Hättest Du nicht den ersten Absatz geschrieben, würde ich mit Dir sachlich diskutieren, aber so bleibt es bei gegenseitigen Beschimpfungen, das kannst Du gerne haben. Der Dummkopf bist Du, sonst wärst Du nicht in mein Land gekommen um permanent gegen Dein Gastland zu hetzen, und wärst in Deinem Russland geblieben und würdest dort Dein Geld verdienen.
Geändert von Cicero1 (26.02.2014 um 21:27 Uhr)
Ignoriertes Mitglied: Stanley_Beamish
Überzeugen ist unfruchtbar.
Walter Benjamin
(1892 - 1940)
Ich halte das für den kapitalistischen Auswuchs einer zivilisatorischen Mangelerscheinung ,- welche sich durch Werteverlust und fehlende Vorbildvermittlung auszeichnet ,- und ich bin mir sicher ,-
daß wir uns momentan noch in der relativ harmlosen Anfangsphase befinden !
Willkommen ,- schöne Neue Welt....
Mit Mut und Verstand fürs deutsche Vaterland...
[Links nur für registrierte Nutzer]Bei Protesten auf der ukrainischen Halbinsel Krim ist es zwischen Befürworten und Gegnern einer Annäherung an Russland zu kleineren Zusammenstößen gekommen. Etwa 10.000 Krimtataren demonstrierten vor dem Regionalparlament in Simferopol gegen eine Abspaltung der Autonomen Krim-Republik. Sie schwenkten blaugelbe Landesflaggen und riefen: "Die Ukraine ist nicht Russland." Hingegen machten rund 4000 prorussische Demonstranten, viele davon in Kosaken-Tracht, Stimmung für eine engere Anbindung der Krim an Moskau. Sie skandierten unter anderem: "Die Krim ist russisch" und "Heute der Maidan morgen die Krim". Vereinzelt sei es zu Handgemengen gekommen, sagte ein Behördensprecher.
...
Der Vorgang stehe in Einklang mit internationalen Verträgen, versicherte der Minister. Geprüft werde die Bereitschaft von etwa 150.000 Soldaten verschiedener Waffengattungen, von 90 Flugzeugen und 120 Hubschraubern sowie von bis zu 880 Panzern, 1200 Einheiten Militärtechnik und 90 Schiffen. "Alle Panzer werden schießen, alle Flugzeuge werden im Kampfmodus fliegen", sagte Schoigu. Zudem sei eine Übung von Fallschirmspringern geplant.
[Links nur für registrierte Nutzer]
[Links nur für registrierte Nutzer]Die Krim ist mit einem Bevölkerungsanteil von 58 Prozent Russen, 24 Prozent Ukrainern und zwölf Prozent Tataren die „russischste“ Region der Ukraine. Drei Viertel aller Bewohner der Krim bezeichnen Russisch als ihre Muttersprache, Ukrainisch hingegen nur ein Zehntel. Nach Angaben des Internationalen Kiewer Instituts für Soziologie verwenden 97 Prozent der Bevölkerung die russische Sprache.
Seit die Ukraine unabhängig ist, wurde die Krim schwer heruntergewirtschaftet.
Auf der Krim sind die schwerwiegenden wirtschaftlichen Folgen der Instabilität bereits spürbar. Die Bewohner der Krim sind über die „Invasion“ der ukrainischen Nationalisten verärgert, denn sie dient als Rückzugsort für die bei den Maidan-Protesten verletzten Polizisten.
Die zweite Möglichkeit ist, dass die Krim ihre Autonomie ausweitet. Diese Option ist realistisch, wenn es zu einer gewissen Stabilität kommt, die wiederum nur möglich ist, wenn sich die Parteien auf eine Föderalisierung der Ukraine einigen. Diese jedoch fürchten die Befürworter der ukrainischen Unabhängigkeit.
Das dritte Szenario wäre ein Austritt der ARK aus der Ukraine, wodurch ein weiterer „nicht anerkannter Staat“ unter russischem Patronat entstehen würde. Kiew könnte dies nicht mit Gewalt verhindern, selbst wenn sich dort wieder eine wie auch immer geartete Regierung etabliert. Die unabhängige Ukraine hat de facto keine eigenen Streitkräfte, und wegen der Krise gibt es auch fast keine wirtschaftlichen Druckmittel. Außerdem birgt diese Variante die Gefahr eines Konflikts auf der Krim selbst, nämlich zwischen den Krimtataren und der russischen Bevölkerung.
Also haben wir muslimische Tataren auf der einen Seite und monarchistisch-zaristisch, nationalistisch-russische Kosaken auf der anderen Seite auf der Krim. Hoffe das Russland und die Kosaken hier gewinnen.
MfG
Rikimer
„Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten. Vom Feinde bezahlt, doch dem Volke zum Spott! Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott!“
(Theodor Körner 1791-1813)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 8 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 8)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.