»IV. KAPITEL.
DIE LIQUIDIERUNG DER ÜBERRESTE DER BUCHARINSCHEN-TROTZKISTISCHEN SPIONE, SCHÄDLINGE UND LANDESVERRÄTER.
DIE VORBEREITUNG FÜR DIE WAHLEN ZUM OBERSTEN SOWJET DER UdSSR.
DER KURS DER PARTEI AUF DIE ENTFALTUNG DER INNERPARTEILICHEN DEMOKRATE.
DIE WAHLEN ZUM OBERSTEN SOWJET DER UdSSR.
Das Jahr 1937 erbrachte neue Beweise gegen die Scheusale aus der bucharinschen-trotzkistischen Bande.
Der Prozeß gegen Pjatakow, Radek und andere, der Prozeß gegen Tuchatschewski, Jakir und andere, schließlich der Prozeß gegen Bucharin, Rykow, Krestinski, Rosenholz und andere, alle diese Prozesse haben gezeigt,
daß die Bucharinleute und Trotzkisten erwiesenermaßen schon lange eine gemeinsame Bande von Volksfeinden in Gestalt des »Blocks der Rechten und Trotzkisten« gebildet hatten.
Die Prozesse zeigten, daß dieser Abschaum der Menschheit gemeinsam mit
den Volksfeinden Trotzki, Sinowjew und Kamenew bereits seit den ersten Tagen der Sozialistischen Oktoberrevolution in einer Verschwörung gegen Lenin, gegen die Partei, gegen den Sowjetstaat gestanden hatten.
- Die provokatorischen Versuche zur Vereitelung des Brester Friedens Anfang 1918;
- die Verschwörung gegen Lenin und das Komplott mit den „linken“ Sozialrevolutionären zur Verhaftung und Ermordung Lenins, Stalins, Swerdlows im Frühjahr 1918;
- das frevelhafte Attentat auf Lenin und dessen Verwundung im Sommer 1918;
- der Aufruhr der „linken“ Sozialrevolutionäre im Sommer 1918;
- die vorsätzliche Zuspitzung der Meinungsverschiedenheiten in der Partei im Jahre 1921 mit dem Ziel, die Leninsche Führung zu erschüttern und von innen heraus zu stürzen;
- die Versuche, in der Zeit von Lenins Krankheit und nach seinem Tode die Parteiführung zu stürzen;
- die Auslieferung von Staatsgeheimnissen und die Belieferung ausländischer Spionagedienste in mit Spionagematerial;
- die ruchlose Ermordung Kirows;
- Schädlingsarbeit, Sabotageakte, Sprengungen;
- die Meuchelmorde an Menshinski, Kujbyschew, Gorki
- alle diese und ähnliche Freveltaten wurden, wie sich herausstellte, im Verlauf von 20 Jahren unter Teilnahme oder Führung Trotzkjs, Sinowjews, Kamenews, Bucharins, Rykows und ihrer Handlanger im Auftrage ausländischer bürgerlicher Spionagedienste ausgeführt.
Die Prozesse stellten klar, daß sich die trotzkistisch-bucharinschen Scheusale in Erfüllung des Willens ihrer Auftraggeber - ausländischer bürgerlicher Spionagedienste - das Ziel gestellt hatten,
- die Partei und den Sowjetstaat zu zerstören,
- die Landesverteidigung zu untergraben,
- die auswärtige militärische Intervention zu erleichtern,
- eine Niederlage der Roten Armee vorzubereiten,
- die Sowjetunion zu zerstückeln,
- an die Japaner das fernöstliche Küstengebiet der Sowjetunion,
- an die Polen das sowjetische Bjelorußland,
- an die Deutschen die Sowjetukraine auszuliefern,
- die Errungenschaften der Arbeiter und Kollektivbauern zunichte zu machen,
- die kapitalistische Sklaverei in der Sowjetunion wiederherzustellen.
Diese weißgardistischen Wichte, deren Kraft man höchstens mit der Kraft eines elenden Gewürms vergleichen kann, hielten sich, wie es scheint, komischerweise für die Herren des Landes und bildeten sich ein, daß sie in der Tat die Ukraine, Bjelorußland, das Küstengebiet an andere verteilen und verkaufen könnten.
Dieses weißgardistische Gezücht vergaß, daß niemand anders als das Sowjetvolk Herr des Sowjetlandes ist, während die Herrschaften Rykow, Bucharin, Sinowjew, Kamenew weiter nichts waren als Leute, die zeitweilig im Dienste des Staates standen, der sie jede Minute wie nutzloses Gerümpel ans seinen Kanzleien hinauswerfen konnte.
Diese nichtwürdigen Lakaien der Faschisten vergaßen, daß das Sowjetvolk nur einen Finger zu rühren brauchte, damit von ihnen nicht einmal eine Spur übrigbleibe.
Das Sowjetgericht verurteilte die bucharinschen-trozkistischen Scheusale zur Erschießung.
Das Volkskommissariat für Innere Angelegenheiten vollstreckte das Urteil.
Das Sowjetvolk billigte die Vernichtung der bucharinschen-trotzkistischen Bande und ging zur Tagesordnung über.
Auf der Tagesordnung aber stand die Aufgabe, sich für die Wahlen zum Obersten Sowjet der UdSSR vorzubereiten und sie organisiert durchzuführen. ....«