" Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)
auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, feige, Justiziar, MANFREDM, Soraya, Virtuel
Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.
[Links nur für registrierte Nutzer]
99 % von 2009 aauf 2010 bei Schienen- Wasser- und Luftfahrzeugen, da kann Polen schnappatmen.
Russlands Einfuhr nach Warengruppen (in Mio. US$; Veränderung im Vergleich zum Vorjahr in %)
SITC Warengruppe 2009 2010 Veränderung in %
0-9 Insgesamt 170.827 248.700 46
0 Nahrungsmittel/lebende Tiere 22.384 26.732 19
5 Chemische Erzeugnisse 22.475 29.455 31
.51 Organische Chemikalien 1.425 2.038 43
.52 Anorganische Chemikalien 1.000 1.255 26
.53 Farben / Lacke 1.574 1.962 25
.54 Arzneimittel 8.705 11.362 31
.55 Waschmittel / Kosmetika 3.211 3.912 22
.57 Kunststoffe (Primärform) 2.414 3.778 57
.58 Kunststoffe (Halbwaren) 1.816 2.311 27
6 Vorerzeugnisse 19.723 27.704 40
.64 Papier / Pappe 3.240 3.791 17
.65 Textilien 2.342 3.018 29
.66 Baustoffe / Glas / Keramik 1.943 2.654 37
.67 Eisen/Stahl 4.490 7.217 61
.68 NE-Metalle 948 1.200 27
7 Maschinen und Fahrzeuge 63.317 89.265 41
.71 Kraftmaschinen 4.724 5.822 23
.72 Arbeitsmaschinen 7.219 8.984 24
.73 Metallbearbeitungsmaschinen 2.467 2.698 9
.74 Spezialmaschinen 10.882 13.964 28
.71 bis 74 Maschinen 25.292 31.468 24
.75 Büromaschinen/EDV 4.836 7.331 52
.76 Nachrichtentechnik/Radio/TV 7.753 12.271 58
..776 Elektronische Bauelemente 334 603 81
.75+76+776 Elektronische Erzeugnisse 12.923 20.205 56
.77 minus 776 Elektrotechnik 8.821 12.052 37
.78 Kraftfahrzeuge 14.004 22.453 60
.79 Schienen-, Wasser-, Luftfahrzeuge 2.303 3.117 35
8 Fertigerzeugnisse 17.514 25.319 45
.82 Möbel 1.491 2.022 36
.84 Bekleidung 4.075 6.228 53
.87 Mess- und Regeltechnik 2.954 4.030 36
.88 Feinmechanik / Optik 637 805 26
Quelle: UN Comtrade
Russlands Ausfuhr nach Warengruppen (in Mio. US$; Veränderung im Vergleich zum Vorjahr in %)
SITC Warengruppe 2009 2010 Veränderung
0-9 Insgesamt 301.796 400.100 33
0 Nahrungsmittel/lebende Tiere 7.540 6.620 -12
1 Getränke/Tabak 800 683 -15
2 Rohstoffe 9.228 12.648 37
3 Brenn-, Schmierstoffe, Strom 190.171 257.616 35
.33 Erdöl, Erdölerzeugnisse 140.820 199.111 41
.34 Erdgas 40.924 47.767 17
4 Tierische u. pflanzliche Öle 781 626 -20
5 Chemische Erzeugnisse 12.482 16.451 32
.54 Arzneimittel 315 353 12
.57 Kunststoffe (Primärform) 847 1.020 20
6 Vorerzeugnisse 37.127 45.822 23
.64 Papier, Pappe 1.533 1.545 1
.65 Textilien 260 260 0
.67 Eisen, Stahl 16.518 19.072 15
.68 NE-Metalle 13.396 17.778 33
7 Maschinen und Fahrzeuge 10.864 11.815 9
.71 - 74 Maschinen 5.471 5.637 3
.71 Kraftmaschinen 2.946 3.408 16
.72 Arbeitsmaschinen 981 924 -6
.73 Metallbearbeitungsmaschinen 162 142 -12
.74 Spezialmaschinen 1.382 1.163 -16
.75 Büromaschinen 211 142 -33
.76 Nachrichtentechnik, Radio, TV 828 889 7
.77 Elektrische Maschinen 1.670 1.695 1
.776 Elektronische Bauelemente 159 178 12
.75 + 76 + 776 Elektronische Erzeugnisse 1.198 1.209 1
.77 minus 776 Elektrotechnik 1.511 1.517 0
.78 Kraftfahrzeuge 1.629 1.357 -17
.79 Schienen-, Wasser-, Luftfahrzeuge 1.055 2.096 99
8 Fertigerzeugnisse 2.293 2.561 12
.84 Bekleidung 99 98 -1
9 Andere Waren und Vorgänge 30.510 45.258 48
Quelle: United Nations Statistics Division
Bei den wichtigsten Handelspartnern Russlands hat es in den letzten Jahren einige Verschiebungen gegeben. Deutschland musste seine führende Position an die VR China abgeben. Zwar sind die deutschen Lieferungen im 1. Halbjahr 2011 stärker gewachsen als Russlands Importe aus dem Reich der Mitte. Dennoch wird die neue asiatische Großmacht wohl auf Dauer Moskaus bedeutendster Handelspartner bleiben. Erst im Oktober 2011 haben beide Länder neue Handelsverträge in Milliardenhöhe und eine engere wirtschaftliche Zusammenarbeit vereinbart.
Konkurrenz bekommen deutsche Exporteure zunehmend auch von anderen asiatischen Ländern. So sind die russischen Einfuhren aus Japan und aus Korea (Rep.) in den ersten sechs Monaten 2011 überdurchschnittlich stark gestiegen.
Neuen Schwung in Russlands Außenhandel könnte der langersehnte Beitritt zur Welthandelsorganisation WTO bringen. Nach fast achtzehn Jahren sollen die Verhandlungen nun bis Ende 2011 abgeschlossen sein. Die einheimische Wirtschaft wäre dann gezwungen, mehr wettbewerbsfähige Produkte zu entwickeln. Ausländische Hersteller könnten mit Erleichterungen beim Marktzugang rechnen.
Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.
Du bist ein scheinheiliger Pusher, Poser und Schaumschlaeger.
Dein Link hat nichts mit dem BRICS Buendnis zu tun sondern
ist ein Verweis ins Leere! Versuche Deine Taeuschungen besser
bei Amerikanern, die sind wesentlich daemlicher als Europaer!
Amerika ist nicht das " Land of the Free " and " Home of the Brave "!
Amerika ist das " Land of the Fools " and " Home of the Bad "!
Ich habe mit Amerikanern kein Mitleid sondern mein Mitleid
beschraenkt sich auf die Indianer Nordamerikas und Sklaven
aus Afrika mit derren Blut und Leid die Verbrechernation USA
aufgebaut worden ist.
" Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)
auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, feige, Justiziar, MANFREDM, Soraya, Virtuel
Warum hat Washington Putin im Fadenkreuz?
Washington will Moskau wirtschaftlich schwächen; durch die Reduzierung seiner Einnahmen
aus der Gasverkäufen soll Russland die Fähigkeit genommen werden, sich
selbst und seine Interessen zu verteidigen. Die USA wollen die wirtschaftliche Vereinigung
Europas mit Asien verhindern. Ein De-Facto-Bündnis der EU mit Russland wird
als direkte Bedrohung für die angestrebte US-Weltherrschaft angesehen.
Die US-Provokationen im Konflikt um die Ukraine sind ohne Washingtons strategische
Neuorientierung – die Abkehr vom Mittleren Osten und die "Hinwendung zu Asien" – nicht
zu verstehen (s.[Links nur für registrierte Nutzer]).
Diese so genannte "Neuausrichtung" ist der Versuch, den Machtzuwachs Chinas so unter
Kontrolle zu halten, dass er die hegemonistischen Bestrebungen der USA nicht gefährdet.
Es gibt verschiedene Denkansätze, wie das erreicht werden könnte, die sich, vereinfacht
ausgedrückt, in zwei Hauptrichtungen bewegen. Die Anhänger beider Denkschulen lassen
sich als "Drachentöter" und "Panda-Freunde" charakterisieren. Die Drachentöter bevorzugen
eine Strategie der Eindämmung, während die Panda-Freunde auf Annäherung setzen.
Die endgültige Ausrichtung der China-Politik der USA steht noch nicht fest, aber der Streit
um die Senkaku-Inseln im Südchinesischen Meer (s.[Links nur für registrierte Nutzer])
deutet darauf hin, dass die USA letztlich doch auf militärische Stärke setzen werden.
Was hat das Erringen der Kontrolle über China mit den US-Aktivitäten in der Ukraine zu tun?
Weiterlesen
[Links nur für registrierte Nutzer]
Da hat sich Big Brother in Washington offensichtlich viel vorgenommen.
Dein Wissen ist leider minimal bis nicht existent.
-----------
Normalerweise werben Markenhersteller in Russland damit, dass ihre Produkte nicht aus russischer Produktion stammen. Das “Kauf-russisch”-Argument von einheimischen Herstellern konnte bei Verbrauchern bisher wenig Punkten. Warum das so ist, erklärt der russische Barde Semjon Slepakow in seinem Lied: “Kauf scheiße”. 22 Jahre nach dem Ende des Sowjetkommunismus sind die meisten in Russland produzierten Konsumgüter noch lange nicht auf “Westniveau”. Hier der Text auf deutsch, als Link der Barde mit seinem Lied auf Youtube:
“Kauf dir Scheiße, Mann!
In allen Läden heute
Werden nur Importwaren angeboten,
Und der böse Westen
Verdient sich eine goldene Nase dran.
Die Qualität der Waren
Ist ausgesprochen gut
Sie zu übertreffen
Fällt uns gar nicht leicht.
Russische Produkte
Werden wenig nachgefragt,
Bei allem hinken wir hinterher
Nur bei Zigaretten sieht‘s etwas besser aus.
Die Schuhe sind wie für Mutanten
Die Möbel – für Gorillas,
Und unsere Autos
Scheint der Teufel entworfen zu haben,
Die Straßen bei uns sind für Lahme,
Unsere Mode – für Blinde,
Unsere Rasierklingen sind für Todesmutige,
Unsere Filme – nur für Deppen gemacht.
In dieser nicht einfachen Lage,
für unser Land
Müssen wir uns alle
zusammenraufen!
Unterstütze den vaterländischen Produzenten…
Und zwar sofort!
Selbst wenn irgendetwas abstoßend sein sollte,
Wollen wir ein Auge zudrücken.
Wenn dir deine Heimat
sehr am Herzen liegt
Bist du ihr das einfach schuldig,
Greif ihr unter die Arme, Mann!
Kauf ein Stück Scheiße und unterstütze (damit) Russland.
Kauf ein Stück Scheiße, du bist doch Patriot.
Kauf ein Stück Scheiße, sei so nobel.
Kauf ein Stück Scheiße – gib dem Land einen Ruck.
Schenk der lieben Freundin zum Geburtstag
Keine Tiffani-Ohrringe sondern ein Stück Scheiße,
Und um sie dann aufzuheitern
Lade sie ins Kino ein, zum russischen Film.
Mach Urlaub nicht in Italien, sondern in Anapa,
(genieß den Scheißurlaub)
Zieh keine Armani an, sondern irgendwelche Beinkleider
(geschneidert in Twer)
Schenk Mutter und Vater einen Kühlschrank
(der zehn Tonnen wiegt)
Füll ihn dann mit Erzeugnissen aus unserem Land!
(ruf dabei gleich die 112 an!)
Unterstütze den vaterländischen Produzenten…
(den, der Scheiße erzeugt)
Zeig dich rum in einem grünem Mantel aus Synthetik-Lederersatz
(sei einfach abstoßend)
Opfere dein Wohlbefinden
Und die Gesundheit deiner Nächsten gleich mit,
Damit unsre Wirtschaft
Wieder aufleben kann.
Kauf Scheiße und unterstütze Russland,
Rauch Scheiße und fahr in Scheiße rum,
Trage Scheiße, ist doch egal, dass es Scheiße aussieht,
Schenk Scheiße den lieben Kleinen und der Alten.
Kauf dir Scheiße, trau dich was!
Ist zwar Scheiße, aber es ist unsere vaterländische Scheiße
Kauf Scheiße, das Land wird dir das nie vergessen,
Sei kein Arsch, kauf schneller Scheiße!
Kauf dir Scheiße, Mann!”
[Links nur für registrierte Nutzer]
Russlands Automarkt auf Schrumpfkurs - Russische Zulieferer zu schlecht
Die mangelhafte Qualität der russischen Zulieferer ist auch der Grund für die geringe lokale Fertigungstiefe vieler ausländischer Hersteller. „Für die Premiumhersteller gibt es vor Ort keine Alternative“, erklärt Bratzel. Die Deutschen haben ihre Zulieferer einfach mitgebracht – die meisten haben sich in der Autostadt Kaluga angesiedelt. Oder sie fertigen wie BMW im Completely-Knocked-Down-Verfahren. Setzen also vorher komplett in ihre Einzelteile zerlegte Autos in Russland wieder zusammen, ohne dort Teile zu produzieren.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.