Kennt ihr diesen Moment, in dem plötzlich alles Sinn ergibt und man merkt, dass der ganze Scheiß sich wirklich lohnt? Ich auch nicht.
Das Geschlecht kann man nicht bestimmen, das macht die Natur. Man kann das Geschlecht feststellen.
Kennt ihr diesen Moment, in dem plötzlich alles Sinn ergibt und man merkt, dass der ganze Scheiß sich wirklich lohnt? Ich auch nicht.
Das Geschlecht kann man nicht bestimmen, das macht die Natur. Man kann das Geschlecht feststellen.
Solange Russland Teil der BRICS ist und Brasilien nicht allein gegen China ankommen können wird, ist Russland auch weiterhin stehts ein potentieller Partner in verschiedenen Angelegenheiten. Wenn man deine Beiträge so liest, denkt man du wünschst dir förmlich eine Schlappe für Russland.
Der Hammer, ZDF übersetzt mit Absicht falsch und dämonisiert Ostukrainierin.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Sozialismus und Freiheit schließen einander definitionsgemäß aus. - Friedrich Hayek
Sprüche 1:7
Des HERRN Furcht ist Anfang der Erkenntnis. Die Ruchlosen verachten Weisheit und Zucht.
Whatever you do, do no harm!
Keine Ahnung wo du lebst und wie du dich informierst, aber es scheint sehr verbesserungswuerdig zu sein:
Brasiliens Präsidentin Rousseff empfängt ihren russischen Amtskollegen Putin im Planalto-Palast in Brasilia. (Foto: dpa)
[Links nur für registrierte Nutzer]Putin treibt in Brasilien Anti-Dollar-Allianz voran
Russlands Präsident Putin und seine Partner aus den Brics-Staaten bereiten in Brasilien den Start einer eigenen Entwicklungs-Bank vor. Diese Alternative zum IWF ist Teil des Strebens der Schwellenländer nach Unabhängigkeit vom bestehenden Dollar-Finanzsystem.
Brasiliens Präsidentin Dilma Rousseff und Russlands Präsident Wladimir Putin bereiten den Start der Brics-Entwicklungsbank voran. Diese soll eine Alternative zum IWF bieten, der von der EU und den USA dominiert wird.
Am Montag empfing Rousseff ihren russischen Amtskollegen Putin im Präsidentenpalast Brasiliens, berichtet AP. Anschließend sagte Rousseff zu Reportern, dass die Brics-Bank das Top-Thema des Gipfeltreffens der fünf Brics-Staaten am Dienstag im brasilianischen Fortaleza sein wird. Sie hoffe, dass eine Einigung erreicht wird.
Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika gehörten zu den „größten Staaten der Welt und können sich in der Mitte des 21. Jahrhunderts nicht mit irgendeiner Art von Abhängigkeit abfinden“, so Rousseff. Brasilien und Russland unterzeichneten am Montag auch bilaterale Abkommen über Luftabwehr, Erdgas und Bildung.
...
Neben dieser Alternative zu IWF und Weltbank planen die Brics-Staaten einen weiteren Schlag gegen die USA. Sie wollen den internationalen Handel ohne den Dollar abwickeln und auf Dollar-Währungsreserven verzichten.
[Links nur für registrierte Nutzer]n der Hauptstadt Brasilia haben sich am Dienstag nämlich die Staatschefs von Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika zu einem Gipfel getroffen. Und die sogenannten BRICS sind nicht allein. Ebenfalls dabei: Argentinien, Bolivien, Chile, Kolumbien, Ecuador, Paraguay, Peru, Suriname, Uruguay und Venezuela.
Die neue Entwicklungsbank soll Projekte in Schwellenländern finanzieren und dabei die Weltbank ersetzen. Die Bank soll einen Fonds im Wert von rund 100 Mrd. Dollar verwalten. Damit geben die BRICS ihrer informellen Allianz erstmals auch ein institutionelles Gesicht.
Die neue Bank soll ihren Hauptsitz in Shanghai haben, wurde am Dienstag beschlossen. Russland hatte laut Medienberichten auf eine Bewerbung Moskaus verzichtet und gibt sich im Gegenzug mit einflussreichen Posten innerhalb der neuen Entwicklungsbank zufrieden. Die erste Präsidentschaft der Institution, die „Neue Entwicklungsbank" heißen wird, soll Indien übernehmen. Ebenfalls beschlossen wurde ein eigener Währungsfonds für die BRICS mit einem Volumen mit 100 Mrd. Dollar. China soll 41 Mrd. einzahlen, Südafrika fünf und die übrigen BRICS-Mitglieder je umgerechnet 18 Mrd. Dollar. Dieser von den Medien Mini-IWF genannte Fonds soll den „großen" IWF als Helfer in der Schuldennot ersetzen. Der IWF hat wegen der von ihm im Gegenzug für Kredite verlangten Reformen in vielen Ländern einen sehr schlechten Ruf - vor allem in Südamerika.
Die Institutionen sollen Ländern das Wirtschaften in einer „multipolaren Welt" vereinfachen, so Russlands Präsident Putin, der kein Hehl daraus macht, dass es sich um einen Schlag gegen die Vormachtstellung der USA handelt: „Wir sollten über ein System von Maßnahmen nachdenken, das die Belästigung von Ländern unterbindet, die mit manchen außenpolitischen Entscheidungen der Vereinigten Staaten und ihrer Verbündeten nicht einverstanden sind", sagte Putin im Vorfeld des Gipfels in Brasilia.
„Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten. Vom Feinde bezahlt, doch dem Volke zum Spott! Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott!“
(Theodor Körner 1791-1813)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.