Hat er wirklich "Freundschaftsvertrag" gesagt? Dieser Begriff wurde von Hitler und Ribbentrop zwar gewünscht, indes von Stalin und Molotov abgelehnt.
Falin: >>>Dieser Begriff taucht m. W. auch später in keinen Dokument auf.Ribbentrop-Vorschlag, den Pakt mit dem Wort "Freundschaft" zu ergänzen, lehnen Molotow und Stalin ab, brauchen gemäß Falin keine "Freundschaft", auch kein "Bündnis", auch keine zweite "Achse" (S.117).
Anm: Was auffällt, ist, dass sich deutsche Politiker immer wieder in internationalen Verhandlungen und Beziehungen auf Begrifflichkeiten wie "Freundschaft" usw stützen. Hitler bsp. lag stets sehr an der "deutsch-englischen Freundschaft" Auch Merkel führt, wie die anderen deutschen Politiker, das Wort "Freundschaft" immer wieder gern im Mund. Man denke an die "deutsch-amerikanische Freundschaft" in der NSA-Affaire. Wann werden unsere Berliner Kasper mal begreifen, dass - vor allem bei den Angelsachsen - solche Gefühlsduseleien im politischen Geschäft keinen Boden haben.




Mit Zitat antworten
