User in diesem Thread gebannt : hmpf |
Geändert von Olliver (19.02.2014 um 20:08 Uhr)
Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...
[Bilder nur für registrierte Nutzer]
Lake Michigan
Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...
[Bilder nur für registrierte Nutzer]
Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...
hallo,
gleich kommt der Nikolaus und faselt von von den - 29°C.
Baumringe:
[Bilder nur für registrierte Nutzer]
mfg
Es ist absolut möglich, dass jenseits der Wahrnehmung unserer Sinne ungeahnte Welten verborgen sind! (Albert Einstein)
Vielleicht haben wir ja Glück, und der Nikolaus kommt erst am 6.Dezember?!
[Bilder nur für registrierte Nutzer]
[Links nur für registrierte Nutzer]
Schön die Schwingung abwärts erkennbar.
Das derzeitige 16-jährige Plateau könnte das Maximum sein.
Könnte.
Muss nicht.
Aber die Wahrscheinlichkeit ist groß.
Leider.
Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...
In den dargestellten Zeiträumen aus Ollivers Graphik hatte sich die Atmosphäre auch schon verändert, bevor der Mensch Ackerbau und Viehzucht betrieb. Mit tlw. sogar größeren Schwankungen. Weitgehend unklar ist jedoch, was jeweils Ursache und was die Folge welcher Ursache ist. Da gibt es nur Vermutungen.
"Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann."
"Wer zensiert, hat Angst vor der Wahrheit."
Bei ARD und ZDF verblöden Sie in der ersten Reihe.
[Bilder nur für registrierte Nutzer]
+++ Über 5 Meter Schnee in den Südalpen +++
Dieser Winter ist auf der Alpensüdseite wirklich außergewöhnlich schneereich. Mittlerweile türmt er sich vor allem in den italienischen Alpen meterhoch. Ganz anders in den Nordalpen: Dort war der Winter bisher sehr schneearm.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 60 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 60)
Nutzer die den Thread gelesen haben : 164Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.