Es ist egal worum es geht. Er wurde gewählt, verstehst du das nicht? Zudem hat die USA wieder einmal gegen Vereinbarungen verstoßen, genau wie die EU.
NATO-Osterweiterung z.B.. Wie lange soll Russland sich das noch alles gefallen lassen? Versetzt euch doch nur mal fünf Minuten in die russische Lage oder überfordert euch das schon?
Man sagt ja Alkohol verändert dein Leben-Ich sauf nun schon so lange und warte noch immer auf Veränderung
Die Kooperation zwischen EU und Rußland war doch schon mal ganz hoffnungsvoll aufgekeimt. Meiner Ansicht nach hat man den Fehler begangen, das Thema 'Homo-Rechte' allzu enervierend nach Rußland zu tragen, was dort als Subversions-Versuch ausgelegt worden ist. Wie man auch sonst zu westlich-besserwisserisch auftritt um Rußland auf dem Gebiet der Menschenrechte zu belehren. Das geht immer wieder schief und endet in Rückschlägen im Verhältnis. Aber die aktuelle Eintrübung hat sich Putin alleine zuzuschreiben. Hätte der diese unfähige Marionette Janukowitsch, die weißgott seit 2004 belastet ist, nicht gestützt wäre diese früher gestürzt und ein Majdan wäre überhaupt nicht nötig gewesen; es hätte einfach reguläre Neuwahlen gegeben. Mitsamt einer Entscheidung pro oder contra EU-Assoziierungsabkommen.
Wenn Putin am Dialog mit der EU liegen würde, hätte er sich nicht auf das gefährliche Spiel auf der Krim einlassen dürfen. Der Aufschrei war doch vorherzusehen. Außerdem schadet er seiner eigenen Sache nicht nur in der HInsicht, daß er sein schönes Prestige und Public Relations Projekt der Olympischen Spiele schlagartig in der Wirkung liquidiert hat, sondern auch den roten Teppich ausrollt um die NATO und die USA in die Konfliktregion einzuladen. Ohne Übernahme der Krim wären die Amerikaner außenvor geblieben! Ich hatte schon mal eine höhere Meinung von Putin. Was er derzeit abliefert, ist ziemlich grob geschnitztes Bully-Gehabe, und seiner eigentlich nicht würdig. Der Westen wäre ja blöd diese Steilvorlage nicht zu benützen. Jetzt steht Putin wieder als der kriegslüsterne Despot da, als den man schon geneigt war ihn nicht mehr zu sehen. Toller Fortschritt.
Aber vielleicht wankt der Thron im Inland, und man braucht außenpolitische Erfolge? Ich kenne kein Anzeichen dafür, aber das wäre das übliche Vorgehen bei innenpolitischer Gefährdung. Nicht daß Putin auf dem Roten Platz sein eigenes Majdan-Spekakel erlebt, wenn der russischen Öffentlichkeit mal die Augen aufgeht daß es sich in Kiew keinesfalls um ausschließlich Faschisten handelt, daß auf der Krim keine russisch-stämmigen Ukrainer bedroht werden und Putin das ganze Land in internationalen Mißkredit bringt. Daß sie von Putin verarscht wurde.
![]()
Eurasischer Faschismus wird gestoppt von Wachsamkeit, Widerstand, Einigkeit der Demokratien.
Wir reden hier nicht vom Endabnehmer, sondern von der Handelsware Energie. Solche Preisunterschiede findet man wohl kaum, die sich über Nacht um fast die Hälfte erhöhen und wieder fallen. Selbst der Ölmarkt kennt solche Dinge nicht. Und genau daran erkennt man, dass Russland sein Gas als strategische Waffe einsetzt. Nur darauf wollte ich hinweisen und nicht, weshalb ihr in Deutschland eine hausgemachte Energiewende als Verbraucher teuer bezahlen müsst.
Servus umananda
Überzeugen ist unfruchtbar.
Walter Benjamin
(1892 - 1940)
Gar nicht wahr! Lieb-Julchen hat - so vermute ich - die Ersparnisse des Preisnachlasses, höchst persönlich aber bescheiden anonym, bei nächtlichen Lustwandeln in den Elendsvierteln Kiews an Bedürftige verteilt!!!! So macht man das bekanntlich schon über Jahrhunderte nach Judenart!
Russische Propaganda: Deutsche Söldner unter den Scharfschützen von Kiew
10.19 Uhr: Die strikte Regierungstreue russischer Medien (s. Eintrag um 07.16 Uhr) stößt selbst in Russland auf Kritik. Der frühere Wirtschaftsminister Andrej Netschajew kommentierte die Medienmaschine auf Twitter mit den Worten: "Unsere Propaganda in den Staatsmedien ist wahrlich außer Kontrolle geraten."
09.59 Uhr: Das russische Finanzministerium teilt mit, den Kauf von Fremdwährungen zu stoppen. Man wolle wegen hoher Marktschwankungen den eigenen staatlichen Reserven-Fonds auffüllen. Zuvor hatte ein Kreml-Berater gedroht, im Falle von US-Sanktionen womöglich den Dollar als Währungsreserve aufzugeben.
09.53 Uhr: Die USA drohen Russland mit Sanktionen, nun poltert Moskau zurück: Sollte die Regierung in Washington etwa die Konten russischer Geschäftsleute einfrieren, werde es Konsequenzen geben, sagte ein Kreml-Berater. Man würde allen Haltern von US-Staatsanleihen auffordern, diese zu verkaufen.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Ouh das sieht nicht gut aus, das hört sich echt nicht gut, an, dass ganze könnte noch heißer werden , mit einem nicht guten Ausgang für die USA und der Welt wirtschaft, sowie Weltkrieg.
Das ist Russlands Angelegenheit, Russland verstieß aber nicht gegen Verträge. Wenn die Ukraine diese Preise akzeptiert dann muss sie auch zahlen und das tat sie nicht.
Sie klaute sogar Gas. Die hätte ja, wenn das Gas wirklich so teuer war, woanders Öl und Gas kaufen können, wesentlich billiger. Das ist doch nicht Russlands Schuld, Russland hat die Ukraine ja nicht gezwungen, russisches Gas zu kaufen.
Man sagt ja Alkohol verändert dein Leben-Ich sauf nun schon so lange und warte noch immer auf Veränderung
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.