User in diesem Thread gebannt : hmpf |
Das hier ist der Kern der Vorhersagen der in den 80er und 90er Jahren für das Ende des letzten Jahrzehnts gemacht wurden:
Leuten, die so massiv danebenliegen, kann man doch kein Vertrauen (=Geld) mehr schenken.
Das Ende des Kreditbooms, Gelderschaffung ohne Wertschöpfung, Spekulation statt Produktion, immense Verschuldung, zukünftiger Rohstoff- und Energiemangel (Peak Oil-Gas-Uranium) und ein dramatischer Klimawandel als deutliche Warnungen vor einem "Weiter so"! „Jeder der glaubt, dass exponentielles Wachstum in einer endlichen Welt für immer weitergehen kann, ist entweder verrückt oder ein Wirtschaftswissenschaftler.“ Kenneth Boulding
Das Ende des Kreditbooms, Gelderschaffung ohne Wertschöpfung, Spekulation statt Produktion, immense Verschuldung, zukünftiger Rohstoff- und Energiemangel (Peak Oil-Gas-Uranium) und ein dramatischer Klimawandel als deutliche Warnungen vor einem "Weiter so"! „Jeder der glaubt, dass exponentielles Wachstum in einer endlichen Welt für immer weitergehen kann, ist entweder verrückt oder ein Wirtschaftswissenschaftler.“ Kenneth Boulding
Umgekehrt wird ein Schuh daraus.
Es gibt überhaupt keine Beweise für
1. einen Zusammenhang von CO2 und Klimaerwärmung
2. Nachteile, die sich aus einer Klimaerwärmung ergeben
3. die Existenz der Klimaerwärmung überhaupt
zu 3
Tatsächlich sind wir seit dem 18. Jahrhundert aus einer mittelalterlichen Eiszeit gekommen.
Es war also in jedem mal zeit, daß es endlich ein bißchen wärmer wurde. Dieser von dem IPCC gemachte Zusammenhang mit Industrialisierung und CO2 ist völlig zufällig und künstlich.
hallo,
Die Gründe sind einfach, die Ozeanzyklen und die Sonnenzyklen sind in den Szenarien so gut wie nicht berücksichtigt! Außerdem gibt es in der Natur keine Wechselnde Korrelationen, z.B. Das CO2, mal wärmt es (1977-1998) mal kühlt es (1940-1970) obwohl die Luftkonzentration linear ansteigt von 0,028 Vol.% (1880)auf derzeit 0,04 Vol.% (2014), gäbe es einen Zusammenhang oder Korrelation müsste die Temperatur auch linear ansteigen oder nicht?
mfg
Es ist absolut möglich, dass jenseits der Wahrnehmung unserer Sinne ungeahnte Welten verborgen sind! (Albert Einstein)
Wenn die Regierung verkündet, "es wird wärmer", heißt das für Menschen gesunden Verstandes: "Leute, zieht Euch warm an!" (Edgar L. Gärtner)
"Absence of evidence is not evidence of absence." (Kerry Emanuel)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 28 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 28)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.