Ich schätze die Geostrategie nicht besonders, aber - und offenbar im Gegensatz zu dir - ich bin bereit, sie als das bestimmende Moment des Weltgeschehens zu akzeptieren. Überleg' lieber mal einen Moment, auf was die UN sich eigentlich stützt, wenn ein Staat nicht schon von der Zustellung einer Protestnote einknickt. Worauf beruht die Macht der UN? Die Macht der UN beruht auf Geld und militärischem Potenzial. Aber beides hat die UN nicht selbst, Geld "erbettelt" sie sich von ihren Mitgliedern, militärische Schlagkraft muss sie sich von Fall zu Fall dort leihen, wo sie zu haben ist. Tun wir mal für einen Moment so, als könnten die Veto-Mächte des Sicherheitsrates nicht sowieso mehr oder weniger tun, was immer ihnen beliebt, dann bleibt noch immer dieser Umstand als (für jeden logisch denkenden Menschen) schlagender Beweis, dass die UN gegen die Supermächte machtlos ist. Sie ist ein Debattierclub, ein "Laber-Verein", ein zahnloser Tiger, und vor allem ist sie überflüssig wie ein Kropf, wenn es um die Interessen der großen geht, die der UN "einfach so" das Licht ausdrehen können, wenn sie es wollen.