Das ist absolut sinnvoll, denn was passiert ist als man Hitler nicht gestoppt hat dürfte wohl auch jedem bekannt sein.
Der Osten der Ukraine und die Krim sind kein russisches Territorium, so einfach ist das.Ich verteidige das Recht der Russen keine übermilitarisierte Blöcke an seine Staatsgrenzen zu lassen und sich für russische Territorien jederzeit einsetzen zu können, unabhängig davon welche Meinung in Brüssel, als auch in Washington darüber herrscht.
Dem würde ich nichtmal zwingend widersprechen, nur dann hat eine Teilung eben anständig zu verlaufen, mit Zeit und Ruhe ohne Gewalt mit ordentlichen Refferenden die den Namen auch verdient haben und nicht mit manipuliertem Schmu wo alle über den Tisch gezogen werden.Dieser Konflikt zeigt besser als alles andere, dass dieser Staat nie einheitlich war, ist und auch höchstwahrscheinlich nie sein wird. Einfach deshalb, weil die Ukraine ein künstliches Gebilde ist und wie es künstliche Gebilde nun mal an sich haben, ist es auch noch ein Pulverfass. Dieser Umstand muss wieder korrigiert werden.
Nur es ist aber auch klar das Russland genau das eben nicht wollte, die Gefahr wäre zu gross gewesen das die Bevölkerung doch tatsächlich nicht in eurem Interesse gestimmt hätte sondrn für was anderes gevotet hätte oder die Mehrheitsverhältnisse eben doch nicht so eindeutig ausgefallen wären wie man sich das erhofft hat - also lieber auf Nummer sicher gehen, manipulierte Wahlen als echte verkaufen - ein paar Dumme werdens schon schlucken, und sie haben ja auch Recht behalten.