User in diesem Thread gebannt : Gero and Empirist


Thema geschlossen
Seite 4103 von 32492 ErsteErste ... 3103 3603 4003 4053 4093 4099 4100 4101 4102 4103 4104 4105 4106 4107 4113 4153 4203 4603 5103 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 41.021 bis 41.030 von 324915

Thema: Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)

  1. #41021
    Mitglied Benutzerbild von Candymaker
    Registriert seit
    28.06.2008
    Ort
    Bielsko-Biała
    Beiträge
    17.890

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von ABAS Beitrag anzeigen
    Du kannst ein Tyrannenregime wie das US Imperium
    erst dann von der Erde fegen wenn es keinen Rueckhalt
    mehr in der eigenen Bevoelkerung hat. Dieser Zeitpunkt
    ist noch nicht gekommen, wird aber kommen und dann
    geht es schnell! Das Volk in den USA und in Westeuropa
    wird vom Joch, Kontrolle und Unterdrueckung durch das
    US Regime befreit.

    Die Regierungen Russlands, Chinas, Indiens und andere
    Nationen schauen nicht teilnahmslos zu sondern bilden
    Kooperationen, schmieden Allianzen und treffen noetige
    Vorbereitung.

    Chance fuer den Fortbestand des US Imperiums = Null
    Oder aber die Chinesen spielen bei dem Ganzen mit. Oder wieso zum Teufel, hat diese aggressive, verschlagene und bösartige Weltpest ihre gesamte Industrie nach China verlagert? Und sich komplett von China abhängig gemacht. Sag nicht, dass sie keine andere Wahl hatten, denn die Europäer haben es nicht in dem Ausmaß getan. Ausserdem hätten sie auf Thailand, Philippinen, viele kleine Länder ausweichen können.

    Ich will, dass diese Frage endlich beantwortet wird. Entweder das, was ich dir schon mal zu dem Thema schrieb, oder aber die Chinesen haben einen "Handel" gemacht und machen bei heimlich der Neuen Weltordnung mit und tun nur so, als wären sie und die USA ideologische Feinde. Es gibt nur diese zwei Möglichkeiten.
    http://www.politikforen.net/signaturepics/sigpic118712_5.gif

  2. #41022
    Mitglied Benutzerbild von unreal
    Registriert seit
    18.06.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    435

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Im Kiewer Hotel “Tourist” wollten ukrainische Gewerkschaften einen neuen Vorsitzenden wählen. Dazu kam es nicht, weil ein rechter Schlägertrupp mit Reizgas und Knüppeln die Veranstaltung stürmte. Rechte Schläger gegen Gewerkschafter? Das kennt man auch aus der deutschen Geschichte nur allzu gut.


  3. #41023
    GESPERRT
    Registriert seit
    20.08.2009
    Beiträge
    13.602

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Nachbar Beitrag anzeigen
    Einige hochaktuelle Bilder von Autonomen in Neurussland, beschossen von den Kiewer Terroristen, die vom Kanzler Deutschlands unterstützt werden:
    Merkel, Du gehörst ganz sicher auf der Anklagebank und verurteilt, Steinmeier ebenso.
    Wobei nicht zu übersehen ist, dass Steinmeiers Verhalten sich längst gebessert hat. Jetzt verhält er sich m.M. so, wie man es von Anfang an erwartet hätte.
    Jedenfalls sind die USA wohl endlich raus aus den Schlagzeilen, wenn das hinter den Kulissen auch vielleicht anders sein mag.
    Immer wenn Obimbo oder sein Außen-Hündchen da zu sehn und zu hören waren, dachte man: Was wollen die eigentlich da? Was geht es die eigentlich an?

  4. #41024
    GESPERRT
    Registriert seit
    16.06.2014
    Beiträge
    95

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Russland startet ein großmanöver am schwarzen Meer,
    verständlich nach den aussagen des neuen Verteidigungsministers Heletey der seinen sieg auf der krim feiern möchte

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    so wie es aussieht zerbombt die ukrainische Führung den pro-russischen osten der ukraine



    Merkel und Steinmeier sollten sich umgehend von poroschenko distanzieren

    Der ukrainische Präsident Petro Poroschenko lässt seit dem Ende der am Montagabend nicht noch einmal verlängerten Feuerpause wieder Städte in den Regionen Lugansk und Donezk bombardieren.
    Im Schwarzen Meer seien etwa 20 Kriegsschiffe sowie
    Jagdbomber vom Typ Suchoi Su-24 und Kampfhubschrauber im Einsatz, teilte das Verteidigungsministerium in Moskau am Freitag mit. Auch Tests von Marschflugkörpern seien geplant.
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Geändert von lava (05.07.2014 um 08:36 Uhr)

  5. #41025
    GESPERRT
    Registriert seit
    16.06.2014
    Beiträge
    95

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von unreal Beitrag anzeigen
    Im Kiewer Hotel “Tourist” wollten ukrainische Gewerkschaften einen neuen Vorsitzenden wählen. Dazu kam es nicht, weil ein rechter Schlägertrupp mit Reizgas und Knüppeln die Veranstaltung stürmte. Rechte Schläger gegen Gewerkschafter? Das kennt man auch aus der deutschen Geschichte nur allzu gut.

    es ist eine schande das unsere Regierung diese nazis unterstützt

  6. #41026
    Lügenpressegegner Benutzerbild von Quo vadis
    Registriert seit
    19.04.2006
    Beiträge
    45.893

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    SDF ziehen sich aus Slawjansk zurück.
    "Um zu lernen, wer über dich herrscht, finde einfach heraus, wen du nicht kritisieren darfst."Voltaire (1694-1778

  7. #41027
    Resteverwerter Benutzerbild von brain freeze
    Registriert seit
    27.06.2013
    Ort
    District 9
    Beiträge
    16.720

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Unschlagbarer Beitrag anzeigen
    Wobei nicht zu übersehen ist, dass Steinmeiers Verhalten sich längst gebessert hat. Jetzt verhält er sich m.M. so, wie man es von Anfang an erwartet hätte.

    [...]
    Steinmeier versucht jetzt, den Brand zu löschen, den er selbst mit gelegt hat. Er spielt jetzt den Feuerwehrhauptmann, nach dem das Haus in Flammen steht und viele Menschen zu Tode kamen.

    Zu keinem Zeitpunkt hat Steinmeier die Gründe für die Eskalation in der Ukraine klar benannt, das Kiewer Vorgehen verurteilt, die EU-Sanktionspolitik kritisiert oder auf einer Einbindung der ostukrainischen Selbstverwaltungskräfte bestanden. Die Liste ließe sich fortsetzen. Steinmeier ist nicht Teil der Lösung, sondern Teil des Problems. Er hat maximalen Schaden angerichtet. Auch für Deutschland.

  8. #41028
    Mitglied Benutzerbild von unreal
    Registriert seit
    18.06.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    435

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Teil 1. Leugnen und nichts wissen, ganz großes Kino.

    Deutsche Parteistiftungen in Kiew zwischen Demokratieförderung und Kriegsrechtfertigung

    Die in Deutschland verbreiteten Informationen über den Konflikt, Krieg (oder Bürgerkrieg?) in der Ukraine sind schwer zu verifizieren - ein Grund, mit einem der in Kiew ansässigen Projektleiter der deutschen Parteistiftungen zu sprechen. Der Ukrainer Andriy Makarenko ist "Programmkoordinator Demokratieförderung" für die deutsche [Links nur für registrierte Nutzer]. Alexander Dill sprach mit ihm über die Wahrnehmung Russlands in Deutschland sowie über die verwirrenden Informationen aus der Ost-Ukraine, wo angeblich ukrainische Bombenangriffe und Flüchtlingsströme dafür sprechen, dass nicht unbedingt nur die Ukraine das zu verteidigende Land mit westlicher Demokratie ist. Makarenko erklärt im Gespräch mit Telepolis diese Informationen zu russischer Propaganda.

    Die in Deutschland wenig bekannte Tatsache, dass der Milliardär Poroschenko bereits unter Janukowitsch Wirtschafts- und Außenminister war, macht die Einordnung der gegenwärtigen politischen Situation in der Ukraine nicht einfacher.
    Ein jüngst von Vice-News veröffentlichter [Links nur für registrierte Nutzer] über ukrainische Soldaten in der Ost-Ukraine spricht jedenfalls von Artillerieangriffen und zeigt einen ukrainischen Soldaten mit Hakenkreuzkette . Aktuelle Videos von behaupteten Bombardierungen mit zivilen Toten gibt es etwa aus [Links nur für registrierte Nutzer], aus [Links nur für registrierte Nutzer] oder aus [Links nur für registrierte Nutzer].
    [Links nur für registrierte Nutzer], nennt sich eines der Videos. Es ist für Außenstehende schwer, die Authentizität der Gräuelberichte zu überprüfen, aber in jedem Fall sind sie Ausdruck eines offensichtlich stattfindenden Bürgerkrieges in der Ost-Ukraine.
    Dass der ukrainische Vertreter der Heinrich-Böll-Stiftung die zivilen Opfer dort als "casualities" rechtfertigt ("Man kann einfach nicht so sauber Krieg führen") und die Ukraine mit Afghanistan und dem Irak vergleicht ("Da werden sowieso Zivilisten getötet") zeigt, dass offensichtlich einige der vom deutschen Steuerzahler finanzierten Parteistiftungen deutlich die Partei des undurchsichtigen ukrainischen Regimes ergreifen und glauben, dass die politischen und ethnischen Konflikte in der Ukraine mit militärischen Mitteln lösbar sind.
    [Links nur für registrierte Nutzer] [Links nur für registrierte Nutzer]
    Andriy Makarenko
    "Die Deutschen haben die Ukraine in den letzten 23 Jahren nicht wahrgenommen"

    Als Sie in Deutschland waren, haben Sie festgestellt: Die Deutschen sind in der Ukraine-Frage gespalten. Wie sehen Sie das als Ukrainer? Was sollen die Deutschen machen?

    Andriy Makarenko: Ich kann nicht sagen, was die Deutschen tun sollen, aber ich sehe, dass der Grund dieser Spaltung vielleicht darin liegt, dass die Deutschen erst einmal die Ukraine in den letzten 23 Jahren nicht wahrgenommen haben. Man sprach über einen gewissen postsowjetischen Raum, über Staaten der ehemaligen Sowjetunion. Im deutschen Fernsehen, auch in Talkshows, sprach man von einem Interessenkonflikt, und zwar zwischen Russland und dem Westen. Manche Politiker und ehemalige Politiker sagten: "Der Westen, also wir, hat Russland jahrzehntelang gedemütigt und das ist nun die Reaktion darauf." Das finde ich total falsch.
    Sie meinen, die Krim-Abtrennung ist die Antwort auf die Demütigung?

    Andriy Makarenko: Die Politiker meinten, dass Russland lange Zeit nicht mehr als Weltmacht wahrgenommen wurde. Man habe auf russische Interessen im Baltikum keine Rücksicht genommen, das doch eine Interessenzone von Russland war. Russland als Nachfolger der UdSSR habe auch das Recht auf eigene Interessen. Ich glaube, diese Einstellung ist falsch, total falsch.
    Man muss sich vorstellen: Es gibt kein Imperium der Sowjetunion mehr und Russland ist nur ein größeres Land dieser ehemaligen sozialistischen Staatenvereinigung und muss sich als solches im freien demokratischen Europa etablieren. Dass Russland das noch nicht geschafft hat, ist auch Schuld der Westmächte, aber Russland trägt auch Verantwortung dafür, dass es sich vom Weg der demokratischen Entwicklung abgewandt hat und eben ein neues Imperium aufbaut. Das begann 2000/2001 mit dem Aufstieg von Putin als Präsident. Er hat das eigentlich alles als Architekt entworfen, das neue russische Reich, und nun will er halt die Sowjetunion in gewissen Grenzen wieder aufbauen. So hat er das auch öffentlich gesagt.
    Und ich glaube, dabei muss man nicht nur auf Interessen Russlands blicken, sondern auch auf die Interessen einiger anderer Länder, die aus dem postsowjetischen Raum entstanden sind, und davon ist die Ukraine eines. Bei den Debatten spricht man immer wieder über Großmächte, über USA, Europa und Russland, aber nicht über die Ukraine. Der Tenor ist: Wir müssen uns erstmal mit Russland verständigen und dann kommt zwischendurch irgendwo die Ukraine. Es ist wie nach dem Versailler Friedensvertrag am Anfang des 20. Jahrhunderts. Es ist wahrscheinlich auch das UNO-System und UNO-Friedensaufbereitungssystem nicht mehr intakt, es funktioniert nicht mehr so wie geplant.
    Nach der deutschen Wiedervereinigung sind doch die Russen abgezogen und zwar nicht nur aus der DDR, sondern aus dem gesamten ehemaligen Warschauer Pakt. Die Amerikaner sind aber geblieben, vor allem in Deutschland. Also ist doch die Aussage, dass es ein vergrößertes russisches Reich geben soll, zumindest aus deutscher Sicht nicht nachvollziehbar.

    Andriy Makarenko: Es ist trotzdem so. Es fand gerade die Annexion der Krim statt und was ist mit der Unterstützung der Separatisten im Osten der Ukraine? Ich sehe das als Zeichen für solche Versuche, das russische Reich oder das sowjetische Reich zumindest in den Grenzen der slawischen Staaten, also Belorussland, Ukraine und Russland, wieder zu gewinnen.
    Und was die Amerikaner angeht, muss man auch über eine gewisse Niederlage sprechen. Die Sowjetunion hat den Kalten Krieg verloren. Warum die Amerikaner ihre Streitkräfte nicht abgezogen haben, das muss man nicht nur die Amerikaner, sondern auch die Deutschen fragen.
    Das sind ja offiziell NATO-Truppen. Also ist Deutschland von der NATO besetzt. Ich erwähne das deshalb, weil die DDR-Bürger ja in einer Abstimmung dafür gestimmt haben, zum Westen zu gehen und Russland das ausdrücklich begrüßt hat, also nicht versuchte, sein ehemaliges Sowjetimperium zu retten.

    Andriy Makarenko: Es waren damals andere Menschen an der Macht.
    Aber auch, weil die Bevölkerung es mehrheitlich wollte. Oder würden Sie sagen, dass die Bevölkerung der Krim nicht zu Russland wollte?

    Andriy Makarenko: Doch, doch. Auf welche Weise das geschah, kann aber eigentlich nicht gehen. Wenn wir nach einer solchen Logik agieren, dann kann im Prinzip auch beispielsweise Kasachstan oder Aserbaidschan an Russland gehen. Ich glaube, der Volksentscheid hat auch gewisse Grenzen. Es muss auch Grenzen geben, was Außenpolitik und Geopolitik angeht.
    Ob die Krim-Bevölkerung zu Russland oder nicht möchte, geschieht nicht auf solche Art und Weise, nicht unter den Läufen von Maschinengewehren. Man ist an Urnen gegangen, die von bewaffneten Menschen bewacht wurden. Die Panzer standen auf den Straßen. Wie kann man da eine Entscheidung treffen und abstimmen? Vielleicht fühlten sie sich bedroht? Hat sie jemand gefragt, wie sie sich in einem von fremden Truppen besetzten Land fühlen? Wie stimmt dann das Volk ab? Der Volksentscheid fand am 11. März statt. Zu diesem Zeitpunkt war die Krim von russischen Truppen besetzt. Die ukrainischen Streitkräfte auf der Krim wurden umzingelt und außer Gefecht gesetzt. Dann kam auf einmal dieser Volksentscheid. Die Ergebnisse des Volksentscheides waren jedoch schon längst bekannt.
    Von Menschen, die nach Russland geflohen sind, nichts gehört

    Herr Makarenko, stimmt es, dass über 100.000 Menschen aus der Ost-Ukraine nach Russland geflüchtet sind?

    Andriy Makarenko: Wo haben Sie diese Information bekommen? Ich habe zumindest noch nichts davon gehört.
    AFP hat das auf der Grundlage von [Links nur für registrierte Nutzer] z.B. [Links nur für registrierte Nutzer]. Gibt es nennenswerte Mengen von Flüchtlingen, die aus der Ost-Ukraine nach Russland fliehen?

    Andriy Makarenko: Es ist nicht bekannt. Ich kenne nur welche, die aus der Ost-Ukraine in die Zentralukraine, nach Kiew und in die West-Ukraine und in das Gebiet um Dnjetopetrovsk geflohen sind.
    Aber nicht nach Russland?

    Andriy Makarenko: Aber nicht nach Russland. Ich habe davon noch nichts gehört. Es gibt auch keinerlei Beweise dafür, dass die Menschen zu Tausenden geflohen sind.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

  9. #41029
    Mitglied Benutzerbild von unreal
    Registriert seit
    18.06.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    435

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Teil 2

    Da sind wir wieder bei dem Informationsproblem, das wir haben, dass wir das Gefühl haben, hier in Deutschland keinerlei unabhängige Information zu bekommen. Einige informierten sich dann über RT, über das russische Fernsehen, oder über das Internet. Ich habe zum Beispiel selbst Videos von Bombenangriffen auf ostukrainische Städte gesehen, bei denen zahlreiche Zivilisten getötet wurden.

    Andriy Makarenko: Ich muss dann einfach den Hut vor der russischen Propagandamaschine ziehen. Die machen das ganz geschickt. Wenn Sie aber ein bisschen tiefer recherchieren, dann werden sie höchstwahrscheinlich herausfinden, dass diese Videos fünf Jahre alt sind und in Georgien und Dagestan gedreht wurden, wo es russische Kampfeinsätze gab, und diese Videos werden dann als Daten aus der Ukraine im russischen Fernsehen gesendet.
    Sie würden also sagen, dass es keine ukrainischen Bombenangriffe in der Ost-Ukraine gibt?


    Andriy Makarenko: Doch, es gibt Einsätze von Kampfjets. Es stimmt aber nicht so, dass die friedliche Bevölkerung und die Städter von Luftangriffen stark geschädigt wurden, dass sie richtiggehend bombardiert wurden. Solche Streitkräfte hat die Ukraine überhaupt nicht. Zur Massenanwendung kommt es nie, denn die Ukraine hat nicht so viele Maschinen, um solche Kampfeinsätze zu leisten.
    Es gibt Mörsereinsätze von beiden Seiten. Da die Separatisten auch aus Wohngebieten und Hinterhälten schießen, müssen die Truppen auch zurückschießen und dabei werden auch Häuser beschädigt. Das ist doch klar. Man kann einfach nicht so sauber den Krieg führen. Das geht einfach nicht. Das geht nirgendwo, das geht auch nicht bei den Einsätzen in Afghanistan und im Irak. Da werden sowieso Zivilisten getötet.
    Ich habe noch zwei Fragen. Soviel ich weiß, war der der jetzige Präsident Poroschenko auch Wirtschaftsminister unter Janukowitsch.

    Andriy Makarenko: Ja. Nicht nur Wirtschaftsminister, sondern auch Außenminister.
    Sie können sich vorstellen, wie schwer es für uns in Deutschland ist, dann das Ganze einzuordnen, wenn man das weiß. Es ist vielen nicht bekannt, dass es im Grunde gar keine wirklich neue Regierung in der Ukraine gibt.
    Die zweite Frage die ich noch habe: Es wurden ja nach den Morden auf dem Majdan die verschiedensten Anschuldigungen erhoben. Janukowitsch soll die Morde befohlen haben, wahlweise russische und amerikanische Geheimdienste. Bisher gibt es aber keinerlei Ergebnisse darüber, wer die Mörder waren.

    Andriy Makarenko: Da haben Sie völlig recht.
    Gibt es denn keinerlei ukrainische Rechtsinstitutionen, etwa Gerichte, Staatsanwaltschaften oder parlamentarische Untersuchungsausschüsse, die diese Aufklärung betreiben können?

    Andriy Makarenko: Die letzte Information, die ich habe ist, dass Ermittlungen durchgeführt wurden und gegen 11 Verdächtige ermittelt wird. Ihnen wird vorgeworfen, die Vollstrecker der Morde zu sein. Aber man weiß noch nichts darüber, wer die Schüsse befohlen hat, wer die Hintermänner waren. Das ist wahr.
    Wahr ist auch, dass auch nach der Flucht von Janukowitsch und der Flucht seiner sogenannten "Familie" seine Leute von der "Partei der Regionen" ihre Posten in der Ukraine behielten. Eine Lustration (Anm: Säuberung bzw. die Aufarbeitung des alten Regimes) hat bis heute nicht stattgefunden. Ich weiß nicht, ob Sie wissen, dass es einen Regierungsbeauftragten für Lustration gab, aber er bekam keinerlei Vollmachten, und es gibt bis heute auch keine Gesetze dazu.
    Herr Makarenko, vielen Dank für das Gespräch!

    [Links nur für registrierte Nutzer]

  10. #41030
    Neutraler Unparteiischer Benutzerbild von Nachbar
    Registriert seit
    24.12.2009
    Ort
    Planet Gaia
    Beiträge
    32.099

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Unschlagbarer Beitrag anzeigen
    Wobei nicht zu übersehen ist, dass Steinmeiers Verhalten sich längst gebessert hat. Jetzt verhält er sich m.M. so, wie man es von Anfang an erwartet hätte.
    Jedenfalls sind die USA wohl endlich raus aus den Schlagzeilen, wenn das hinter den Kulissen auch vielleicht anders sein mag.
    Immer wenn Obimbo oder sein Außen-Hündchen da zu sehn und zu hören waren, dachte man: Was wollen die eigentlich da? Was geht es die eigentlich an?
    Hallo Freund,
    "gebessert" wäre die Steigerungsform von gut: gut - besser - etc.

    Genosse Steinmeier hat sich jedoch nicht gessert, da er früher schon GUT hätte sein müssen.
    Das war er jedoch nicht.

    Steinmeier müsste an sich abdanken, er hat hier zu offensichtlich zur Kriegshetze und somit zur Entstehung eines Krieges gegen sich Autonomie wünschende Zivilisten beigetragen, und sich gleich dem Bundeskanzler Merkel die Ultrarechten und Kiewer-Nazi umarmt.

    Hätte er sich anfangs anders verhalten, wäre der Wind des Aiolos womöglich gar nicht erst frei gekommen, um seine vernichtende Kraft zu entfalten.


    -
    es sei hier kurz daran erinnert, daß sich die USA einst auch die Profilneurotiker Schröder und den Taxifahrer Fischer aussuchten, diese finanziell unterstützten, ihnen zum Sieg verhalfen, damit sie ihren Plan der Zerschlagung (Bomben auf Belgrad) Yugoslawiens / Serbiens und der Entstehung des Forts Camp Bondsteel beitrugen, in dem sie den albanischen Separatisten jede Waffe lieferten.
    Geändert von Nachbar (05.07.2014 um 10:20 Uhr)
    Antwort bei Anstand und nicht Duzen für: amendment, Minimalphilosoph, Zack1, Stanley_Beamish, Larry Plotter, Hitman, XARRION, navy, SingSing, ABAS, Nathan, Aquifolium, mabf, Le Bon, Würfelqualle, witcher, Flaschengeist.Ötzi, Götz, GSch, tosh.
    Ich bin das Brot des Lebens. Wer zu mir kommt, den wird nicht hungern; und wer an mich glaubt, den wird nimmermehr dürsten. (hellenische Mysterien, Dionysos, später als Plagiat im Christentum)

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 12.03.2014, 21:57
  2. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 72

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

krieg

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

ukraine

Stichwortwolke anzeigen

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben