Ein wenig bauen sie heute Kartoffeln an.
Auf rel. kleinen Feldern.
Wohl mehr ein gut von der EU subventioniertes Programm.
Wer zahlt auch das?
Die Wikinger nannten Grönland Greenland, wegen der grünen Felder. In dieser Menschen- und natürlich naturfreundlichen Warmzeit waren die Wikinger auf Grönland (Grünland) sesshaft und betrieben Ackerbau und Viehzucht.
Es wurde Wein angebaut bis Nordengland und bis zur Ostsee,
ganz ohne alle Hilfsmittel der heutigen "Landwirtschaft".
![]()