Das ist der von mir hier auch häufig genannte
Oszillator mit einer Frequenz von ca. 70 Jahren.
Hochpunkte ca.: 1937, 1998-2008
Tiefpunkte ca.: 1903, 1968, 2030-2040?
Schon Francis Bacon (1561-1626) wies auf einen 35- bis 40jährigen Zyklus in Holland hin,
in dem feucht-kühle und warm-trockene Abschnitte aufeinander folgten. E. Brückner entdeckte 1887 diesen Zyklus neu.
Er zeigte, dass zahlreiche klimatische Phänomene, die in den verschiedensten Gebieten der Erde erscheinen,
aber synchronisiert sind, einem Zyklus von 33 bis 37 Jahren folgen.
[Links nur für registrierte Nutzer]
---




Mit Zitat antworten



