#15: Hofmann,M sagt:
am Dienstag, 19.03.2013, 07:54
Jetzt bin ich ja von Holzschnitzel ausgegangen. Im Artikel wird jedoch von Holzpellets geschrieben.
Wenn diese Bäume wirklich zu Pellets verarbeitet werden, dann ist dies noch um einiges fataler. Dies bedeutet mehr Energieaufwand und mehr Wasserverbrauch. Der Baum muss erstmal in seine Holzfasern zerlegt werden. Dann werden diese Fasern in Wasser gebunden. Und diese Holzfaserwassermasse wird dann durch hohen heißen Druck in die Pelletsform gepresst.
Mit diesen Produktionsprozessen erzeugt man unheimlich viel CO2 Ausstoss. Wenn diese Produktion in England vollzogen wird, dann ist hier der nächste CO2 Ausstoss Erzeuger. Und macht zum großen Teil die Einsparung bei der Umstellung von Kohle auf Holzverbrennung weg. Geschweige denn von den vielen Wasser, dass hier benötigt wird. Filter und Aufbereitungssysteme werden hier auch noch zu buche schlagen, wenn man die Natur-und Wasserlandschaft schützen will.
Wenn diese Produktionsstätte jedoch in Kanada aufgebaut werden sollte, dann benötigt man für den Transport von Holzpellets über den großen Teich wasser- und luftdichte Verpackungsmaterialen aus Kunststoff. Ansonsten quillen diese gepressten Holzpellets beim Kontakt mit Wasser auf.
Dann sollen ja diese mit hohen Energie- und Arbeitsaufwand gepressten Holzpellets zerstampft und in pulverform verbrannt werden. Wie hirnrissig das ist, dass brauch ich nicht mal einen 10 Jährigen erklären. Weiterhin kommt ja auch wieder der hohe Aufwand für die Wiederaufforstung der abgeholzten Gebiete. Dies kostet auch wieder und kann nicht sc schnell betrieben werden, wie abgeholzt wird!
Die Kohle hätte man direkt vor der Haustüre. Kurze Transportwege und immer Zugriff im eigenen Land! Die Kohle muss nicht erst in 2,3 Schritten umgewandelt zu werden um dann in die Verbrennung zu gehen. Es gibt nur Vorteile für das Kohlekraftwerk gegenüber der Holzverbrennung/Beschaffung!
Und woher das CO2 kommt spielt für die Flora und Fauna keine Rolle! Hauptsache das lebenswichtige CO2 für die Pflanzen- und Menschenwelt wird weiterhin produziert.
Über soviel europäischen Energieschwachsinn kann ich mich nur noch mit Schrecken und Verachtung abwenden! Unfassbar was da an Natur und Landschaft vernichtet wird um dem menschengemachten CO2-Klimawandelmärchen von 0,039& Anteil zu huldigen!