Die einzigen die das mit der Absorption nicht verstehen sind die Klimahysteriker. Sie basteln nämlich daraus das neuzeitliche Perpetuum Mobile.
Ihr kriegt mit 10% mehr eines Spurengases das grade mal mit 0,038% in der Atmosphäre vorkommt keine meßbaren Temperaturerhöhungen hin. Es ist auch noch niemand gelungen das experimentell nachzuweisen. Merkwürdigerweise fragt da keiner danach. Führt es doch einfach reproduzierbar vor, eine entsprechende Versuchsanordnung werden die Leute die die Modelle programmieren ja wohl noch hinbekommen. Oder etwa nicht?
Und komme mir jetzt nicht mit seitenweisen Absorptionsbanden bei tralala Wellenzahlen. Kenne ich alles, habe ich selbst gemessen. Ich durfte Ende letzten Jahres bei Bruker rumspielen. Die hoffen immer noch, uns ihre IR Spektrometer zu verticken. Das Problem das ihr überseht ist, CO2 wird die Energie die es absorbiert wieder abgeben, nur wie wißt ihr nicht. Ihr könnt es nämlich nicht selektiv rausmessen. Und ihr vernachlässigt sträflich die Konvektion. Was bei 0,038% aber ebenfalls pilllepalle ist. Falls du das nicht verstehst, probier mal mit einer heißen Stecknadel einen Topf Wasser zum Kochen zu bringen. Einen nicht isolierten Topf, selbstredend.
Und hört endlich mit diesem Treibhausscheiß auf. Wir haben keinen Glasmantel um die Erde. Glas, das eine beschissene Wärmeleitfähigkeit hat, wesentlich mieser als Beton oder Lehm, was es ja so geeignet macht für Treibhäuser. Und was passiert da drin? Die IR Strahlung <3000nm geht rein, heizt den Boden auf und der über Kontaktwärme die Luft drüber. Nix Strahlung (naja, ein bißchen, forget it). Füllt doch einfach ein Gewächshaus mit CO2 und guckt was vergleichsweise passiert. Ach so, es passiert ja nix. Dabei würde eich das Glas euch noch helfen, weil es alles > ca. 3000nm nicht durchläßt, im Gegensatz zur Atmosphäre.
Blöd.