Zitat Zitat von Textor Beitrag anzeigen
Du scheinst, wie ich schon sagte, weder vom Völker- noch vom Seerecht eine Ahnung zu haben. Das Einlaufen in neutrale Gewässer stellt erst dann eine Neutralitätsverletzung dar, wenn sich das Schiff länger als 24 Stunden darin aufhält. Dies traf für die Altmark nicht zu da sie schon vor Ablauf der 24 Stunden 2x von Torpedobooten angehalten und untersucht worden war. Erst beim dritten Stop verweigerte der Kapitän die erneute Untersuchung. Nun wurde der Altmark erlaubt unter Bewachung zweier Torpedoboote die Fahrt fortzusetzen. Der Versuch der britischen Zerstörer die Altmark in norwegischen Gewässern zu stoppen wurde von den Norwegern vereitelt.
Danach beginnen in der Nacht die Briten einen Feuerüberfall auf die Altmark (unter norwegischen Zeugen). Und genau hier liegt der Verstoß der Neutralität. Die Altmark hatte sich bis dahin völlig im Rahmen der Möglichkeiten des Seerechts bewegt.

Der Verschwörungstheoretiker bist du.

Und noch einmal Die Odenwald (sorry wegen der Namensverwechselung) als Sperrbrecher läuft einem Kriegsschiff in die Arme - das ist Pech. so simpel ist das...
Tja, das Propblem ist nur es gab keine norwegische Zustimmung zur Nutzung des norwegischen Gewässers zum Zwecke der Durchquerung, Kapitän Langsdorff machte es in Montevideo richtig und konnte die 24 h Regel und Schutz der neutralen Macht Uruguay für die Graf Spee beanspruchen.