthread.php?186118


  4. #54714
    Erfinder von USrael Benutzerbild von tosh
    Registriert seit
    04.02.2010
    Ort
    Besatzungszone BRD
    Beiträge
    95.955

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Wolf Fenrir Beitrag anzeigen
    Fakt ist !!! Russland würde einen Krieg mit der Nato ( X Nationen ) verlieren ... A Waffen setzt niemand ein, das bedeutet das Ende des Erstbenutzers!
    Fakt ist, dass beide vernichtet würden.
    Ignoriert: Anhalter autochthon Chronos Drache Dude Hakim Lykurg Mittendrin Navy Olliver pixel Politikqualle purple Ramjet Rikimer Shehara
    Quadrokopter in der Bibel:
    https://www.politikforen.net/showthread.php?186118


  5. #54715
    Mitglied
    Registriert seit
    27.07.2010
    Beiträge
    16.489

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Geldpolitik: Russland und Indien rücken näher zusammen

    Die BRICS-Mitglieder Russland und Indien wollen ihren Handel in Zukunft in den Landeswährungen Rubel und Rupie abwickeln. Es ist ein weiterer Schritt des aufstrebenden Blocks weg von der Dominanz des US-Dollar...

    weiter:[Links nur für registrierte Nutzer]

    ---------------------

    China 1,5 Mrd Einwohner

    Indien 1,1 Mrd Einwohner

  6. #54716
    Mitglied
    Registriert seit
    05.02.2012
    Beiträge
    283

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Helgoland Beitrag anzeigen
    Sollte die NATO tatsächlich die Ukraine aufnehmen, käme das einer Kriegserklärung an Russland gleich. Es ist überhaupt erstaunlich, dass die Russen bei der bisher, entgegen aller Absprachen bei der Wiedervereinigung Deutschlands erfolgten Osterweiterung die Füße still gehalten haben. Dass jetzt nach Polen auch noch ein weiteres, auch kulturell eng verbundenes "slawisches Brudervolk" die Seiten wechseln will, dürfte in Moskau die Grenze des Erträglichen überschreiten und entsprechende Reaktionen provozieren.

    Schon vor der Ukraine-Krise erschien zu diesem Thema ein ziemlich ausführlicher Artikel im SPIEGEL:

    Der SPIEGEL hat mit zahlreichen Beteiligten gesprochen und vor allem britische und deutsche Dokumente gesichtet. Danach kann es keinen Zweifel geben, dass der Westen alles getan hat, den Sowjets den Eindruck zu vermitteln, eine Nato-Mitgliedschaft von Ländern wie Polen, Ungarn oder der CSSR sei ausgeschlossen.

    So sprach Genscher am 10. Februar 1990 zwischen 16 und 18.30 Uhr mit Schewardnadse, und der bis vor kurzem geheim gehaltene deutsche Vermerk hält fest:

    "BM (Bundesminister): Uns sei bewusst, dass die Zugehörigkeit eines vereinten Deutschlands zur Nato komplizierte Fragen aufwerfe. Für uns stehe aber fest: Die Nato werde sich nicht nach Osten ausdehnen." Und da es in dem Gespräch vor allem um die DDR ging, fügte Genscher ausdrücklich hinzu: "Was im Übrigen die Nichtausdehnung der Nato anbetreffe, so gelte dieses ganz generell."

    US-Außenminister Baker, ein pragmatischer Texaner, "erwärmte sich sofort für den Vorschlag". Am 2. Februar saßen die beiden Außenminister in Bakers Arbeitszimmer in Washington vor dem Kamin, legten die Jacketts ab und die Beine hoch und diskutierten den Lauf der Welt. Rasch herrschte Einigkeit. Keine Nato-Ausdehnung nach Osten.
    Ein Diplomat des deutschen Außenamts sagt, natürlich habe es einen Konsens beider Seiten gegeben. In der Tat: Die Sowjets hätten sich wohl kaum auf die Zweiplus-Vier-Verhandlungen eingelassen, wenn sie gewusst hätten, dass die Nato später Polen, Ungarn und andere Länder Osteuropas aufnehmen würde.

    Auch so waren die Verhandlungen mit Gorbatschow schwierig; immer wieder beteuerten westliche Politiker, man werde aus der Lage "keine einseitigen Vorteile ziehen" (US-Präsident George Bush), und es werde "keine Verschiebung des Kräfteverhältnisses" zwischen Ost und West geben (Genscher). Zumindest auf den Geist der Absprachen von 1990 könnte sich Russland heute mit einigem Recht berufen.

    Der ganze Artikel:

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Wir zum jetzigen Zeitpunkt nicht passieren, die Statuten der NATO sind da eindeutig!
    Gold ist Geld, alles andere ist Kredit

    JP Morgan

  7. #54717
    Mitglied
    Registriert seit
    27.07.2010
    Beiträge
    16.489

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von tosh Beitrag anzeigen
    Fakt ist, dass beide vernichtet würden.
    Richtig und wenn es das letzte wäre, was Russland machen würde. Russland besitzt hochoffizell noch immer 8000 Atombomben. Ein 1/4 davon ähnlich der hier: [Links nur für registrierte Nutzer]

  8. #54718
    Mitglied Benutzerbild von Panther
    Registriert seit
    05.04.2014
    Beiträge
    21.486

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    August 31st, 14:06
    Der russische Präsident Wladimir Putin teilte mit, sich mit dem ukrainischen Präsidenten auf eine friedliche Beilegung des Konfliktes in der Ostukraine geeinigt zu haben. Er fügte jedoch zu, dass die Volkswehr kaum still sitzen und auf den Anfang der Verhandlungen warten wird.
    Der Präsident besteht auf der Realisierung des Plans, auf den er sich mit Poroschenko einigen konnte:

    „Man muss sofort mit Verhandlungen anfangen. Und zwar nicht über technische Fragen, sondern über die politische und soziale Organisation im Osten des Landes. Mit dem Ziel die gesetzlichen Interessen der dort lebenden Menschen zu wahren“ – sagte Putin.
    Er sagte weiterhin, dass es naiv sei anzunehmen, die Volkswehr würde in Erwartung der Verhandlungen still sitzen, wenn währenddessen ihre Städte und Dörfer beschossen werden
    Er erinnerte auch daran, dass der ursprüngliche Grund für die jetzige Situation der bewaffnete Putsch im Februar dieses Jahres ist.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    PS. Es scheint als hätte sich der Präsident für die [Links nur für registrierte Nutzer] entschieden.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

  9. #54719
    Mitglied Benutzerbild von lobentanz
    Registriert seit
    20.03.2006
    Ort
    Chiemgau
    Beiträge
    5.781

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von brain freeze Beitrag anzeigen
    Schwachsinn, der nicht totzukriegen ist.

    Natürlich kann man eine Bedrohungssituation gegenüber großen Ländern schaffen durch Präsenz an unterschiedlichen neuralgischen Punkten entlang seiner Nachbarstaaten. Je mehr das sind, desto mehr muss der Staat, der sich effektiv verteidigen will, seine Verteidigungskräfte erhöhen und desto mehr reagiert dieser Staat auf eine Einkreisung.

    Militärische Bedrohung gibt es nicht nur durch direkten Einmarsch, sondern bereits durch die Präsenz eines "Verteidigungsbündisses", das sich als Weltpolizist versteht und sich einen Dreck um Völkerrecht und Souveränität schert.

    Der eingekreiste Staat muss reagieren, sonst würde er Schwäche zeigen, was über kurz oder lang sein Ende wäre (Libyen, Irak ...) - nach innen und außen. Erst recht, wenn die militärische Präsenz in verschiedenen Nachbarstaaten vom selben weltweit agierenden Militär stammt.
    Libyen und der Irak wurden eingekreist? Und Russland wurde wohl von China eingekreist.
    Levelcode 7 290..... Qualität und Innovation.

  10. #54720
    Mitglied
    Registriert seit
    27.07.2010
    Beiträge
    16.489

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Vor einem Jahr schon:

    Putin: "Will Deutschland wieder mit Holz heizen oder was"

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    --------------------


Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 12.03.2014, 21:57
  2. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 72

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

krieg

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

ukraine

Stichwortwolke anzeigen

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben