"Die beiden Gelehrten Gabundus und Terentius diskutierten 14 Tage und 14 Nächte lang
über den Vokativ von Ego. Am Ende griffen sie zu den Waffen."
Umberto Eco
Sozialismus und Freiheit schließen einander definitionsgemäß aus. - Friedrich Hayek
Sprüche 1:7
Des HERRN Furcht ist Anfang der Erkenntnis. Die Ruchlosen verachten Weisheit und Zucht.
Schön. Deine Überzeugung. Kann man machen. Aber akzeptier einfach, daß andere Ansichten nicht minder legitim sind. Geistesschlichte Binärschwätzer wie du vergiften das Klima, weil sie die Gutmeinenden, die es unter Gläubigen wie Ungläubigen gibt, mit ihrer Impertinenz verjagen.
Du bist wie üblich nicht informiert.
Deschner, Karheinz, Warum ich aus der Kirche ausgetreten bin, München 1970.
"Die beiden Gelehrten Gabundus und Terentius diskutierten 14 Tage und 14 Nächte lang
über den Vokativ von Ego. Am Ende griffen sie zu den Waffen."
Umberto Eco
Rechtschreibfehler dürft ihr suchen, ihr findet eh nie alle.
Er beginnt mit seiner Kritik bei den Juden (um später natürlich antisemitismus der Christen anzuprangern), zieht über die Anfänge des Christentumes her und ignoriert alles drum herum.
Egal, bis auf Esoteriker und eh fanatisierte Kirchenhasser nimmt niemand sein "geschichtliches Werk" dadurch ernst.
Gehst du zum Griechen, vergiss die Peitsche nicht!
"Die beiden Gelehrten Gabundus und Terentius diskutierten 14 Tage und 14 Nächte lang
über den Vokativ von Ego. Am Ende griffen sie zu den Waffen."
Umberto Eco
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)