Zuerst, bevor ich diesem und dem vorgehenden Beitrag in Teilen widerspreche:
wäre die Situation umgekehrt und die Amis würden das machen, was die Russen machen, ich wäre 100% bei pravy sektor.
Nun:
Wahlfälschung/Wahlbeschönigung - Fälschung nenne ich es halt bei der Fälschung der Mehrheit, Beschönigung beim Verhältnis.
Beides kann auf unterschiedlichste Weisen zustande kommen, durch Wahlbezirke deren Grenzen geändert werden, durch die Bestimmung wer Stimmberechtigt ist, durch eingeschleuste Zettel (sehr unwahrscheinlich) oder die Manipulation bei der Auszählung der einzelnen Bezirke oder Zusammenzählung ihrer Stimmen.
Letzteres, Beschönigung, ist sehr beliebt im Osten, ersteres kritisch, da es die gesamte Legitimation wegzieht (ersteres tut das nicht in Augen von Osteuropäern).
Ich halte das für Gang und Gäbe bei den meisten Ländern, hier ist Russland tatsächlich ausgenommen, wegen seiner Größe, Bedeutung und dem daraus resultierenden nationalem und internationalem Interesse.
Zu deiner jetzigen Frage:
Ich bin froh kein Tartare zu sein und will es mir auch nicht vorstellen.
Als Ukrainer wäre ich angepisst und würde den Dingen ihren Lauf lassen, mich als unwichtige Minderheit in der Region wissend.
Zur Mentalität der Menschen und ihrem Wahlverhalten: Es ist gut 10 Jahre her, dass ich mit Ostukrainern (russisch sprachig, zu Russland hingezogen aber sich definitiv als Ukrainer damals bezeichnend) befreundet war. Da hörte ich folgendes von ihnen zu einer Wahl: "Der Oligarch ist gut, er ist ein erfolgreicher Krimineller mit einem fetten Konto, also wird er sich in Politik und Meinungsdurchsetzung behaupten können und das Beste für uns erreichen"

Die Menschen ticken anders, wenn es um westdemokratische Prinzipien geht und sind sehr pragmatisch.