User in diesem Thread gebannt : |
Wer Linke und Grüne wählt ist noch dämlicher als jemand der 1933 die Nsdap gewählt hat.
Nazis, Linke, religiöse Fanatiker ... alles der gleiche Mist.
Selbstverständlich verfügt der Islam über faschistische Strukturen (jede Menge) und mit denen werden wir heute konfrontiert. Dagegen ist Widerstand nicht nur möglich, sondern sogar notwendig. Aber bitte nicht mit martialischen Parolen. Das überlassen wir doch den Islamisten und den "Nazis". So etwas funktioniert nur mit Mehrheiten. Und die steht nun einmal nicht auf derartige Gedankenlosigkeiten.
Servus umananda
Überzeugen ist unfruchtbar.
Walter Benjamin
(1892 - 1940)
Nun, der Unterschied ist, dass es funktioniert.
Man kann Nazis mit einfachen Gesetzen und Aufklärung stoppen, wie wie uns die Geschichte lehrt.
Denn heute sind die Nazis bloß noch ohnmächtig brüllende Hanswurst-Gruppen, die sich, zum Gaudium der seriösen Bürger, bei kleinen Demos oder im Internet zusammenrotten.
Religionen man auch auf diese Art nicht stoppen, weil sie das Element der "höchsten Instanz" beinhalten.



Wenn doch nur alles einfach wäre, so, wie Du Dir es wünschst! Der Diktator Adolf Hitler wurde demokratisch gewählt, also von der (gedankenvollen?) Mehrheit. Aus Deinen beiden letzten Sätzen lese ich einen eklatanten Widerspruch heraus, der der vergangen Zeit sowohl wie der beobachtbaren Gegenwart auffallend widerspricht.
Da ist natürlich die Frage, wer hier liegt oder stiefelt oder geifert. Hast du schon einmal einem Salafisten-Mob ins bartumflorte Auge geblickt? Ich schon. Und an Fanatismus und Widerwärtigkeit unterscheiden sich diese Herren in keiner Weise vom braunen oder sonstig gefärbten Gesindel.
Und zum Vorwurf der mangelnden Differenzierung: Man kannes nicht oft genug sagen: Was Muslime vom Konzept der Demokratie logisch vorgängigen Menschenrechte halten, kann man überall besichtigen, wo der Islam Staatsreligion ist. Der Islam tritt mit absolutem Anspruch auf, er kennt keine Reformation, keine Aufklärung, keine Trennung von Staat und Kirche, keine Gewaltenteilung, keine Menschenrechte, keine Meinungsfreiheit; also nichts von dem, was wir uns in Europa während eines halben Jahrtausends zum Teil blutig von den Obrigkeiten erkämpfen mußten.
"Die beiden Gelehrten Gabundus und Terentius diskutierten 14 Tage und 14 Nächte lang
über den Vokativ von Ego. Am Ende griffen sie zu den Waffen."
Umberto Eco
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Nutzer die den Thread gelesen haben : 103Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.