Träumerei und keineswegs deeskalierend.
Die Ukraine wird nur eine vieler kleiner Etappen auf dem Weg zur Neuordnung sein, an deren Ende weder Russland noch die EU noch die USA die eindeutigen Gewinner sein werden. China hat trotz seiner off. Nicht-Interventionspolitik der Nato jetzt schon erhebliche Schwierigkeiten bereitet, China ist Rückendeckung für Russland; China ist aber gleichzeitig auch Feind und "Freund" der USA. Wenn die chin. Streitkräfte weiter ausgebaut werden (Nuklear-Waffen, Flugzeugträger etc.), die wirtschaftl. Dominanz auch den Westen bändigt, dann wird auch ein Putin zum Mussolini des Ostens herabsinken; Putin wird ein China nicht mit Rohstoffen zu erpressen wagen, weil China die exklusive Option hat, die Seiten zu wechseln. Andersherum werden die USA China für ihre Verhältnisse vorsichtiger behandeln, um sich selbst nicht mehr und mehr zu isolieren; daher die Versuche, China ökonomisch-hochfinanziell einzubinden. In den nächsten Jahren wird auch die Aggression der USA gegenüber China massiv abnehmen. Die USA haben keine mil. Optionen, China zu entmachten. Einziges Potential ist die Destabilisierung durch Krisen und Innenpolitik. Russland ist langfristig nebensächlich - es wird durch Annäherung an China herabsinken. Russland - eine Ironie der Geschichte - befindet sich in einem "Dreier" wie Deutschland '39. In solch einer Lage kann man nicht gewinnen. Daher: Slawophilie wird langfristig nicht erfolgreich sein und sollte nicht Kernelement einer deutschen Bewegung sein.