Moin, N.N.!

Zitat Zitat von Nomen Nescio Beitrag anzeigen
große teile von polen z.b. aber definiere zuerst deutsch. böhmen war z.b. auch nicht deutsch, sondern österreichisch.
durch einander vermischt wird der begriff »deutsch« nationalistisch (etwa ab 1850) und kulturell (vor ± 1850) verwendet.
Du brauchst hier keine Nebelkerzen zu werfen, die Polen haben 1919 widerrrechtlich die Schwäche des Deutschen reiches ausnutzend, sich große Teile Ost- und Westpreußens sowie große Teile Schlesiens "einverleibt". Entgegen der Volksbefragung haben sie mit militärischen Mitteln dieses geschafft. Unrecht wird aber nicht zu Recht durch Aussitzen, außer bei Kanzler Kohl.

Zitat Zitat von Nomen Nescio Beitrag anzeigen
daß die deutschen schon längst mobiliert waren, darüber sagst du nichts aus. die mobilisierung der polen hatte eine ursache. such mal in der geschichte, was kurz davor geschah...
Darum ginge es, dieses zu betrachten.

Tot ziens na Dordrecht,


KuK