Auf Seiten der Separatisten sind Mitglieder der Terek-Kosaken-Brigaden , aber auch Balten russischer Abstammung. Ausserdem gibt es Kosaken, die unter dem Ataman Kosizyn kämpfen, sich aber nicht der Befehlsgewalt der Separatisten unterstellt haben. Interessant ist, dass die Abzeichen der Separatisten, wenn sie welche tragen, das Motto enthält "Freiheit und Arbeit". Da wurde ich stutzig, meine prekären Kenntnisse der russisch-ukrainischen Geschichte sagten mir, dass dies das Motto der Bakunin-Kropotkinschen Aufständischen nach dem ersten Weltkrieg war. Der legendäre Anführer dieser Bewegung in der Südostukraine hiess Machnow. Ist für mich doch etwas verblüffend, dass diese Tradion noch lebendig ist, obwohl die unter den Bolschewiki zerschlagen wurde.
[Links nur für registrierte Nutzer]„Entfesselt die soziale Revolution! Macht, daß alle Bedürfnisse wirklich solidarisch werden, daß die materiellen und sozialen Interessen eines jeden seinen menschlichen Pflichten gleich werden! Hierzu gibt es nur ein einziges Mittel: Zerstört alle Einrichtungen der Ungleichheit, gründet die wirtschaftliche und soziale Gleichheit aller, und auf dieser Grundlage wird sich die Freiheit, die Sittlichkeit und die solidarische Menschlichkeit aller erheben.“– Michail Bakunin: Gott und der Staat.
Fürst Pjotr Alexejewitsch Kropotkin
[Links nur für registrierte Nutzer]
Machnowschtschina
[Links nur für registrierte Nutzer]
Und unsere Denkakrobaten glauben wirklich, Putin würde diese Leute ins authoritäre Russland eingliedern wollen, dieses Russland das sich auf sein zaristisches Erbe beruft?
Das ist ja lächerlich.











