
Zitat von
beemaster
Also: Wir haben die Quantenmechanik des Treibhauseffekt, die Konzentration des CO2 in der Luft und die Phänologie: Gletscher gehen zurück, Maurer und Gartenbauer gehen mittlerweile fest in ihren Kalkulationen davon aus, dass sie bis Weihnachten arbeiten können, draußen hat es 11 Grad plus. Mir reicht das, um ganz gründsätzlich davon auszugehen, dass es wärmer wird.
Dass die Prognosen nicht exakt sind, reicht als Gegenargument nicht aus - nicht nach Popper, nicht nach Feyerabend, nicht nach Kuhn. Und nach Ockham sowieso nicht.
Es geht nur noch um die Dynamik, die genauer erforscht werden muss, die grundlegenden Beweise sind unumstößlich.