Die NATO? Das ist ein ganz anderer Schuh als die EU. Zumal die EU gegenwärtig überlegt eigene militärische Strukturen aufzubauen, als eine Art schnelle Eingreiftruppe. Ich möchte streng trennen zwischen der Perspektive einer EU-Mitgliedschaft (erst mal: Assoziation, das war ja der Auslöser) und einer NATO-Mitgliedschaft. Letzteres ist zu starker Tobak, für Putin sowieso. Das kann ich lebhaft nachvollziehen. Darum sind solche Perspektiven kontraproduktiv und sollten von niemandem in der Ukraine angedacht werden. Schlimm genug, daß sich die Polen so zum willfähigen Hündchen der USA andienen.
Ich gehe davon aus, daß es vor allem wirtschaftliche Gründe sind, die die Ukraine in die Arme der EU treibt (konkret eher übersteigerte Hoffnungen der Bevölkerung), einen 'Schutz' durch Teilnahme an einem Militärbündnis suchen sie nicht, schließlich sind sie ja noch in der GUS.