Das hier ist gemeint:
Sjard:
[...]Es geht mir auch nicht um "deutsche" oder "polnische" Taten, sondern die politische Interaktion
der beiden Staaten in den zwanziger und dreißiger Jahren die zur Besetzung Polens führte ein wenig hervor zu heben.N.N. Zitat aus Wiki:N.N. ok, ich glaube dich. laß ich dan wieder was zitieren über den [Links nur für registrierte Nutzer]
Fußnote [2]: Gordon A. Craig: Deutsche Geschichte 1866–1945. München 1999, ISBN 3406421067, S. 739.Die deutsch-polnische Erklärung, gelegentlich auch als Piłsudski-Hitler-Pakt bezeichnet,[1] wurde am 26. Januar 1934 von Außenminister Konstantin Freiherr von Neurath im Namen der Regierung des Deutschen Reiches unter Hitler und dem Botschafter in Berlin, Józef Lipski, im Namen der Regierung der Republik Polen unter Marschall Piłsudski in Berlin unterzeichnet.
...
Am 18. Oktober 1934 erklärte Hitler hohen Parteifunktionären jedoch:[2]
„Alle Abmachungen mit Polen haben nur vorübergehenden Wert. Ich denke gar nicht daran, mich ernstlich mit Polen zu verständigen.“
[Links nur für registrierte Nutzer]N.N.:braucht dies noch kommentar ??
Fragt sich nur, wo Craig das her hat.