User in diesem Thread gebannt : Gero and Empirist


Thema geschlossen
Seite 3577 von 32492 ErsteErste ... 2577 3077 3477 3527 3567 3573 3574 3575 3576 3577 3578 3579 3580 3581 3587 3627 3677 4077 4577 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 35.761 bis 35.770 von 324915

Thema: Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)

  1. #35761
    Mitglied Benutzerbild von Olli
    Registriert seit
    29.04.2013
    Beiträge
    3.685

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Die Schulden des ukrainischen Energiekonzerns Naftogaz gegenüber Moskau liegen derzeit bei rund 3,5 Milliarden $ und der Gaspreis steht bei 485,5 $ pro 1000 Kubikmeter. Russland besteht auf Erfüllung des Vertrages und die Bezahlung der Schulden.


    Russland hält sich strikt an die Bestimmungen des Gasvertrags mit der Ukraine, wird aber über Preisnachlässe für russisches Gas mit der Ukraine erst diskutieren wenn alle Schulden bezahlt sind, sagte Präsident Wladimir Putin am Samstag.


    "Russland hält sich an jeden Buchstaben, Punkt und Komma des Vertrages", sagte er und fügte hinzu, dass Russland daran interessiert sei, die Lieferung von Gas fortzuführen. "Der Käufer ist verpflichtet den im Vertrag festgelegten Preis zu zahlen", so Putin. Der Präsident wiederholte, dass Russland den bisherigen ermässigten Gaspreis an die Miete des Schwarzmeerhafens Sewastopol gebunden hatte.


    Wenn die Ukraine die 3,5 Milliarden USD Schulden nicht bezahlt und den Gaspreis von 485,5 $ pro 1000 Kubikmeter nicht akzeptieren will, werden am 3. Juni die Lieferungen von Gazprom eingestellt...

  2. #35762
    Resteverwerter Benutzerbild von brain freeze
    Registriert seit
    27.06.2013
    Ort
    District 9
    Beiträge
    16.720

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Nike Beitrag anzeigen
    Ich hoffe ich verstehe das nicht falsch, also bist Du der Meinung, dass eine ukrainische Nationalität gibt es eigentlich gar nicht, sondern ist den dort lebenden Menschen von außen (Österreich-Ungarn, Deutschland zum Zwecke imperialistischer Absichten) eingeredet worden, um den anderen imperialistischen Konkurrenten Russland zu schwächen?
    Das eine schließt das andere nicht aus. Klar hatten die Mittelmächte das Interesse, ihre Einflusssphären zu vergrößern.

    Aber es sind eben auch sich wechselseitig bedingende Prozesse. Wenn neben dem vorhandenen Bedürfnis und Selbstverständnis kultureller Eigenständigkeit von außen das Bedürfnis politischer Eigenständigkeit gefördert und unterstützt wird, entsteht eben der sich verstärkende Wunsch nach nationalstaatlicher Eigenständigkeit. Nationalstaat ist ja nicht unbedingt identisch mit Volk.

    Es gibt aber nun einmal den Fakt der Ukraine, wie immer sie künftig strukturiert sein wird. Und es gibt eben auch einen starken Interessenkonflikt der "Großmächte". Eine ausgleichende konstruktive Lösung des Konfliktes verweigern bisher imho sowohl der Westen als auch Kiew.

  3. #35763
    Sozialakrobat Benutzerbild von Querulator
    Registriert seit
    25.11.2013
    Beiträge
    6.399

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von bernhard44 Beitrag anzeigen
    zu einfach, zu plakativ!
    Es geht schon lange nicht mehr um die böse Sowjetunion und auch nicht mehr um das böse Russland! Es geht den USA darum den Status als Weltmacht zu erhalten und keine andere aufstrebende Kraft neben sich zuzulassen! Weder Russland, noch China, kein Indien und schon gar keine EU!
    Das macht man gegenwärtig noch durch Stellvertreterkriege und der Destabilisierungen ganzer Regionen durch regionale Kräfte .......noch!
    Stell dir mal vor, die EU würde sich mit Russland ins Bett legen und eine Weltmacht zeugen. Nicht auszudenken!
    Da wären die USA am Ende. Das muss mit allen Mitteln verhindert werden.
    When I'm good I'm very, very good,
    but when I'm bad I'm even better!


  4. #35764
    Mitglied Benutzerbild von ArtAllm
    Registriert seit
    27.05.2006
    Ort
    Schwabenland
    Beiträge
    5.637

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Nike Beitrag anzeigen
    Ich hoffe ich verstehe das nicht falsch, also bist Du der Meinung, dass eine ukrainische Nationalität gibt es eigentlich gar nicht, sondern ist den dort lebenden Menschen von außen (Österreich-Ungarn, Deutschland zum Zwecke imperialistischer Absichten) eingeredet worden, um den anderen imperialistischen Konkurrenten Russland zu schwächen?

    Man kann schon an der sprachlichen Situation in der Ukraine erkennen, dass es die Ukrainische Ethnie gar nicht gibt:




    Ukrainisch spricht man eigentlich nur in Galizien (West-Ukraine).

    In der Süd-Ost-UKraine spricht man Russisch.

    Und dazwischen spricht man Mundarten, die eher wie Russisch klingen.

    Diejenigen, die Ukrainisch sprechen, sind meistens Katholiken, der Rest der Bevölkerung sind Orthodoxe Christen.

    Die West-Ukrainer haben heute (mit Hilfe der Unterstützung aus dem Westen) die ganze Ukraine unter ihrer Kontrolle, und sie zwingen ihre Sprache nicht nur den Russischsprachigen auf, sondern auch den Ukrainern.

    In der Sowjetrepublik Ukraine war die Sprache des Schriftstellers Taras Schewtschenko die offizielle Amtssprache, die nicht mit der Sprache der West-Ukrainer identisch ist.

    Im neu-gebackenen Staat "Ukraine" wurde die Sprache der West-Ukrainer als offizielle Sprache erklärt, die eigentlich für die meisten Ukrainer eine Fremdsprache ist.

    "Der Mensch kann zwar tun, was er will, aber er kann nicht wollen, was er will."


    -Arthur Schopenhauer-

  5. #35765
    Mitglied Benutzerbild von Olli
    Registriert seit
    29.04.2013
    Beiträge
    3.685

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Wahl-Farce in der Ukraine...


    Die für den heutigen Sonntag in der Ukraine geplante und vom Westen massiv geforderte Präsidentenwahl ist mit einer Menge Fragezeichen versehen. Und wie üblich in den vorbereitenden Medienberichten mit der Floskel »mit Spannung erwartet«. Tatsächlich ist dort eine gewaltige Massentäuschung nicht nur der Bürger der Ukraine, sondern der gesamten Weltöffentlichkeit im Gange.


    Zunächst einmal wird von allen Politikern, die sich im Westen diesseits und jenseits des Großen Teichs für »maßgeblich« halten, gebetsmühlenartig die Behauptung wiederholt, dass diese Wahl von allergrößter Bedeutung sei, um die nach dem Umsturz von Ende Februar entstandenen Machtverhältnisse zu legitimieren. Das hat große Aussichten, zur Lüge des Jahres zu werden. Denn allein mit der Wahl eines neuen Präsidenten wird in der Ukraine überhaupt nichts und niemand legitimiert. Diejenigen, die sich als »Regierung« betrachten und vom Westen schon längst als solche akzeptiert werden, erhalten dadurch keinen Deut an demokratischer Unterstützung. Auch dann nicht, wenn sie vom neuen Präsidenten als »Regierung« installiert werden. Die Wähler haben keine Möglichkeit, sich an der Wahlurne für oder gegen die Kiewer Machthaber zu entscheiden. Denn die haben rechtzeitig jeden Vorstoß zur Durchführung eines Referendums abgeblockt.

  6. #35766
    Mitglied
    Registriert seit
    26.02.2014
    Beiträge
    192

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von ArtAllm Beitrag anzeigen
    Man kann schon an der sprachlichen Situation in der Ukraine erkennen, dass es die Ukrainische Ethnie gar nicht gibt:




    Ukrainisch spricht man eigentlich nur in Galizien (West-Ukraine).

    In der Süd-Ost-UKraine spricht man Russisch.

    Und dazwischen spricht man Mundarten, die eher wie Russisch klingen.

    Diejenigen, die Ukrainisch sprechen, sind meistens Katholiken, der Rest der Bevölkerung sind Orthodoxe Christen.

    Die West-Ukrainer haben heute (mit Hilfe der Unterstützung aus dem Westen) die ganze Ukraine unter ihrer Kontrolle, und sie zwingen ihre Sprache nicht nur den Russischsprachigen auf, sondern auch den Ukrainern.

    In der Sowjetrepublik Ukraine war die Sprache des Schriftstellers Taras Schewtschenko die offizielle Amtssprache, die nicht mit der Sprache der West-Ukrainer identisch ist.

    Im neu-gebackenen Staat "Ukraine" wurde die Sprache der West-Ukrainer als offizielle Sprache erklärt, die eigentlich für die meisten Ukrainer eine Fremdsprache ist.
    Aha, dann ist Ukrainisch also eine eigene Sprache, ist es dem Polnischen ähnlicher als dem Russischen?
    Dann ist der Westen aber ziemlich blöd, bzw. beweist geographische Unkenntnis oder tut es wider besseren Wissens, wie viele Foristen hier offenbar vermuten, um Russland, den geostrategischen Konkurrenten, zu schwächen, wenn der Westen diese so kleine Minderheit unterstützt. Zumal das doch eh keine Aussicht auf Erfolg haben dürfte beim Rest der Bevölkerung (sieht man ja jetzt auch bei den ganzen ausgerufenen Republiken mit russischer Unterstützung). Danke für die Aufklärung.

  7. #35767
    Mitglied Benutzerbild von ArtAllm
    Registriert seit
    27.05.2006
    Ort
    Schwabenland
    Beiträge
    5.637

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Olli Beitrag anzeigen
    Denn allein mit der Wahl eines neuen Präsidenten wird in der Ukraine überhaupt nichts und niemand legitimiert.
    Die alte Ukraine in den Grenzen der Sowjetrepublik Ukraine gibt es nicht mehr.

    Die Wahl in der Rest-Ukraine kann nur für die Rest-Ukraine etwas ändern.

    Russland möchte gerne, dass die Rest-Ukraine die Rechnung für die Gaslieferung bezahlt, deshalb braucht man in Russland einen gewählten Präsidenten, der die Rest-Ukraine represäntiert.


    Zitat Zitat von Olli Beitrag anzeigen
    Die Wähler haben keine Möglichkeit, sich an der Wahlurne für oder gegen die Kiewer Machthaber zu entscheiden. Denn die haben rechtzeitig jeden Vorstoß zur Durchführung eines Referendums abgeblockt.
    Sie können aber diese Wahl boykottieren.

    "Der Mensch kann zwar tun, was er will, aber er kann nicht wollen, was er will."


    -Arthur Schopenhauer-

  8. #35768
    Mitglied
    Registriert seit
    26.02.2014
    Beiträge
    192

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von brain freeze Beitrag anzeigen
    Das eine schließt das andere nicht aus. Klar hatten die Mittelmächte das Interesse, ihre Einflusssphären zu vergrößern.

    Aber es sind eben auch sich wechselseitig bedingende Prozesse. Wenn neben dem vorhandenen Bedürfnis und Selbstverständnis kultureller Eigenständigkeit von außen das Bedürfnis politischer Eigenständigkeit gefördert und unterstützt wird, entsteht eben der sich verstärkende Wunsch nach nationalstaatlicher Eigenständigkeit. Nationalstaat ist ja nicht unbedingt identisch mit Volk.

    Ja, in ähnlicher Weise sieht man das ja auch in China mit Tibet, oder den Uiguren, die suchen ja auch beide im Westen nach Unterstützung, stimmt.

    Es gibt aber nun einmal den Fakt der Ukraine, wie immer sie künftig strukturiert sein wird. Und es gibt eben auch einen starken Interessenkonflikt der "Großmächte". Eine ausgleichende konstruktive Lösung des Konfliktes verweigern bisher imho sowohl der Westen als auch Kiew.
    Ja, in ähnlicher Weise sieht man das ja auch in China mit Tibet, oder den Uiguren, die suchen ja auch beide im Westen nach Unterstützung, stimmt.

  9. #35769
    Mitglied Benutzerbild von ArtAllm
    Registriert seit
    27.05.2006
    Ort
    Schwabenland
    Beiträge
    5.637

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Nike Beitrag anzeigen
    Aha, dann ist Ukrainisch also eine eigene Sprache, ist es dem Polnischen ähnlicher als dem Russischen?
    West-Ukrainisch wurde sehr stark von der polnischen und deutschen Sprache beeinflusst.

    Russisch und Ost-Ukrainische Mundarten haben mehr aus der Alt-Russischen Sprache erhalten, diese Sprache wird immer noch in der Liturgie der Orthodoxen Kirche in Russland und in der Ost-Ukraine verwendet.

    In der West-Ukraine hat sich Katholizismus durchgesetz.


    Zitat Zitat von Nike Beitrag anzeigen
    Dann ist der Westen aber ziemlich blöd, bzw. beweist geographische Unkenntnis oder tut es wider besseren Wissens, wie viele Foristen hier offenbar vermuten, um Russland, den geostrategischen Konkurrenten, zu schwächen, wenn der Westen diese so kleine Minderheit unterstützt. Zumal das doch eh keine Aussicht auf Erfolg haben dürfte beim Rest der Bevölkerung (sieht man ja jetzt auch bei den ganzen ausgerufenen Republiken mit russischer Unterstützung). Danke für die Aufklärung.

    Nun, man kann sich streiten, ob es die Bayrische oder Schwäbische Sprache gibt, oder ob es nur Mundarten sind.

    Genau so sieht es auch mit der Ukrainischen Sprache aus.

    Gogol war ein Ukrainer, aber er gilt als einer der größten russischen Schriftsteller, wie auch der Schwabe Schiller als der größte deutsche Schriftsteller gilt.

    "Der Mensch kann zwar tun, was er will, aber er kann nicht wollen, was er will."


    -Arthur Schopenhauer-

  10. #35770
    Mitglied
    Registriert seit
    26.02.2014
    Beiträge
    192

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von ArtAllm Beitrag anzeigen
    West-Ukrainisch wurde sehr stark von der polnischen und deutschen Sprache beeinflusst.

    Russisch und Ost-Ukrainische Mundarten haben mehr aus der Alt-Russischen Sprache erhalten, diese Sprache wird immer noch in der Liturgie der Orthodoxen Kirche in Russland und in der Ost-Ukraine verwendet.

    In der West-Ukraine hat sich Katholizismus durchgesetz.





    Nun, man kann sich streiten, ob es die Bayrische oder Schwäbische Sprache gibt, oder ob es nur Mundarten sind.

    Genau so sieht es auch mit der Ukrainischen Sprache aus.

    Gogol war ein Ukrainer, aber er gilt als einer der größten russischen Schriftsteller, wie auch der Schwabe Schiller als der größte deutsche Schriftsteller gilt.
    Ich hatte mal über drei Ecken von einem Russen gehört, der Name "Klitschko" sei ein typisch ukrainischer Name, stimmt das?

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 12.03.2014, 21:57
  2. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 71

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

krieg

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

ukraine

Stichwortwolke anzeigen

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben