Es ist nicht das Gleiche.
Raketenschild - Erstschlagfaehigkeit
The first nation with a nuclear missile shield would de facto have
‘first strike ability.’
Quite correctly, Lt. Colonel Robert Bowman, Director of the US Air Force missile defense program,
recently called missile defense, ‘the missing link to a First Strike.’
aus: [Links nur für registrierte Nutzer][/QUOTE]
Du weißt nicht, auf was ich hinaus will....oder?
Was ich damit sagen möchte, ist das das ich sehr wohl weiß, dass die Raketen-Abwehrschirme dazu da sind, die Raketen von Russland abzufangen und somit Russland unter Druck zu setzten und die Möglichkeit ohne größeren Verluste Russland ausser Gefecht zu setzen.
1. Die Praxis sieht anders aus.....sogar Leute in den USA wissen, dass das so nicht funktioniert und sehr wohl auch Putin den Zweitschlag gezielt einsetzten könnte und sich somit nicht unter Druck setzen lässt...
2. Wenns kompl. eskaliert, ist es völlig egal, ob der Osten oder der Westen den Erstschlag ausgeführt haben.....den dann habne wir einen totalen Krieg, der wahrscheinlich die Mehrheit der Menschen auslöscht....
Das wollte ich im Großen und Ganzen damit sagen.....
Humbug.
Mittlerweile sind die industriell-wirtschaftlichen Verflechtungen zwischen den Vereinigten Staaten und insbesondere Deutschland derartig engmaschig, daß weder der eine noch der andere sich leisten könnte, dieses Geflecht zu stören. Die US Industrie (und jetzt kommt mir nicht mit: "Die haben keine...." - doch haben sie. Und nach wie vor in vielen Sparten Weltmarktführer) ist ebenso auf deutsche Zulieferer angewiesen wie Deutschland auf die USA als Absatzmarkt.
Ein kleines Beispiel. Ein Kunde von uns aus Schwaben, mittelständisches Unternehmen, fertigt hochfeste aber superleichte Halterungen für Flugzeuginnenböden, Decken und Kabinenverkleidungen. Ohne diese kleine Firma mit ihren 60-70 Beschäftigten, könnte Boeing zumachen. Die Qualifikation eines neuen Lieferanten würde, wenn überhaupt möglich, Jahre dauern, da es bisher niemand geschafft hat, dieses Produkt erfolgreich zu kopieren. Bis dahin? Keine Böden im Urlaubsbomber?? Wohl kaum.
Von diesen Beispielen gibt es Zehntausende. In allen Bereichen, die für die USA industriell von Bedeutung sind. Medizintechnik, Rüstung, Automobil, Maschinenbau, Chemie, Pharma, Luftfahrtechnik etc.
Das musste man Obama wohl erst erklären, als er freudig verkündete, daß man sich nicht für Europa "interessiere" und seinen außenpolitischen Schwerpunkt einigermaßen erfolglos nach Asien verlegte. Nun - ob seiner Schwanzeinkneif-Politik in Ostasien - meint er in Europa mit Russland einen leichteren Gegner zu haben als Peking. Und begeht dort präzise die selben Fehler, die in Asien bereits zu einer schweren Krise und letztendlich zur außenpolitischen Stärkung Chinas als ostasiatische Ordnungsmacht geführt haben.
Nicht die USA sind das Problem. Das Problem sind deren völlig unfähige Präsidenten der letzten 80 Jahre. Aber da können wir locker mithalten, oder?
Lustige Randgeschichte zu dem Thema:
Jahrzehntelang wurde das Symbol unseres verlorenen Krieges gehegt und gepflegt - die Russenpanzer am Ehrenmal in Berlin. Die waren quasi unantastbar. Nun startet BILD und die BZ eine Petition dass die verschwinden sollen und ruft die Bürger zu einer Unterschrift auf. Die Begründung der Petition ist teils abenteuerlich und teils lustig. Bin mal gespannt wie das ausgeht.![]()
Abenteuerlich! Was haben die russischen Panzer des WK II mit der derzeitigen angespannten Lage EU contra Russland zu tun?!
Die alten T34 sind Relikte und Zeitzeugen der Geschichte. Mehr nicht!
Das Ganze erinnert mich peinlich an die geplante Aufkündigung von "Städtepartnerschaften" zwischen deutschen und französischen Städten, nur weil in Frankreich jetzt die Rechten unter Marine le Pen in viele Rathäuser einmarschieren!
Auch hier werden Äpfel mit Birnen verwechselt!
Aber das sind eben diese nicht tot zu bekommenden Reaktionen und Verhaltensmuster des Menschen. Wann entwickeln wir uns endlich weiter?
Geändert von Eridani (15.04.2014 um 08:06 Uhr)
Das ist nicht mehr mein Land
Die Berliner Zeitung und die BILD starten eine Aktion als Zeichen für Freiheit, Frieden und Demokratie:
[Links nur für registrierte Nutzer]
So können Sie die Petition unterstützen
- Gestern hat BILD die Petition beim Bundestag eingereicht, der gut 14 Tage Zeit hat, sie offiziell zuzulassen (wir werden über den Fortgang berichten).
Wer mitmachen will, schreibt das Stichwort „Panzer am Brandenburger Tor“ auf eine Postkarte, einen Brief oder ein Fax. Dazu: „BILD/B.Z.-Petition: JA“ und schickt es mit Name, Adresse und Unterschrift an:
Deutscher Bundestag
Petitionsausschuss
11011 Berlin
Fax: 030/22736053
Dein Denkansatz ist zunächst einmal korrekt, denn nur eine vereinte Menschheit kann den drohenden Öko-Kollaps noch abwenden.
Da diese Menschheit aber nicht in der Lage ist, dringende Probleme (Bevölkerungsexplosion, Umweltzerstörung, Klimakollaps und Erwärmung, Ressourcenknappheit und nationale Egoismen) in den Griff zu bekommen, werden wir das Schicksal der Menschen der [Links nur für registrierte Nutzer] erleiden. Seit 40 Jahren laufen Umweltkonferenzen, ohne das bis jetzt ein einziges Mal ein gemeinsames Abschlußkommunitee erreicht wurde! Der C02-Ausstoss weltweit steigt und steigt. Gerade heute erst im Radio gehört: Die Feinstoffbelastung in Brandenburg und Berlin wurde dieses Jahr schon an 42 Tagen überschritten..........
Selbst China wird inzwischen sensibler; in Peking ist die Lebensqualität durch Luftverschmutzung derartig gesunken, dass immer mehr Menschen wegziehen.
Fazit:
Als Folge dieser immer dramatischer werdenden Probleme - wird der Nationalismus eine Renaissance erfahren, denn leider erweist sich der Mensch in der Not immer noch, als das, was er ist: Ein Egoist, dem "sein Hemd näher als der Rock" ist.
Und es geht doch schon längst los:
Zerfall der UdSSR, Zerfall Jugoslawiens, Trennung von Tschechei und Slowakei, Volksabstimmung in Schottland im September über die Abspaltung Schottland von Großbritannien, Separationsgedanken und -Gelüste Bayern von Deutschland zu trennen, Nord-Italien von Italien abzuspalten usw........ alles den nationalen Egoismen geschuldet, wenn die Reicheren für die Ärmeren aufkommen sollen.
Und so wird die Globalisierung bald an ihre Grenzen stossen.
Das ist nicht mehr mein Land
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.