Wäre er nicht gestoppt worden...
<<War die Annexion der Krim nur der Anfang eines Eroberungsfeldzuges durch Russlands Präsident Wladimir Putin? Stimmen mehren sich, dass dem so sein könnte. Ein ehemaliger Berater des Staatschefs äußerte gegenüber der schwedischen Zeitung "Svenska Dagbladet" entsprechende Gedankenspiele.Wie mehrere Medien, darunter auch der "Stern" und der britische "Independent", weiter vermelden, habe Putin vor, Teile Georgiens, die
[Links nur für registrierte Nutzer],
[Links nur für registrierte Nutzer], die Baltischen Staaten und sogar
[Links nur für registrierte Nutzer] wieder nach Hause zu holen, sagte Andrej Illarionov, von 2000 bis 2005 Putins wichtigster Wirtschaftsberater, dem Blatt. Der russische Präsident strebe "historische Gerechtigkeit" an. Eine Rückkehr zum Russland aus den Tagen des letzten Zaren Nikolaus II. und der
[Links nur für registrierte Nutzer] unter Stalin mit weiteren "Eroberungen" - das sei das Ziel Putins.>>
Diese feuchtfröhlichen Erschütterungen der europäischen Friedensordnung sind wohl nicht mehr aktuell, nach den sich abzeichnenden Rückschlägen der neosowjetischen Annektionspolitik, aber es ist nie verkehrt, mit dem Finger drauf zu zeigen, was geplant war.
<<Und Illarionov legt weiter nach. So sei die Unabhängigkeit Finnlands im Jahr 1917 ein "Akt des Verrats gegen die nationalen Interessen" gewesen. Putin könnte die Unabhängigkeit anzweifeln und sich das skandinavische Land einverleiben, so Illarionov, der derzeit als Senior Manager Mitglied des einflussreichen ökonomisch-politischen US-Think-Tanks Cato Institute arbeitet. "Die westlichen Staatsmänner scheinen vergessen zu haben, dass es einige Führer auf der Welt gibt, die andere Länder erobern wollen".Finnland war bis zur Unabhängigkeit 108 Jahre lang Teil des Russischen Reichs. Da das Land kein
[Links nur für registrierte Nutzer]-Mitglied ist, wäre eine Invasion laut Nordatlantikvertrag kein Angriff auf alle Mitglieder des Bündnisses und wäre im Fall einer Invasion nicht durch die Mitglieder des Bündnisses abgesichert.>>
[Links nur für registrierte Nutzer]