User in diesem Thread gebannt : Gero and Empirist


Thema geschlossen
Seite 5094 von 32492 ErsteErste ... 4094 4594 4994 5044 5084 5090 5091 5092 5093 5094 5095 5096 5097 5098 5104 5144 5194 5594 6094 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 50.931 bis 50.940 von 324915

Thema: Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)

  1. #50931
    Selbstdenker Benutzerbild von Widder58
    Registriert seit
    22.03.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    43.794

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Towarish Beitrag anzeigen
    Wenn ich mich nicht täusche, dann hat dieser milit. Konvoi die ukr. Grenze an der gleichen Stelle passiert, wo die LKWs mit der humnitären Hilfe durchkommen sollen.

    Vielleicht möchte Kiew damit einen Nährboden für einen Überfall auf die LKWs schaffen?
    Nach dem Motto dort sind auch russische Militärs?

    Towarish
    Es gab weder russischen noch ukrainisches Militär dort. Das Ganze ist ein Märchen. Nach den Karten wird das Gebiet von Seperatisten beherrscht, zumindest kann sich ukrainische Artillerie, wie behauptet, in der Gegend nicht sicher sein.
    Der Fake wird aus bekannten Gründen aufgeblasen.
    Der Krieg wäre längst vorbei müssten die Schmarotzer an die Front

  2. #50932
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    71.921

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Aufschlussreicher Beitrag ueber die VKS und OVKS aus dem Jahr 2013:


    Das Blaettchen | Nummer 21 | 14. Oktober 2013 von Wolfgang Kubiczek

    OVKS – ein neuer Militärpakt im Osten?

    Am 23. September tagte in Sotschi der „Rat für kollektive Sicherheit“ der „Organisation des Vertrages über kollektive Sicherheit (OVKS)“, ein Gipfeltreffen von sechs Nachfolgestaaten der Sowjetunion. In der Öffentlichkeit fand die Zusammenkunft wenig Beachtung, Ausdruck des geringen Bekanntheitsgrades der OVKS.

    Was ist die OVKS? Wie ist sie entstanden? Welche Ziele verfolgt sie?

    Im Mai 1992 wurde in Taschkent der Vertrag über kollektive Sicherheit (VKS) unterzeichnet. Mit späteren Ein- und Austritten gehörten neun der ursprünglich zwölf Mitglieder der nach dem Zerfall der UdSSR gegründeten Gruppe Unabhängiger Staaten (GUS) vorübergehend oder ständig dem Vertrag an. Lediglich Moldawien, Turkmenistan und die Ukraine entzogen sich einer Mitgliedschaft von Anfang an. Kern des Vertrages ist eine kollektive Verteidigungsklausel, die im Falle einer Aggression gegen ein Mitgliedsland von außen zur Anwendung kommen soll.

    Um die Jahrtausendwende überzeugte sich Moskau von der Notwendigkeit, dem Bündnis neuen Schwung zu verleihen. Drei Ursachen sprachen dafür: die NATO-Osterweiterungen, orange- und andersfarbige „Revolutionen“ in der Nachbarschaft Russlands sowie die Verbreitung radikal-islamistischen Terrors im Nordkaukasus und an den Grenzen zu Afghanistan. Der Georgien-Krieg 2008 wirkte als zusätzlicher Katalysator.

    2002 wurde der VKS in die Organisation des VKS mit eigener Satzung und Vereinbarung über ihren rechtlichen Status umgewandelt. Die OVKS ist im Unterschied zum VKS multifunktional angelegt und zielt insbondere auf:

    - umfassenden Ausbau der politischen Zusammenarbeit;
    - Stärkung der militärischen Komponente der Organisation
    - Bekämpfung transnationaler Bedrohungen (internationaler Terrorismus, Waffen- und Drogenhandel, illegale Migration).


    Oberstes Organ ist der Rat für kollektive Sicherheit, bestehend aus den Staats- und Regierungschefs der Teilnehmerländer. Er wird untersetzt durch ein Geflecht von Gremien, darunter die Räte der Außen- und der Verteidigungsminister, ein Ständiger Rat, ein Sekretariat mit Generalsekretär sowie ein Vereinter Stab der OVKS. Derzeit gehören dem Bündnis sechs GUS-Staaten an: Armenien, Kasachstan, Kirgistan, Russland, Tadschikistan und Weißrussland. Das Interesse der einzelnen Partner an der Organisation ist zwar unterschiedlich, jedoch auch bei den kleineren Staaten real vorhanden. Sie bietet letzteren den einzig möglichen Schutz vor äußerer Aggression.

    Ein Vergleich der zahlenmäßigen Stärke der nationalen Streitkräfte der OVKS-Staaten zeigt die militärische Übermacht Russlands. Während dessen Streitkräfte eine Personalstärke von ein bis 1,2 Millionen Mann aufweisen, kommen die restlichen Partner zusammen auf lediglich rund 200.000 Militärangehörige. Alle Mitgliedstaaten der OVKS beherbergen russische Militäreinrichtungen und Stützpunkte. Zieht man den im Wesentlichen immer noch bedauernswerten Zustand der russischen Armee* in Betracht, so wird deutlich, dass die OVKS in globaler Hinsicht keine ernstzunehmende Konkurrenz für die NATO darstellt.

    Das in Sotschi beschlossene Jahresbudget der OVKS für 2014 beläuft sich auf 191 Millionen Rubel (etwa 4,37 Millionen Euro), die für das Funktionieren der Arbeitsorgane verausgabt werden. Die Durchführung großer Manöver und Übungen finanzieren die Staaten, auf deren Territorium sie stattfinden. Im Vergleich dazu hat das Budget der NATO einen Umfang von 2,5 Milliarden Euro (inoffizielle Angabe für 2010), und das der OSZE kommt für das laufende Jahr wenigstens noch auf 145 Millionen Euro.

    Militärisch verfügt die OVKS über eine Gemeinsame Schnelle Eingreiftruppe (Kollektivnye sily bystrovo razvertyvanija) in Stärke von 4.000 Mann. Sie ist zur Bekämpfung terroristischer Attacken in Mittelasien mit Ursprung Afghanistan gedacht, nicht für zwischenstaatliche Konflikte, und wurde bereits 2001 gebildet. Sie wird von Flugzeugen und Hubschraubern unterstützt, die auf dem russischen Militärstützpunkt Kant in Kirgistan stationiert sind. Besondere Aktualität könnte die Aufgabenstellung dieser Eingreiftruppe nach 2014 im Zusammenhang mit dem Abzug der ISAF-Truppen aus Afghanistan erlangen.

    2009, nach dem Krieg zwischen Russland und Georgien, beschlossen die Staats- und Regierungschefs der OVKS die Bildung einer weiteren militärischen Einheit, der Gemeinsamen Kräfte zur operativen Reaktion (Kollektivnye sily operativnovo reagirovanija), die sich aus Kontingenten aller OVKS-Staaten zusammensetzt und das gesamte Vertragsgebiet abdecken soll.

    Ihr gehören etwa 17.000 Militärangehörige und 2.000 Mann Sondereinheiten an. Die Hälfte des Kontingents wird von Russland und ein Viertel von Kasachstan gestellt. 2009 trat eine Vereinbarung über die Schaffung von Friedenstruppen im Rahmen der OVKS in Kraft. Jedes Land soll dafür Kontingente bereithalten, die im Falle eines Einsatzes zu Gemeinsamen Friedenskräften der OVKS zusammengeführt werden. Sie bestehen aus militärischen Einheiten, Polizeiformationen und zivilem Personal. Hier geht man von 3.500 bis 4.000 Mann aus. All diese militärischen Einheiten führen zwar regelmäßig Übungen durch, sind jedoch noch nie in einem realen Einsatz gewesen, was bei westlichen Kollegen mitleidiges Lächeln hervorruft.

    Ein wichtiges gemeinsames Interesse aller Beteiligten ist die rüstungstechnische Kooperation. Die nichtrussischen OVKS-Länder kaufen russisches Militärgerät, Waffen und Munition vorteilhaft zu russischen Binnenpreisen. Allerdings könnte Russland diese Monopolstellung allmählich einbüßen. So haben die USA ihre Bereitschaft verkündet, mittelasiatischen Ländern nach Abzug aus Afghanistan einen Teil ihrer Militärtechnik kostenlos zu überlassen.

    Einem Hilfesuchen Kirgistans um militärischen Beistand anlässlich ethnischer Konflikte 2010 wurde von der OVKS nicht nachgekommen, da rechtlich bindend nur ein Schutz gegen äußere Aggression vereinbart ist. Im Ergebnis wurde eine Satzungsänderung beschlossen, die nunmehr auch das Eingreifen bei inneren Konfliktsituationen erlaubt, allerdings nur auf Bitte des betreffenden Landes und mit Zustimmung aller Mitgliedstaaten.

    2011 wurde vereinbart, dass künftig die Einrichtung von Militärstützpunkten von Staaten, die der OVKS nicht angehören, der Zustimmung aller Mitgliedsländer bedarf. Da die Vereinbarung nicht rückwirkend gilt, betrifft sie nicht den existierenden US-Luftstützpunkt Manas in Kirgistan, wohl aber eine Verlängerung des Stützpunktabkommens nach 2014. Allerdings gilt Kirgistan als wankelmütiges OVKS-Mitglied, immer bereit Sonderwege einzuschlagen.

    Mit der Bekämpfung transnationaler Bedrohungen wie Terrorismus, Drogenhandel, illegaler Migration und Menschenhandel ist ein Tätigkeitsfeld entstanden, auf dem praktische Ergebnisse erzielt werden. Zur Unterbindung des Drogenschmuggels wird seit 2003 regelmäßig die OVKS-Operation „Kanal“ durchgeführt. Hier werden die Aktivitäten der Drogenaufsichtsbehörden, der Polizei, des Grenzschutzes, der Zoll- und Finanzermittlungsbehörden sowie der nationalen Sicherheitsdienste der OVKS-Staaten gebündelt. Außerdem führt die OVKS auf dem Feld der transnationalen Bedrohungen die Operation „Nelegal“ gegen illegale Migranten sowie im Informationsbereich die Operation „Proksi“ zur Schließung von Websites mit extremistischem Inhalt durch.

    Russland drängt auch auf eine stärkere außenpolitische Koordinierung. Beispielhaft hierfür ist die Erklärung zu Syrien, die auf dem Gipfel von Sotschi verabschiedet wurde. Grundsätzlich werden einheitliche Positionen zu den Schlüsselfragen der internationalen und regionalen Sicherheit angestrebt, um in der UNO und anderen internationalen Organisationen mit abgestimmten Positionen aufzutreten.

    Die größte Schwäche der Organisation ist das Interesse Russlands, die anderen Mitgliedsländer im eigenen Einflussbereich zu halten. Die Disproportionalität der Machtverhältnisse schließt dabei eine gleichberechtigte Mitgliedschaft faktisch aus. Dennoch haben die kleineren Länder aus ihrer spezifischen Interessenlage heraus derzeit ein Interesse am Mitwirken: Weißrussland zum Schutz vor westlichen Demokratisierungsversuchen, Armenien zur Unterstützung im Karabach-Konflikt und die mittelasiatischen Staaten aus Furcht vor Terrorismus, religiösem Extremismus sowie innenpolitischer Destabilisierung. Es gibt jedoch kaum gemeinsame Sicherheitsinteressen zwischen den kleineren Mitgliedstaaten, nicht einmal zwischen den mittelasiatischen. Die einzige Brücke zwischen ihnen ist Russland.

    Zur Ausbalancierung der russischen Übermacht nutzen die kleineren OVKS-Staaten mit unterschiedlicher Intensität Beziehungen vor allem zur Schanghaier Organisation für Zusammenarbeit, zur NATO und EU sowie zu China.

    Die NATO ihrerseits verweigert die Herstellung von Beziehungen zur OVKS und setzt auf einen Ausbau der bilateralen Kontakte.

    In Mittelasien deutet sich tendenziell ein Rückgang des russischen Einflusses an. Russland wird allmählich als wichtigster Handelspartner und Investor ersetzt, und es wird auch als Garant der Sicherheit zum Beispiel von Turkmenistan und Usbekistan in Frage gestellt.

    Es ist offen, ob es Russland in der Perspektive gelingen wird, die OVKS zu einem funktionierenden politisch-militärischen Bündnis auszubauen oder ob sie eine regionale Organisation eher unverbindlichen Charakters bleibt.

    * – Siehe dazu im Detail – Wolfgang Kubiczek: „Die russische Armee – Phoenix aus der Asche? Teil I – III, Blättchen 7 – 9/2013.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, feige, Justiziar, MANFREDM, Soraya, Virtuel

  3. #50933
    Selbstdenker Benutzerbild von Widder58
    Registriert seit
    22.03.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    43.794

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Stättler Beitrag anzeigen
    Da du vollkommen recht hast , muss man weiter fragen :

    Warum fällt dies qualifizierten Journalisten nicht auf ? ( eben , das die Russen, mit genug Gefechtserfahrung übrigens, niemals derart dümmlich in die Ukraine einrücken würden , falls sie sowas überhaupt wollten )

    Warum rügt Merkel bereits diesen angeblichen " Einmarsch" ohne Belege zu haben und ohne erstmal ihre militärischen Berater dies verifizieren zu lassen ?
    Angeblich hat sie ja auch mit Putin telephoniert ( vollständiges Telefonat bei der NSA sicher erhältlich ) ......und es wird kein Wort verlautet , was Putin dazu zu sagen hatte ? Warum verschweigt man das ?


    MMn gewinnt die Propagandaschlacht gerade an Fahrt ...Richtung Kampfhandlungen mit Russland......
    Merkel schnattert unentwegt vom "russischen Strom an Rüstungsmaterial, Beratern etc" ohne jemals auch nur andeutungsweise einen beleg für diesen angeblichen "Strom" vorgelegt zu haben.
    Die Propaganda ist absolut primitiv, scheint aber auszureichen um vielen verdummten Medienkonsumenten die nötige Basis zu liefern.
    Bei den Sendern und Zeitungen kommt man nicht am entfernt auf den Gedanken, die Aussagen Merkels zu hinterfragen- geschweige zu kritisieren.
    So kommt bei uns vieles zusammen, was diesen Konflikt am kochen hält - die Ignotranz und Dummheit der Bevölkerung, die verlogenen Politiker und eine Systempresse,
    die offensichtlich auf Linie gebracht wurde.

    Selbst dreisteste und offensichtliche Lügen werden geschluckt und transportiert.
    Es dauert einfach zu lange, bis die Menschen aufwachen, wenn gleich Leserbriefe etc zeigen, dass die Resonanz gegen diese Volksverarschunchung zunimmt.
    Von daher kann man nur in Foren, Leserbriefen, Handzettel etc weiter an der Aufklärung arbeiten. Jede Aktion, jeder Leserbrief und jeder Beitrag hier trängt ein winziges Stück dazu bei.
    Der Krieg wäre längst vorbei müssten die Schmarotzer an die Front

  4. #50934
    Mitglied Benutzerbild von Multiplex
    Registriert seit
    02.09.2012
    Ort
    Kassel
    Beiträge
    3.999

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Widder58 Beitrag anzeigen
    Jede Aktion, jeder Leserbrief und jeder Beitrag hier trängt ein winziges Stück dazu bei.
    Sag doch gleich, dass du bezahlt wirst. Was willst du hier überhaupt? Du hängst hier ja fast 24 h ab. Interessanterweise gibt es an vielen anderen Stellen im Netz Orte, an denen kein einziger Auftragsschreiber präsent ist. Ihr könnt schließlich nicht überall sein.
    Das Detail steckt im Teufel

    (Versprecher bei einer Betriebsversammlung)

  5. #50935
    Mitglied Benutzerbild von Daggu
    Registriert seit
    20.04.2014
    Beiträge
    12.467

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Multiplex Beitrag anzeigen
    Sag doch gleich, dass du bezahlt wirst. Was willst du hier überhaupt? Du hängst hier ja fast 24 h ab. Interessanterweise gibt es an vielen anderen Stellen im Netz Orte, an denen kein einziger Auftragsschreiber präsent ist. Ihr könnt schließlich nicht überall sein.
    Selbstverständlich gibt es auch in diesem Forum bezahlte Lohnschreiber des Kreml. Ich habe damit kein Problem.

    1. manche machen einen guten Job, was die Nachrichten angeht, ob das nun Nachrichten sind, oder mehr so Nach-Richten, das kann doch jeder für sich selbst entscheiden.

    2. die bezahlten Pro-Russen sorgen, vielleicht auch mehr unbewusst, für einen gesunden Status quo in diesem Forum, was ja nun nicht unbedingt verachtenswert ist.

    Allerdings, man sollte sich nicht zu sehr in seiner propagandistischen Verschlagwortung verbeißen, dadurch wirken einige pro-russische Demagogen hier letztendlich unglaubwürdig.

  6. #50936
    Mitglied Benutzerbild von Kreuzbube
    Registriert seit
    17.07.2007
    Ort
    Naumburg a.d. Saale
    Beiträge
    34.277

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Daggu Beitrag anzeigen
    Selbstverständlich gibt es auch in diesem Forum bezahlte Lohnschreiber des Kreml. Ich habe damit kein Problem.

    1. manche machen einen guten Job, was die Nachrichten angeht, ob das nun Nachrichten sind, oder mehr so Nach-Richten, das kann doch jeder für sich selbst entscheiden.

    2. die bezahlten Pro-Russen sorgen, vielleicht auch mehr unbewusst, für einen gesunden Status quo in diesem Forum, was ja nun nicht unbedingt verachtenswert ist.

    Allerdings, man sollte sich nicht zu sehr in seiner propagandistischen Verschlagwortung verbeißen, dadurch wirken einige pro-russische Demagogen hier letztendlich unglaubwürdig.
    Machen wir uns nichts vor. Wer eh schon immer tendentiell gegen Russland/Putin war, will nur diesbezügliche "Wahrheiten" hören. Gegenteiliges wird nicht akzeptiert...und wenn es zehnmal bewiesen ist. Auf der anderen - proruss. - Seite ist es ebenso. Politik, wie sie leibt&lebt!

    "Lieber entdeckte ich einen Satz der Geometrie, als daß ich den Thron von Persien gewänne!"
    Thales von Milet (Philosoph, Staatsmann und Mathematiker 624 v.u.Z. - 546 v.u.Z.)

  7. #50937
    Mitglied Benutzerbild von Kreuzbube
    Registriert seit
    17.07.2007
    Ort
    Naumburg a.d. Saale
    Beiträge
    34.277

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Widder58 Beitrag anzeigen
    Es gab weder russischen noch ukrainisches Militär dort. Das Ganze ist ein Märchen. Nach den Karten wird das Gebiet von Seperatisten beherrscht, zumindest kann sich ukrainische Artillerie, wie behauptet, in der Gegend nicht sicher sein.
    Der Fake wird aus bekannten Gründen aufgeblasen.
    DAX und Börse reagierten jedenfalls wie bei einem bevorstehenden Meteoriten-Einschlag.

    "Lieber entdeckte ich einen Satz der Geometrie, als daß ich den Thron von Persien gewänne!"
    Thales von Milet (Philosoph, Staatsmann und Mathematiker 624 v.u.Z. - 546 v.u.Z.)

  8. #50938
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    71.921

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Multiplex Beitrag anzeigen
    Sag doch gleich, dass du bezahlt wirst. Was willst du hier überhaupt? Du hängst hier ja fast 24 h ab. Interessanterweise gibt es an vielen anderen Stellen im Netz Orte, an denen kein einziger Auftragsschreiber präsent ist. Ihr könnt schließlich nicht überall sein.
    Finde Dich schonmal damit ab das baldigst die Amis und die
    US Militaerjunta samt der CIA Schergen, US Soeldner und
    russischen Oligarchen von den Russen und Chinesen auf die
    Fresse bekommen bis sie sich bescheissen und bepissen!


    Das oeffentliche Ansehen der US ist auf dem Tiefpunkt. Die
    Meinungs- und Deutungshoheit haben die Russen und die
    Chinesen, militaerisch mit konventionellen Waffen sind die
    Russen den NATO Affen ueberlegen und auf einen nuklearen
    Show-down mit Russland, China und Indien laesst es das
    verschissene US Regime nicht ankommen.

    Es steht daher voellig ausser Frage ob die Russen militaerisch
    in den Buergerkrieg der Ukraine eingreifen sondern es kommt
    nur noch auf den optimal gewaehlten Zeitpunkt dafuer an und
    der ist kurz bevorstehend.


    Sobald die Russen durch die Ukraine marschieren und damit
    politische, soziale und wirtschaftliche Stabilitaet bringen, wird
    die gesamte Welt Beifall klatschten und das Volk der Ukriane
    in der russischen Foederation wieder Zuversicht auf eine gute
    Zukunft haben.

    Das System USA und die erbaermlichen westlichen Systemklone
    bzw. Systemkrebszellen sind bereits kaputt und wollen das nur
    nicht wahrhaben. Das " System Amerika " wird in Europa zu Grabe
    getragen und aus den Kausalfolgen global entmachtet werden.
    Die gesamte Welt scheisst darauf ob es eine USA gibt oder nicht!

    Die Amis sollten froh sein wenn sie ueberleben und sich schon mal
    eine " Koenigin " oder einen " Koenig " waehlen, damit sie wie die
    Briten den Untergang des Imperiums besser kompensieren koennen.

    Goodbye GI ! Ami go home oder verrecke !

    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, feige, Justiziar, MANFREDM, Soraya, Virtuel

  9. #50939
    Resteverwerter Benutzerbild von brain freeze
    Registriert seit
    27.06.2013
    Ort
    District 9
    Beiträge
    16.720

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Daggu Beitrag anzeigen
    Selbstverständlich gibt es auch in diesem Forum bezahlte Lohnschreiber des Kreml. Ich habe damit kein Problem.

    1. manche machen einen guten Job, was die Nachrichten angeht, ob das nun Nachrichten sind, oder mehr so Nach-Richten, das kann doch jeder für sich selbst entscheiden.

    2. die bezahlten Pro-Russen sorgen, vielleicht auch mehr unbewusst, für einen gesunden Status quo in diesem Forum, was ja nun nicht unbedingt verachtenswert ist.

    Allerdings, man sollte sich nicht zu sehr in seiner propagandistischen Verschlagwortung verbeißen, dadurch wirken einige pro-russische Demagogen hier letztendlich unglaubwürdig.
    Ich wäre mir ehrlich nicht sicher, ob und wer hier bezahlter Kremlschreiber ist. Es gibt nun mal auch in Deutschland Menschen mit russischem "Migrationshintergrund", deren Gerechtigkeitsempfinden und nationales Würdegefühl nicht von der Höhe finanzieller Vergütung abhängig ist.

    Lustig, dass ausgerechnet "Multiplex", von dem zur Sache fast nichts kommt, über Auftragsschreiber spekuliert. Lustig auch deshalb, weil er auf "Antifeminismus" macht, der sich ja gegen ein klassisches Produkt westlicher Ideologieproduktion richtet, gegen dessen ungehemmten Import sich Russland zaghaft zu wehren versucht. Ein Westjubler, der sich als Systemkritiker tarnt - das ist für mich verdächtig.

  10. #50940
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    71.921

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von brain freeze Beitrag anzeigen
    Ich wäre mir ehrlich nicht sicher, ob und wer hier bezahlter Kremlschreiber ist. Es gibt nun mal auch in Deutschland Menschen mit russischem "Migrationshintergrund", deren Gerechtigkeitsempfinden und nationales Würdegefühl nicht von der Höhe finanzieller Vergütung abhängig ist.

    Lustig, dass ausgerechnet "Multiplex", von dem zur Sache fast nichts kommt, über Auftragsschreiber spekuliert. Lustig auch deshalb, weil er auf "Antifeminismus" macht, der sich ja gegen ein klassisches Produkt westlicher Ideologieproduktion richtet, gegen dessen ungehemmten Import sich Russland zaghaft zu wehren versucht. Ein Westjubler, der sich als Systemkritiker tarnt - das ist für mich verdächtig.
    Die Ami Systemlurche outen sich unbewusst und ungewollt
    nicht nur virtuell sondern auch in den Medien und im Alltag
    fast im Minutentakt, weil sie dem psychischen Druck nicht
    mehr gewachsen sind und ahnen das die USA sich in Europa
    genauso ein Packung einfangen und unterliegen werden wie
    es in Korea und Vietnam der Fall gewesen ist.

    Daruberhinaus wird der Krieg in der Ukraine fuer das US Regime
    fatale kausale Negativfolgen haben, die zur globalen Entmachtung
    und zum Untergang des US Verbrecherimperiums fuehrt. Neben
    den Outings von glitschigen, schleimigen Ami Systemlurchen wird
    die Anzahl der US Kollaborateure abnehmen weil sie die Seiten
    wechseln. Das verfuckte, skrupellose US Regime hat nicht nur
    ein Imageproblem sondern ein unloesbares Loyalitaetsproblem !
    Menschen in Westeuropa die bisher noch willfaehrig in Stars and
    Stripes Bettwaesche geschlafen haben, werden bald auf die USA
    Fahne pissen oder die USA Fahne oeffentlich verbrennen, wie man
    es bisher nur auch muslimischen Laendern gekannt hat.

    Selbst die NATO Affen in den westlichen Laendern Europas werden
    im Ernstfall umfallen wie Dominosteine beim Domino Day (D-Day)
    und sich rechtzeitig auf die Seite der Sieger schlagen, weil sie nie
    etwas anderes gemacht haben. Die Sieger werden die Nationen des
    Ostens in der Allianz des BRICS Buendnis und der Group 77 sein,
    weil diese Nationen die verantwortungsfaehig und weitsichtig die
    Gemeininteressen der 6.5 Millarden von 7 Milliaerden Menschen auf
    der Welt vertreten.
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, feige, Justiziar, MANFREDM, Soraya, Virtuel

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 12.03.2014, 21:57
  2. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 73

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

krieg

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

ukraine

Stichwortwolke anzeigen

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben