Igno-Mülleimer: Frei-denker, politisch Verfolgter, Willi Nicke, iglaubnix+2fel, tosh, monrol, Buella, Löwe, Widder58, Piedra, idistaviso, Pythia, Freelance, navy, SLNK
Mitglied der Fraktion der Liberalen
Wir brauchen nicht den Begriff Freiheit zu dikutieren. Es ist ein Fakt das die Länder in der Nato eine wesentlich grössere Souveränität hatten und haben und hatten als Länder des Warschauer Paktes. und auch wenn das für viele Betonschädel in diesem Forum nicht als Argument akzeptiert wird ist das genau der Grund warum sich diese Länder von Russland abgewandt haben, ja Russland in diesen Ländern teilweise gehasst und gefürchtet wird.
Und nochmals diese Aktion auf der Krim bestärkt nun eben genau diese Empfindungen aufs neue. Das Vertrauen das sich Russland in den letzten 20Jahen aufgebaut hat durch Annerkennung der Souveränität der ehemaligen Sovietstaaten ist sogut wie zerstört sollte die Krim oder mehr annektiert werden. Russland wird sich isolieren, und das weis Putin auch, das einzige worauf er hofft ist das die Welt nicht ohne sein Gas leben kann und diese Hoffnung ist sogar durchaus berechtigt.
Nochmal: Eröffne doch mal ein Geschäft in Rußland, dann siehst Du wie "marktwirtschaftlich" das ist.
Das ist eine reine Oligarchen- und Mafiaherrschaft die überhaupt keinen markt zulassen - schlimmer als im schlimmsten Kapitalismus.
Die Oligarchen sind jedoch nur vorübergehende Stellvertreter für die KP.
In den 90er Jahren fragte der KGB einige Studenten: "Wollt Ihr Millionäre werden" und rekrutierte damit die Oligarchen - oder glaubst Du die Märchen vom kleinen Studenten der plötzlich und "einfach so" Inhaber größter Industrikomplex wurde?
Dir würde es nicht schaden mal Deine rosa Brilla abzunehmen und deinen denkapparat einzuschalten - ist ja grausam diese Gehirnwäsche.
Nein, eine Diskussion über den Begriff Freiheit lohnt sich ehrlich nicht. Weder zwischen uns beiden, noch generell. Wie man allerdings so verstockt jeden Versuch verweigern kann, die Sache auch mal aus der russischen Perspektive zu sehen, statt beständig durch die rosa US-Brille, das wird mir wohl weiter ein Rätsel bleiben.
1) Wie im Westen gibt es in der Ukraine eine Verfassung. Die Abstimmung der Rada war Verfassungswidrig.
2) Ja, wenn die Region (Führung und Bevölkerung) darum bittet. Die ukrainische Führung hat keine verfassungerechtliche Führung in Kiew, daher war die lokale Führung verantowrtlich. Und sie bat Russland um Hilfe.
Weil es langfistig Russland schwächen wird sollte es wirklich zu wirtschaftliche Sanktionen kommen, es wird mehr verlieren als es für Russland zu gewinnen gibt.
Ja China wird abwarten - wwenn zwei sich streiten feut sich der Dritte, ich wollte darauf hinaus das es aber sicher nicht Russland unterstützen wird.
Wollen wirs hoffen.Ich wäre es nicht gerne, und mir ist bewusst, dass es morgen auch uns den Rest Freiheit kosten könnte, den wir aktuell noch haben, aber ich wäre es. Ich erwarte allerdings deutlich weniger, als du hier offenbar befürchtest. Russland, in seiner aktuellen Verfassung, ist zu einer "Expansion an den Atlantik" weder in der Lage, noch steht das aktuell auf der Agenda des Kreml. Was wir bisher erlebt haben, ist der entschiedene Versuch, nicht weiter ins Hintertreffen zu geraten, das ist etwas ganz anderes, als eine aggressive Expansion.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.