"Um zu lernen, wer über dich herrscht, finde einfach heraus, wen du nicht kritisieren darfst."Voltaire (1694-1778
Die Russen hatten technologisch schon immer Rückstand. Aber eine Rakete für 500000 Euro findet das Ziel genauso wie eine für 5 Mio. Auch in der Raumfahrt war das bei den Russen immer so- und doch konnten sie im Wesentlichen mithalten. Technik allein bringst nicht.
Die Amis haben Jahrzehntelang den Bogen überspannt und sich dabei ruiniert. Selbst bei den Zionisten ist die Technik inzwischen veraltet- wer da immer auf dem neuesten Stand sein will, wird arm. Das ist ja Sinn der Waffenlobbyisten. Aber sei versichert- wenns drauf ankommt ballern alte Panzer mithin genauso gut wie die modernsten - und wenn einer zu Bruch geht, dann ist es auch nur ein Bruchteil der Investition.
Hat alles ein Für und Wieder.
Der Krieg wäre längst vorbei müssten die Schmarotzer an die Front
Syrien-Politik: Amerikas Rebellen-Problem
Von Raniah Salloum
[Links nur für registrierte Nutzer]
Immer gemäßigter, besser organisiert, säkular ausgerichtet - so verteidigt der US-Außenminister die Opposition in Syrien, wenn er für den Militärschlag gegen Assad wirbt. Experten widersprechen John Kerry: Die Mehrheit der Kämpfer sei islamistisch geprägt.
(...)
Werden die Rebellen immer säkularer und liberaler? Nein, inmitten des seit zwei Jahren andauernden brutalen Bürgerkriegs geben sich viele Kämpfer zunehmend religiöser. Als die Proteste gegen Baschar al-Assad begannen, hatten sich einige westliche Länder verbal auf die Seite der damals noch friedlichen Demonstranten gestellt, doch es folgten keine Taten. Dies hat viele der Assad-Gegner verbittert. Inzwischen gelten die wertkonservativen Rebellengruppen als die effektivsten.
"Der Aufstieg der Salafisten liegt zum Teil an dem Vakuum, das der Mangel an westlicher Unterstützung geschaffen hat, und zum Teil an der Kampferfahrung, die manche Salafisten aus dem Kampf gegen die US-Besatzung im vergangenen Jahrzehnt im Irak mitbringen", glaubt Aaron Y. Zelin, der am "Washington Institute" über Dschihadisten forscht. "Ob es Washington passt oder nicht, es muss mit der Opposition umgehen, die durch sein Zögern entstanden ist, nicht die, die es gerne hätte oder die ideal wäre", schreibt er.
(...)
Rebellen-Experte Aron Lund hält John Kerrys Beschreibungen der syrischen Opposition für politisch motiviert. "Beide Seiten in der amerikanischen Debatte gehen ziemlich locker mit den Fakten um", sagt Lund. "Der Aufstand gegen das syrische Regime besteht eindeutig nicht nur aus extremistischen al-Qaida-Figuren, wie manche Kerry-Gegner behaupten. Aber es ist falsch zu sagen, dass die Aufständischen über die vergangenen zwei Jahre moderater geworden sind - und das weiß Kerry auch."
[Links nur für registrierte Nutzer]
"Um zu lernen, wer über dich herrscht, finde einfach heraus, wen du nicht kritisieren darfst."Voltaire (1694-1778
Unsinn, die grosse Mehrheit der Amerikaner steht NICHT hinter Obama.
Welch eine Doppelmoral!In einem eventuellen amerikanischen Bürgerkrieg hat die ganze Welt nicht nur das moralische Recht sondern auch die Pflicht (gegenüber sich, den Nachkommen und den Nachbarn) sich so einzumischen, dass nichts mehr übrig bleibt.
Dieser Anmaßung & Irrtum Weltpolizei spielen zu dürfen unterliegen die Amis derzeit auch.
"Um zu lernen, wer über dich herrscht, finde einfach heraus, wen du nicht kritisieren darfst."Voltaire (1694-1778
Gehst du zum Griechen, vergiss die Peitsche nicht!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.