Zitat Zitat von Makkabäus Beitrag anzeigen
Die Abgrenzung ist theologisch bedingt, aber der eigentliche Zündstoff liegt in der Messiasidee.
Die meisten Juden haben den Spagat zwischen Abschottung und Öffnung immer noch nicht vollzogen, denn die Erscheinung des Messias ist nicht nur ein den Juden vorbehaltenes Ereignis sondern betrifft die ganze Welt.
Alle Menschen sind Bestandteil des Heilplans Gottes, die Juden müssen nur eine Extra-Hürde in Form der Gesetzeslast der Thora tragen.

Aber wie gesagt, der wahre Grund der Abgrenzung liegt in der messianischen Idee und das ist der tiefste Grund der Abschottung mitten in der Völkerwelt.
Nur um den Preis des Verlustes dieser Idee ist eine Verschmelzung zwischen Juden und Völkern möglich.
Der Untergang dieser Idee ist auch der unausbleibliche Untergang der Juden.

Das ist jetzt nur eine rein theologische Sichtweise !!!
Das macht nichts. Auch eine theologische Sichtweise ist eine menschliche Handlungsart. Von den Juden können wir demnach viel über gegenseitige Abtrennung/Ablehnung lernen.