Viel Wind um nichts!
USA droht Fracking-Katastrophe
[Links nur für registrierte Nutzer]
Fracking-Boom in Amerika flaut überraschend ab
Energiekonzerne verlieren die Lust am Fracking in den USA, wie neue Zahlen belegen. Die Konzerne halbieren beinahe ihre Investitionen in diesem Bereich
[Links nur für registrierte Nutzer]
Das Fracking-Wunder bleibt aus
Öl aus Schiefergestein sollte Amerika einen Vorsprung gegenüber Europa verschaffen. Die Hoffnungen waren deutlich überzogen, zeigt sich jetzt. ...
Durch Fracking würden die Preise für Energie laut IEA für amerikanische Unternehmen sinken und [Links nur für registrierte Nutzer].
Bisher ist von all dem noch nichts eingetreten. Und wie es ausschaut, wird es so auch nicht kommen.
Denn es mehren sich die Anzeichen dafür, dass der Fracking-Boom hemmungslos überschätzt und künstlich hochgerechnet wurde und wird.....
[Links nur für registrierte Nutzer]
Ignoriert: ABAS Anhalter autochthon Chronos Drache Dude Hakim Lykurg Mittendrin Navy Olliver pixel Politikqualle purple Ramjet Rikimer Shehara
Quadrokopter in der Bibel: https://www.politikforen.net/showthread.php?186118
Ignoriert: ABAS Anhalter autochthon Chronos Drache Dude Hakim Lykurg Mittendrin Navy Olliver pixel Politikqualle purple Ramjet Rikimer Shehara
Quadrokopter in der Bibel: https://www.politikforen.net/showthread.php?186118
In einer deiner Quellen hast du gleich die Antwort:
Marktbeoachter wie der unabhängige [Links nur für registrierte Nutzer] sehen in der jüngsten Investitionszurückhaltung allerdings nur eine vorübergehende Marktreaktion: Das große Gasangebot habe die Preise zeitweise auf ein Niveau gedrückt, auf dem sich das Schiefergas-Geschäft kaum noch rechnet, sagt EID-Chefredakteur Rainer Wiek.Deshalb würden Produktionsfirmen ihre Investitionen jetzt vorübergehend umschichten, zum Beispiel in die preislich derzeit sehr viel attraktivere Erdöl-Förderung. "Der Trend zum Schiefergas ist deshalb noch lange nicht zu Ende", sagt Wiek.
Du kannst nicht wie ein blöder unendlich Gas aus den Quellen holen, wenn das Angebot sich permanent erhöht, sinkt das Preisniveau. Und wenn die Rendite nicht erzielbar ist, wird weniger investiert. Sobald der Preis wieder steigt, geht es wieder von vorne los.
Ganz normale Ökonomie.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 6 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 6)
Nutzer die den Thread gelesen haben : 71Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.