Al Kaida in Gaza: Gefahr oder Chance für die Hamas ?
Eine Analyse von Philipp Holtmann
Feuergefecht im Gazastreifen einen dschihadistischen Prediger und mehr als ein Dutzend seiner Anhänger, die sich der Al Kaida angeschlossen hatten. Dabei erlitt sie selbst schwere Verluste, sechs ihrer Männer starben. Nur zwei Wochen später verübten Unbekannte zwei Bombenanschläge auf schwer bewachte Sicherheitszentralen der Hamas. Experten vermuten, dass auch diese Täter aus den Reihen der palästinensischen Al Kaida stammten. Sie haben zur Ur-Organisation Al Kaida zwar keine direkte hierarchische Verbindung. Doch sie ordnen sich ideologisch und strategisch unter. Diese Art der Allianz ist typisch für die Ausbreitung des globalen Dschihadismus.
...
Quelle:
[Links nur für registrierte Nutzer]
Moeglicherweise wird die NATO ueber die Tuerkei auch in Gaza aktiver werden und dort Al Qaeda unterstuetzen. Was jetzt schon in Syrien gut fuer die NATO funktioniert, warum nicht dann auch irgendwann in Gaza ?