User in diesem Thread gebannt : Mars69, konfutse and Kurti


+ Auf Thema antworten
Seite 178 von 343 ErsteErste ... 78 128 168 174 175 176 177 178 179 180 181 182 188 228 278 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 1.771 bis 1.780 von 3424

Thema: Flugzeug von Malaysia-Airlines (MH17) über der Ukraine abgeschossen

  1. #1771
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    72.228

    Standard AW: Flugzeug von Malaysia-Airlines über der Ukraine abgeschossen

    Zitat Zitat von Towarish Beitrag anzeigen
    Es hat ja auch niemand behauptet Flugzeuge würden überhaupt nicht abstürzen.
    Niemand zwingt dich ins Flugzeug einzusteigen.

    Ohne die Luftfahrt gäbe es auch keine Raumfahrt.

    Ich fliege nur mit Lufthansa Airbus Maschinen und
    mit den absolut sicheren russischen Verkehrsmaschinen!

    Flugzeuge von Boeing sind Todessflieger weil die Amis nur
    Scheisse bauen koennen! Das weis doch jeder !

    Russlands Flugzeugbau: "Boeing zur Seite schieben und Chinesen überholen"

    Boeing und Airbus sollen eingeholt werden. Die russische Vereinigte Flugzeugbaukorporation habe die Entwicklung eines Großraumflugzeuges für den Einsatz auf Langstrecken in Angriff genommen, teilen russische Massenmedien mit.

    Es handelt sich um das erste Projekt dieser Art seit UdSSR-Zeiten. Es in die Tat umzusetzen wird allerdings alles andere als einfach sein, aber ein Erfolg würde es Russland ermöglichen, unter den führenden Flugzeugbaumächten Fuß zu fassen, dessen sind sich Experten sicher.

    Ein Großraumpassagierflugzeug fasst bis zu 10 Sitze in einer Reihe, das ist fast doppelt so viel wie im Fluggastraum einer konventionellen Linienmaschine. Diese Luftfahrzeuge mit einem hohen Fassungsvermögen werden für Linienflüge auf größere Entfernungen eingesetzt. Die erste Maschine dieser Klasse ist die legendäre Boeing 747 geworden, die Ende der 60er Jahre entwickelt wurde. Sie wird auch heute erfolgreich betrieben. Und der US-amerikanische Konzern bleibt neben dem europäischen Airbus-Unternehmen ein Schrittmacher im Segment der Großraumflugzeuge.

    Russland hat mit der Il-96 ebenfalls ein solches Flugzeug, das noch in den Sowjetzeiten projektiert wurde. Seit mehr als 20 Jahren seines Einsatzes ist diese Maschine kein einziges Mal verunglückt. Doch die darin eingesetzten Entwicklungen seien bereits überlebt und nicht mehr imstande, mit den westlichen Analoga zu konkurrieren, meint Roman Gussarow, Experte des Komitees für das Verkehrswesen der Staatsduma. Nach seiner Meinung brauche unser Land ein neues Großflugzeug. Die Arbeit an diesem Projekt würde der Entwicklung des gesamten zivilen Flugzeugbaus einen neuen Auftrieb verleihen:

    „Wir müssen neue moderne Technologien des Flugzeugbaus meistern, was jetzt denn auch im Prinzip geschieht. Doch anfangen sollte man klein. Und wir tun dies auch. Der erste kleine Schritt ist die Sukhoi Superjet 100. Der nächste Schritt ist das Mittelstreckenflugzeug MS-21 mit einem konventionellen Fluggastraum. Das gilt für die Jahre 2017 – 2018. Im Falle, dass sich dieses Projekt als erfolgreich erweisen sollte, ist es durchaus real, irgendwo bis zum Jahr 2025 die Projektierung und die Fertigung eines Großraumflugzeuges in Angriff zu nehmen.“

    Experten heben hervor, dass solche Projekte immer sehr kostspielig seien, Das Programm für die Entwicklung der Boeing 787 Dreamliner wird auf 32 Milliarden Dollar geschätzt. Einstweilen ist es noch unbekannt, wie viel Geld man für die Entwicklung des russischen Großraumflugzeuges auszugeben gedenkt. Laut Mitteilungen von Massenmedien sollen dabei die Vorläufe des noch nicht realisierten Projektes MS-21 (Linienflugzeug des 21. Jahrhunderts) weitgehend genutzt werden. Seine Zertifizierung ist für das Jahr 2016 geplant. Dieses Luftfahrzeug soll mit den Maschinen, die auf Mittelstrecken eingesetzt werden, d.h. mit der Airbus A320 und der Boeing 737 konkurrieren. Oleg Pantelejew, Leiter des analytischen Dienstes der Branchenagentur „AviaPort“, sagt:

    „Die Erfahrungen, welche bei der Entwicklung der MS-21 akkumuliert worden sind, wäre es offenkundig sinnvoll, auf die anderen Linienmaschinen mit einem größeren Fassungsvermögen auszuweiten. Auch machen sich die Investitionen, die der Staat in die Entwicklung von verschiedenen Systemen, Triebwerken, Avionik und so weiter, durchführt, einfacher bezahlt, wenn auf der Basis dieser Technologien eine größere Anzahl von Marktprodukten geschaffen wird. Um eine stabile Lage auf dem Markt einzunehmen, macht es sich erforderlich, Produkte in verschiedenen Nischen zu besitzen. Angefangen mit Regionalmaschinen und bis zu den Langstreckenflugzeugen.“

    Russland bewegt sich denn auch in dieser Richtung. Das Kurzstreckenlinienflugzeug Sukhoi Superjet 100 wird bereits auf den Weltmärkten angeboten. Der mexikanische Luftfrachtführer Interjet hat seine Absicht erklärt, die europäischen Airbus A320 auf Inlandstrecken durch russische Maschinen zu ersetzen. Es gibt Vereinbarungen über die Lieferung von Superjet 100 an Länder Südostasiens.

    Die Nachfrage nach Großraumflugzeugen ist groß. Und was die Perspektiven für die Entwicklung dieses Marktes anbelangt, so bringt man sie mit China und Südostasien in Verbindung, wo der Umfang der Fluggastbeförderung weitaus schneller wächst als in Nordamerika oder Europa. Oleg Pantelejew ist der Auffassung, dass die Vereinigte Flugzeugbaukorporation gute Chancen hat, auf diesem Markt Fuß zufassen:

    „Wenn wir uns die Perspektive für die nächsten zehn Jahre betrachten, so ist sie hinreichend günstig. Das Auftragsvolumen im Bereich der Militär- und der Militärtransporttechnik selbst im Interesse der Russischen Föderation allein macht es möglich, die Produktionskapazitäten ordentlich auszulasten. Das bietet der Flugzeugbaukorporation Zeit, um das Zivilsegment auf die Beine zu bringen. Es kommt darauf an, im Segment der Regionalmaschinen Fuß zu fassen und mit der Expansion im Segment der Langstreckenflugzeuge zu beginnen.“

    Jedoch unterstreicht der Experte, dass dies in den nächsten fünfzehn bis zwanzig Jahren getan werden sollte. Es komme dabei nicht nur auf die Konkurrenz durch Boeing und Airbus an. China fasse den asiatischen Markt für die Luftbeförderung auf Langstrecken ins Auge. Und das könnte seinerseits das Leben der russischen Flugzeugbauer stark erschweren.

    Weiterlesen: [Links nur für registrierte Nutzer]
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, Empirist, feige, Justiziar, Lykurg, MANFREDM, observator, Optimist, phantomias, schlaufix, Soraya, Virtuel

  2. #1772
    GESPERRT
    Registriert seit
    07.01.2012
    Beiträge
    15.565

    Standard AW: Flugzeug von Malaysia-Airlines über der Ukraine abgeschossen

    Zitat Zitat von ABAS Beitrag anzeigen
    Ich fliege nur mit Lufthansa [B]Air
    Dann bleib dabei und beschwer dich nicht, oder flieg gar nicht.

  3. #1773
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    72.228

    Standard AW: Flugzeug von Malaysia-Airlines über der Ukraine abgeschossen

    Zitat Zitat von Towarish Beitrag anzeigen
    Dann bleib dabei und beschwer dich nicht, oder flieg gar nicht.
    Ich fliege die naechste Zeit nicht. Schwiegermama
    kann von Shanghai nach Deutschland fliegen.
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, Empirist, feige, Justiziar, Lykurg, MANFREDM, observator, Optimist, phantomias, schlaufix, Soraya, Virtuel

  4. #1774
    Mitglied Benutzerbild von Chronos
    Registriert seit
    31.10.2010
    Ort
    Gau Baden
    Beiträge
    66.077

    Standard AW: Flugzeug von Malaysia-Airlines über der Ukraine abgeschossen

    Zitat Zitat von ABAS Beitrag anzeigen
    Es geht nicht um Stuerme sondern extreme Luftdruckunterschiede
    in extremen Wetterzellen. Ausserdem bist Du verbohrt und willst
    meinen Szenarien gedanklich nicht folgen.

    Fuer Dich gilt was nicht sein soll, darf nicht sein! Genau mit der
    Einstellung wurde die Titanic als unsinkbar erklaert und ist beim
    Aufprall gegen einen Eisberg ( Naturgewalt) aufgeschlitzt und
    abgesoffen.

    Der groesste Fehler bei der Spezies Mensch ist die Ueberheblichkeit
    und Selbstueberschaetzung wenn es um Technik geht. Die Menschen
    werden mit Technik niemals die Natur baendigen oder beeinflussen.
    Erneuter Bullshit!

    1. Luftdruckschwankungen bewegen sich seit Jahrtausenden (jahreszeitlich bedingt etwas mehr oder weniger) innerhalb eines Korridors zwischen etwa 870 hPa und 1030 hPa. Fertig. Das juckt die Luftfahrt nicht die Bohne.

    2. Es mag neuerdings etwas häufiger oder verstärkt Niederschläge geben. Aber auch das juckt die Fliegerei nicht. Dann kommen eben mal 45 Liter/m² auf einen Schlag herunter anstatt dreimal pro Woche jeweils 15 Liter/m².
    So what?!

    3. Stürme (Hurricans, Taifune, Tornados usw.) mögen häufiger und intensiver auftreten, aber die höchstmögliche Geschwindigkeit der Luftmoleküle wird nicht noch höher. Da bleibt es halt bei Spitzengeschwindigkeiten von vielleicht 250 km/h. Das kennt die Fliegerei auch schon seit ein paar Wochen....

    Das Wettergeschehen mag sich schneller oder häufiger ändern oder extremer werden, aber nicht die physikalischen Grundlagen der Meteorologie.
    .


  5. #1775
    GESPERRT
    Registriert seit
    07.01.2012
    Beiträge
    15.565

    Standard AW: Flugzeug von Malaysia-Airlines über der Ukraine abgeschossen

    Zitat Zitat von ABAS Beitrag anzeigen
    Ich fliege die naechste Zeit nicht. Schwiegermama
    kann von Shanghai nach Deutschland fliegen.
    Tja und meine Mutter und Schwester werden in ein paar Tagen aus Russland zurückkehren.
    Hoffentlich nicht über die Ukraine.

  6. #1776
    Mitglied Benutzerbild von Chronos
    Registriert seit
    31.10.2010
    Ort
    Gau Baden
    Beiträge
    66.077

    Standard AW: Flugzeug von Malaysia-Airlines über der Ukraine abgeschossen

    Zitat Zitat von ABAS Beitrag anzeigen
    Ich fliege nur mit Lufthansa Airbus Maschinen und
    mit den absolut sicheren russischen Verkehrsmaschinen!

    Flugzeuge von Boeing sind Todessflieger weil die Amis nur
    Scheisse bauen koennen! Das weis doch jeder !
    Man ist bei diesem Quatsch versucht zu sagen, dass dir jemand ins Hirn.....usw......

    So ein grandioser Blödsinn!

    Bei allem Respekt für die Aufholjagd von Airbus Industries muss man ganz klar konstatieren, dass die Boeings der vergangenen drei-vier Jahrzehnte die sichersten Flugzeuge aller Zeiten waren.

    Gerade die "Arbeitspferde" 737 und 747 (in enormen Stückzahlen gebaut) liegen hinsichtlich ihrer Unfallstatistik auf den weltweit sichersten Plätzen. Da kommt bisher noch keine Airbus-Maschine ran.

    Und dann das Geschwätz von Lufthansa und dann auch noch russischen Maschinen!

    Schon vergessen, wie eine LH in Polen auf die Schnauze flog oder eine andere auch schon einen satten Crash (hab vergessen, wo das war) hingelegt hat?

    Dagegen die Singapore Airlines: Seit Bestehen null (!!!) ernsthafte Crashs (ausser in Taipei beim Taxiing mal über einen Betonpoller gerumpelt und einen Fuß verbogen).
    Cathay Pacific: In den Fünfzigern den ersten und letzten (einzigen) Crash. Seither nix mehr.

    An solche "Records" kommt die "Lemon Chicken Airlines" noch lange nicht ran.
    .


  7. #1777
    Mitglied Benutzerbild von Neu
    Registriert seit
    14.09.2012
    Ort
    Deutschland,Spanien Ungeimpft
    Beiträge
    50.825

    Standard AW: Flugzeug von Malaysia-Airlines über der Ukraine abgeschossen

    Zitat Zitat von Chronos Beitrag anzeigen
    Deswegen ist noch keiner runtergekommen und genau deswegen gibt es strikte, präzise Inspektionsintervalle mit teilweise röntgentechnischer Prüfung (oder mit Wirbelstrommessgeräten), um die Verbindungen und tragenden Metallteile zu überwachen.


    [Links nur für registrierte Nutzer]
    "In der Regel umfliegt man solche Gebiete, mitten hindurchzusteuern wäre zu gefährlich", sagte Luftfahrtexperte Handwerg. Piloten suchten immer einen möglichst störungsfreien Weg und erkundigten sich vor dem Start genau, was sie auf der Route an Wetterunbilden erwartet.""
    "" Hinzu kommt: Während Gewitterwolken in Europa meist nur Höhen bis zehn oder zwölf Kilometer erreichen, sind sie in den Tropen auch in 18 Kilometern Höhe noch möglich. Darüber kommt kein Flugzeug hinweg.""

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    ""Eine der wichtigsten Pilotenregeln heißt: Flieg niemals durch eine Gewitterfront. Die Risiken sind zu groß.""

    Und: Überfliegen? Ja, wenn man 14 Km hoch könnte, als Rakete vielleicht:
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    ""Diese liegt in Mitteleuropa zwischen 8 km Höhe im Winter und 12 km Höhe im Sommer. In den Tropen liegt die Tropopause auf ca. 16 km Höhe. Deswegen werden die Gewitter in den Tropen wesentlich höher als in unseren Breiten.""

    Es war Sommer, und, wenns ein Gewitter gegeben hätte, kann 10.000 Meter sehr wohl zu niedrig gewesen sein.

  8. #1778
    E-Mailadresse muss aktiviert werden
    Registriert seit
    12.07.2014
    Ort
    NRW
    Beiträge
    13.159

    Standard AW: Flugzeug von Malaysia-Airlines über der Ukraine abgeschossen

    es gab 2001 einen ähnlichen Vorfall, ebenfalls in der Ukraine, evtl. sollte man sich nicht nur auf dieses BUK-System konzentrieren, das ja seltsamerweise schon am ersten Tag als Ursache präsentiert wurde,

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Eine 5W28-Rakete eines [Links nur für registrierte Nutzer]M „Wega-M“-Raketensystems verfehlte die Drohne, schaltete auf Sibir-Flug 1812 auf und explodierte etwa 15 m oberhalb des Flugzeugs.

  9. #1779
    GESPERRT
    Registriert seit
    17.07.2014
    Beiträge
    25.057

    Standard AW: Flugzeug von Malaysia-Airlines über der Ukraine abgeschossen


  10. #1780
    E-Mailadresse muss aktiviert werden
    Registriert seit
    12.07.2014
    Ort
    NRW
    Beiträge
    13.159

    Standard AW: Flugzeug von Malaysia-Airlines über der Ukraine abgeschossen

    txx bolle,
    sieht aber aus wie ein fake,

    es erfolgt aktuell eine gleichzeitige Bombardierung von babooshkas, die dort schon immer leben, in der ukraine und in palestina
    Geändert von rumpelgepumpel (25.07.2014 um 19:58 Uhr)

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.07.2025, 18:06
  2. Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 21.08.2006, 05:03

Nutzer die den Thread gelesen haben : 3

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben