Rockos Vergleich mit der Schweiz hinkt leider, da Deutschland nicht das Glück hat am Rande der Alpen zu liegen, sondern
Schlüsselreich in Europa ist. Man würde das kaum zulassen. Deutschland war exakt solange halbwegs uninteressant wie es nicht einige war. Man konnte sich ob der Uneinigkeit hie und da ein Scheibchen vom Reich abschneiden, man konnte durchmarschieren, seine Kriege dort ausfechten, man konnte es okkupieren und im Zweifelsfalle konnte man sich darauf verlassen das wir unserem liebsten Hobby nachgehen und uns untereinander prügeln, wunderbar, alles im Lot, alles im Reinen.
Gut deutsche Staaten wie Preußen und andere haben auch mal auf Nachbarländer Übergriffe ausgeführt, aber weitgehend hielt sich das noch in "verträglichem" Rahmen
Mit Bismarcks Reichseinigung, für UNS ein Segen, da fing doch der ganze Ärger wirklich an, ein gewaltiger Behemoth von Staat entstand über Nacht, der eine gewaltige Wirtschaftsmacht entwickelte und auch militärisch bald so aufgestellt war, das er nicht mehr herumzuschubsen war. Wie es dann weiterging mit uns, was man uns im Namen geostrategischer Ränkespiele angetan hat, das weiß man, so man das wissen will.
Nun, mir wäre eine Neutralität Deutschlands mehr als lieb. Aber man sollte sich klar sein, das es darum eines harten Kampfes bedürfe, die Frage ist, ob man uns erlauben würde, wirklich neutral zu werden und wie das geopolitische Umfeld auf dieses Bedürfnis reagieren würde. Ich glaube kaum das man uns das durchgehen ließe. Denn eine Position in der wir eben nicht mehr zwischen Pest und Cholera entscheiden müssen, sondern unseren eigenen Weg gehen und mit Pest und Cholera selbstbewußt und neutral umgehen in dem wir sozusagen einen politischen Hazmat-Suite anlegen um eine Infektion zu vermeiden, den dürfte man uns alleräußerst übel nehmen und zwar von allen Seiten. Dafür schielen zu viele geostrategische, finanzpolitisch und wirtschaftliche Fremdinteressen auf unser geschundenes Land.