Ob sich hubert hier auch Sorgen um die Zivilbevölkerung macht? FSA feuert 120 mm Mörser mitten in der Stadt ab
[Links nur für registrierte Nutzer]
"Um zu lernen, wer über dich herrscht, finde einfach heraus, wen du nicht kritisieren darfst."Voltaire (1694-1778
Danke dir!
Das sieht mir aber nicht nach was handfestem aus, zumal die Redakteure bei haaretz offensichtlich nicht mal wissen, dass der Typ Al Khatib mit Nachnamen heisst und nicht Al Moaz oder ist Al Khatib schon so vertraut bei den Zionisten, dass sie ihn liebevoll mit Vornamen ansprechen:
Hinzu kommt, dass es nicht in den Händen von Al Khatib oder generell der "Opposition" liegen dürfte Verhandlungen zuzustimmen oder abzulehnen. Die westlichen Demokratie-Liebhaber haben sich zu weit aus dem Fenster gelehnt, wohl unter dem Eindruck des Schicksals von Gaddafi und erkennen den syrischen Staat überhaupt nicht mehr an, haben die "Opposition" mit der Einladung Al Khatibs zur Sicherheitskonferenz nach München noch einmal aufgewertet. Da wird man nicht jetzt schon den Gang nach Canossa antreten und bei Assad bzgl Verhandlungen anfragen, nur weil tausende bärtige Analphabeten es nicht vermochten ein derartiges Chaos auszulösen, um ein Regime Change auszulösen. Der Plan ist noch lange nicht durch, und eins ist dabei auch klar: Verhandlungen bedeuten auch immer Kompromisse, und zwar von beiden Seiten! Wer will dem "Schlächter von Damaskus" jetzt noch Zugeständnisse machen. Das alles passt hinten und vorne nicht.Al-Moaz's statements, posted on his Facebook page, were later taken down and replaced by another posting in which he clarified he would be negotiating a transitional phase "to prevent more bloodshed" and asserting that he was expressing his personal opinion.
"There are those who sit on their couches and say ... do not negotiate. We don't negotiate about the regime remaining, but for its departure at the lowest cost in blood and destruction," he wrote.
The Syrian National Council, the largest group in the coalition, said al-Khatib's statements do not reflect the position of the coalition, which refuses to negotiate with a "criminal regime."
"No dialogue with the butchers," Suheir Atassi, a senior member of the coalition, wrote on her Twitter account.
"Um zu lernen, wer über dich herrscht, finde einfach heraus, wen du nicht kritisieren darfst."Voltaire (1694-1778
Sehr pikant auch diese Infos über den heutigen Demokratiekämpfer und ehemaligen Shell-Ingenieur und Islam-Prediger Moaz al-Khatib:
[Links nur für registrierte Nutzer]
[Links nur für registrierte Nutzer]
Die Islamische FSA setzt schwere Geschütze gegen die Menschen in Syrien ein...:
[Links nur für registrierte Nutzer]
Dieser al-Khatib ist Chef der sog. "Doha-Koalition", eine von den USA handverlesene Gruppe von Exilpolitikern. D.h. die Amis haben ihn wohl zu Gesprächen gedrängt. Die Amis sind auch gleichzeitig die größten militärischen Unterstützer der Rebellen in Syrien. D.h. die wissen was am Boden los ist und dass es für die Rebellen da wohl nicht allzu gut aussieht.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
Nutzer die den Thread gelesen haben : 207Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.