Umfrageergebnis anzeigen: Haben Hitlerdeutschland und Stalins Sowjetunion eine gemeinsame Schuld am Ausbruch des2.Weltkrieges?

Teilnehmer
59. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja, ohne Zweifel.

    25 42,37%
  • Nein, die Schuld liegt bei Deutschland!

    12 20,34%
  • Die Schuld des zweiten Weltkrieges liegt wie am ersten bei den "Schlafwandler".

    18 30,51%
  • Hitlers Schuld wird nicht durch Stalins Mitschuld geschmälert!

    19 32,20%
Multiple-Choice-Umfrage.
+ Auf Thema antworten
Seite 274 von 359 ErsteErste ... 174 224 264 270 271 272 273 274 275 276 277 278 284 324 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 2.731 bis 2.740 von 3589

Thema: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetunion!?

  1. #2731
    endlich zuhause Benutzerbild von Sprecher
    Registriert seit
    16.12.2007
    Ort
    Rückseite Pluto
    Beiträge
    50.475

    Standard AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni

    Zitat Zitat von Nomen Nescio Beitrag anzeigen
    die polen hatten »todesangst« die nazis zu provozieren. darum wurde auch so spät mobilisiert.
    .
    Polen mobilisierte 6 Monate vor Kriegsbeginn. Das nennst du spät?

  2. #2732
    Alles für Buntland! Benutzerbild von Parabellum
    Registriert seit
    22.07.2004
    Ort
    Der echte Norden
    Beiträge
    7.547

    Standard AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni

    Zitat Zitat von Sprecher Beitrag anzeigen
    Ja war sicher der reinste Erholungsurlaub dort.

    Kein Wunder dass Grabungen auf den Rheinweisen bis heute vom STaat verboten sind. Was man da finden würde dürfte Katyn locker in den Schatten stellen.
    Abgesehen davon das die Authenzität des Dokuments zweifelhaft ist kannst du meinetwegen graben wie du willst. Selbst wenn du so viele Gebeine findest das du sie bis an die Decke stapeln könntest...wen würde das interessieren ?

  3. #2733
    Mitglied Benutzerbild von herberger
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    47.588

    Standard AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni

    Zitat Zitat von Parabellum Beitrag anzeigen
    Genau das hab ich mir in Bezug auf die Rheinwiesenlager auch gedacht. Gesunde und gut genährte Kriegsgefangene, das machte nicht den Anschein das man eine gezielte Tötung plante.
    Ich habe nichts über Gefangenschaft geschrieben,scheinbar hat der poln.Widerstand sich gerne und oft gefilmt,die sollen sogar eigene Kinos gehabt haben wo sie diese Filme zeigten.Nun werden in diesen Filmen auch zwangsläufig Alltagsszenen gefilmt und die geben subjektiv einen anderen Eindruck als uns die Geschichten von Nazi Gräul uns erzählen.Meine Vermutung in Partisanen Gegenden wird vieles so gewesen sein,aber scheinbar gab es in Polen auch den normalen Alltag,man müsste schon stutzig werden wie die Polen es schafften unter Terror Herrschaft sich eine Armee mit 300tausend Mann aufzubauen.Was diese Doku nicht sagte,die Deutschen wussten das es zu einem Aufstand kommt auf Grund der vielen Waffendiebstähle oder Überfälle wo man es nur auf Waffen abgesehen hatte.Viele ausländ.Angehörige der deutschen Streitkräfte verkauften ihre Waffen an die Polen und täuschten ein Überfall vor.

    Nachtrag laut Doku,die poln.Heimatarmee konnte sich für 3 Wochen ernähren,so viel hatte man gehortet
    Der FC Bayern München halten sich nicht für etwas besseres, sie sind es!

  4. #2734
    Alles für Buntland! Benutzerbild von Parabellum
    Registriert seit
    22.07.2004
    Ort
    Der echte Norden
    Beiträge
    7.547

    Standard AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni

    Ich muss mir die Dokumentation generell mal anschauen. Aufgenommen wurde sie bereits fürs Archiv.

  5. #2735
    Mitglied Benutzerbild von herberger
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    47.588

    Standard AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni

    Zitat Zitat von Parabellum Beitrag anzeigen
    Ich muss mir die Dokumentation generell mal anschauen. Aufgenommen wurde sie bereits fürs Archiv.
    Du bist doch garnicht in der Lage so etwas zu reflektieren,du wirst auf die Nebensätze nicht reagieren können, und den Kommentar einfach übernehmen.Weil dir jegliche Kenntnisse fehlen.
    Der FC Bayern München halten sich nicht für etwas besseres, sie sind es!

  6. #2736
    Alles für Buntland! Benutzerbild von Parabellum
    Registriert seit
    22.07.2004
    Ort
    Der echte Norden
    Beiträge
    7.547

    Standard AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni

    Zitat Zitat von herberger Beitrag anzeigen
    Du bist doch garnicht in der Lage so etwas zu reflektieren,du wirst auf die Nebensätze nicht reagieren können, und den Kommentar einfach übernehmen.Weil dir jegliche Kenntnisse fehlen.
    Sehr rührend. Aber ich glaube das mich die Dokumentation unterfordern wird.

  7. #2737
    endlich zuhause Benutzerbild von Sprecher
    Registriert seit
    16.12.2007
    Ort
    Rückseite Pluto
    Beiträge
    50.475

    Standard AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni

    Zitat Zitat von Parabellum Beitrag anzeigen
    Abgesehen davon das die Authenzität des Dokuments zweifelhaft ist kannst du meinetwegen graben wie du willst. Selbst wenn du so viele Gebeine findest das du sie bis an die Decke stapeln könntest...wen würde das interessieren ?
    Dass dort ein Grabungsverbot herrscht ist ein Faktum.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Und natürlich würde es Wellen schlagen wenn dem BRD-Michel vor Ausgen geführt würde dass der Ami sich als Besatzer kein bisschen besser als die Sowjets verhalten hat.
    Kinder erschiessen gehörte ja auch zum Standartrepertoire der heldenhaften GI´s

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Nach dem ermordeten 16-jährigen Jungen wurde in seiner Heimatstadt Braunschweig keine Strasse benannt.

  8. #2738
    Alles für Buntland! Benutzerbild von Parabellum
    Registriert seit
    22.07.2004
    Ort
    Der echte Norden
    Beiträge
    7.547

    Standard AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni

    Zitat Zitat von Sprecher Beitrag anzeigen
    Und natürlich würde es Wellen schlagen wenn dem BRD-Michel vor Ausgen geführt würde dass der Ami sich als Besatzer kein bisschen besser als die Sowjets verhalten hat.
    Würde es nicht. Glaubs mir. Ausser die üblichen Verdächtigen interessiert es niemanden.

    Kinder erschiessen gehörte ja auch zum Standartrepertoire der heldenhaften GI´s

    [Links nur für registrierte Nutzer]Nach dem ermordeten 16-jährigen Jungen wurde in seiner Heimatstadt Braunschweig keine Strasse benannt.
    Gehört auch zu "unserem" Repertoire. Wir haben in Köln am 10.11.1944 auch einen 16-jährigen öffentlich hingerichtet.

    Was solls. 2 Tote mehr in der Statistik. Seit wann interessiert dich so was ?

  9. #2739
    Mitglied Benutzerbild von herberger
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    47.588

    Standard AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni

    Zitat Zitat von Parabellum Beitrag anzeigen
    Würde es nicht. Glaubs mir. Ausser die üblichen Verdächtigen interessiert es niemanden.



    Gehört auch zu "unserem" Repertoire. Wir haben in Köln am 10.11.1944 auch einen 16-jährigen öffentlich hingerichtet.

    Was solls. 2 Tote mehr in der Statistik. Seit wann interessiert dich so was ?
    In Köln wurde eine Gruppe gehängt die nannten sich wohl Edelweiss Piraten,ob man dieser Gruppe nachträglich den Namen verpasst hat weiss ich nicht.Diese Gruppe soll während Bombenarlarms auf Raub und Plündertour gegangen sein.

    Eine Angehörige wollte das sie als Widerstandskämpfer anerkannt werden,und sie sagte im TV als Beweis das sie Widerständler waren ist das der Fall von der Gestapo bearbeitet wurde.Mein Vaters Kommentar "Nein das stimmt so nicht,auch Bandenkriminalität wurde von der Gestapo bearbeitet"!
    Der FC Bayern München halten sich nicht für etwas besseres, sie sind es!

  10. #2740
    Alles für Buntland! Benutzerbild von Parabellum
    Registriert seit
    22.07.2004
    Ort
    Der echte Norden
    Beiträge
    7.547

    Standard AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni

    Zitat Zitat von herberger Beitrag anzeigen
    In Köln wurde eine Gruppe gehängt die nannten sich wohl Edelweiss Piraten,ob man dieser Gruppe nachträglich den Namen verpasst hat weiss ich nicht.Diese Gruppe soll während Bombenarlarms auf Raub und Plündertour gegangen sein.

    Eine Angehörige wollte das sie als Widerstandskämpfer anerkannt werden,und sie sagte im TV als Beweis das sie Widerständler waren ist das der Fall von der Gestapo bearbeitet wurde.Mein Vaters Kommentar "Nein das stimmt so nicht,auch Bandenkriminalität wurde von der Gestapo bearbeitet"!
    Nicht auszudenken was der 16-jährige der von den GI´s erschossen wurde auf dem Kerbholz hatte. Na wird alles seine Richtigkeit gehabt haben.

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Finnland 1939-die friedliebende Sowjetunion
    Von Marine Corps im Forum Geschichte / Hintergründe
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 29.11.2009, 17:38
  2. Deutschland mit Polen gegen die Sowjetunion?
    Von Irmingsul im Forum Geschichte / Hintergründe
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 22.07.2009, 22:13
  3. Mal eine ganz traurige Frage...
    Von eintitan im Forum Freie Diskussionen
    Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 11.07.2007, 10:13
  4. Antworten: 130
    Letzter Beitrag: 17.01.2007, 10:27

Nutzer die den Thread gelesen haben : 93

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben