+ Auf Thema antworten
Seite 1836 von 8575 ErsteErste ... 836 1336 1736 1786 1826 1832 1833 1834 1835 1836 1837 1838 1839 1840 1846 1886 1936 2336 2836 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 18.351 bis 18.360 von 85741

Thema: Syrien-Diskussion

  1. #18351
    Mag keine Schleimer :( Benutzerbild von Hoamat
    Registriert seit
    15.04.2009
    Ort
    Wien 19, Nußdorf
    Beiträge
    12.211

    Kool AW: Krisengebiet Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang

    Zitat Zitat von tosh Beitrag anzeigen
    Auch eine Möglichkeit.
    Aber haben die Türken Selbstmordkandidaten? Die wären doch sicherlich abgeschossen worden!
    Entweder Sie zerstören dort irgendwas, und werden dabei schön, hollywoodgerecht gefilmt, oder Sie steigen aus, und lassen die Werkel abschiessen.
    Oder aber .... Sie habsn schon syrische Piloten welche übergelaufen sind, welche dann präsentiert werden ???

    Was weiß ich, wie solche Gehirne funktionieren ???

  2. #18352
    GESPERRT
    Registriert seit
    07.01.2012
    Beiträge
    15.565

    Standard AW: Krisengebiet Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang

    Zitat Zitat von Hoamat Beitrag anzeigen
    Entweder Sie zerstören dort irgendwas, und werden dabei schön, hollywoodgerecht gefilmt, oder Sie steigen aus, und lassen die Werkel abschiessen.
    Oder aber .... Sie habsn schon syrische Piloten welche übergelaufen sind, welche dann präsentiert werden ???

    Was weiß ich, wie solche Gehirne funktionieren ???
    Einfach weiter mit Minen beschissen lassen...
    Hat vorher ja auch schon fast geklappt.

  3. #18353
    Mitglied Benutzerbild von Buella
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Wie gehabt: Südlich des Nordpols
    Beiträge
    49.877

    Standard AW: Krisengebiet Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang

    Zitat Zitat von tosh Beitrag anzeigen
    Warum?
    Die Meldung über den versuchten Diebstahl wird doch sicherlich nicht in den westlichen Mainstream-Medien verbreitet?
    Nö!
    Aber die westlichen Demokratie-Verbrecher haben Spuren hinterlassen.

    Medien, wie "[Links nur für registrierte Nutzer]" werden von Einigen auch im Westen gelesen!

    Die Syrer werden diese Aktion sicherlich auch vor die UN bringen, dort die Beweise vorlegen und viele andere Völker-Vertreter bekommen ein Bild, was dort wirklich abläuft, bzw. daß der Westen dort mit aller Gewalt versucht, einen Angriff unter falscher Flagge zu inszenieren, um so freie Hand für sein westliches Demokratie-Holocaustieren à la Libyen auch in Syrien zu bekommen!

    Terror, vornehmlich gegen unschuldige Zivilisten, ist Krieg.
    Krieg ist die schlimmste Form des Terrors, weil es vornehmlich unschuldige Zivilisten trifft, die einfach nur das Pech haben, dort zu leben.

  4. #18354
    Erfinder von USrael Benutzerbild von tosh
    Registriert seit
    04.02.2010
    Ort
    Besatzungszone BRD
    Beiträge
    96.044

    Standard AW: Krisengebiet Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang

    Zitat Zitat von Buella Beitrag anzeigen
    Na!
    Wenn würdest Du den in Deinen Obstgarten lassen?
    Der, welcher Dir vorher den Schädel eingeschlagen und Deine Familie gemeuchelt hat oder den, der danach fragt, Respekt zeigt und Dir für Dein Obst einen Gegenwert gibt?

    Im Irak fördern Ölfirmen aus vielen Ländern:

    Auch ich war überrascht, dass sich die ausländischen Ölförderfirmen mit nur wenigen Prozent des Gewinns begnügen!
    Aber die riesige Menge (des Öls) macht es halt.
    Genauso überrascht war ich, dass die Amis entgegen allen Voraussagen kaum beteiligen.

    Erdöl im Irak: Warum jetzt die Multis einsteigen
    15.12.2009

    Soeben wurden weitgehende Förderrechte an internationale Konzerne vergeben. Der Irak könnte zum drittgrößten Erdölproduzenten der Welt aufsteigen. Was kann noch passieren?

    Ministerpräsident Al-Maliki nahm höchstpersönlich an der Eröffnung der zweiten Auktionsrunde teil, die wie die Erste live im irakischen Fernsehen übertragen wurde. Die Botschaft ist klar: Vor den Vertretern der internationalen Ölkonzerne soll demonstriert werden, dass die Regierung drei Tage nach den verheerenden Anschlägen vom blutigen Dienstag die Lage unter Kontrolle hat. Auch die Vertreter von 35 internationalen Ölgesellschaften ließen sich durch den Terror nicht abschrecken. Denn es geht bei dieser zweiten Versteigerung um die zehn größten Ölfelder im Irak. Zum Vergleich: Ihre Vorkommen entsprechen den gesamten Reserven des OPEC-Mitglieds Libyen.
    Pokern um das schwarze Gold

    Damit erwies sich die zweite Auktionsrunde als überaus erfolgreich für den Irak. Mit dem Rumaila-Feld, das in der ersten Auktionsrunde im Juni 2009 an die britische BP und den chinesischen Staatskonzern CNPC ging, und schätzungsweise 15% der gesamten irakischen Erdölvorkommen besitzt, sind die Förderrechte für die bedeutendsten Ölfelder nun vergeben. Durch die neuen Verträge könnte das Land in den kommenden sechs Jahren zum drittgrößten Ölproduzenten der Welt aufsteigen.

    Die enormen irakischen Ölvorräte wecken große Begehrlichkeiten, vor allem in Europa, deren Abhängigkeit von russischen Energielieferungen weiterhin kritisch bewertet wird. Der Schock, als der Ölpreis Mitte 2008 die 150-Dollar-Grenze zu überschreiten drohte, sitzt tief. Umso erfolgreicher verlief die aktuelle Auktion. Sieben von zehn ausgeschriebenen Lizenzen wurden diesmal vergeben.
    Damit sind nun im Irak vertreten: BP, CNPC, Petronas, Shell, Japex, Statoil und Gazprom Neft, um nur die größten zu nennen.

    Anfängliche Befürchtungen, dass sich Amerikaner den gesamten Kuchen unter den Nagel reißen könnten, erweisen sich jedoch als unbegründet. Der einzige US-Konzern, der bis jetzt eine Ölförderlizenz erhalten hat, ist Occidental.
    Zusammen mit der italienischen ENI und der südkoreanischen Kogas erhielt er die Lizenz für das Zubair-Feld. Allerdings hält Occidental nur 25% der Anteile. Das bedeutet: Es sind im Irak vor allem Westeuropäer, Asiaten und Russen im Ölgeschäft.

    Die irakische Regierung ging bei aktuellen Auktion überaus behutsam vor. Wohlwissend, dass jeder unüberlegte Schritt innenpolitische Konflikte schüren könnte. Um altbekannten Parolen vom vermeintlichen Verhökern nationaler Reichtümer die Grundlagen zu entziehen, bemühte sie sich um möglichst viel Transparenz. Deshalb fand die Versteigerungsrunde sogar live im irakischen Staatsfernsehen statt. Auf der anderen Seite vermied die Regierung in Bagdad, Die ausländischen Ölfirmen müssen eine zusätzliche Körperschaftsteuer in Höhe von 35 Prozent abführen. sich auf Verträge über eine Produktionsbeteiligung (Production-Sharing Agreements) einzulassen. Sie bot stattdessen die sogenannten Development oder Service Contracts an.
    Dabei fördern die ausländischen Firmen Öl für ein bestimmtes Entgelt, das je nach Ergiebigkeit der Felder von 1,15 bis 7 US-Dollar pro Barrel variiert und vom Gewinn finanziert wird.
    So bekommt Shell beispielweise zunächst für jedes geförderte Barrel vom Madschnun-Feld 1,39 US-Dollar. Der Rest geht an den irakischen Staat.
    Die ausländischen Ölfirmen müssen eine zusätzliche Körperschaftsteuer in Höhe von 35 Prozent abführen.
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Russen kaufen Öl-Lizenzen im Irak
    15.12.2009
    Der neben Gasprom größte russische Energiekonzern Lukoil und die norwegische Firma Statoil haben sich Lizenzen für eines der größten Ölfelder im Irak gesichert....
    Lukoil und Statoil sollen je geförderten Barrel (159 Liter) 1,15 Dollar erhalten....
    Russland lobte die Entscheidung der irakischen Regierung. Vor allem hätten sich Befürchtungen nicht bewahrheitet, nach denen die USA mit allen Mitteln die Energiegeschäfte anderer Länder dort verhindern könnten,...
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    US-Ölkonzerne gehen im Irak leer aus
    14.12.2009,
    Vor allem Lukoil und Shell sind mit ihren Partnern die großen Gewinner der Lizenzvergaben. Der US-Konzern Occidental wurde dagegen überboten, Chevron und Exxon-Mobil hatten gar keine Gebote abgegeben. Mit dem Zuschlag will die irakische Regierung ihrem Ziel näher kommen, der zweitgrößter Ölförderer der Welt zu werden. ...
    Dem hingegen konnte sich mit dem größten privaten russischen Ölkonzern Lukoil ausgerechnet der Konzern durchsetzen, dem Saddam 1997 das Ölfeld West-Qurna2 zugesprochen hatte. Nach dem Sturz Saddams war den Moskauern 2002 die Lizenz aberkannt worden.
    Am Samstag setzten sie sich zusammen mit dem staatlichen norwegischen Statoil-Konzern bei der Versteigerung gegen die britische BP, Frankreichs Total, Chinas CNPC und die malayische Petronas durch. „Wir haben jahrelang um West-Qurna2 gekämpft“, freute sich Lukoil-Chef und Hauptaktionär Wagit Alekperow in Moskau.
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Shell ergattert Zuschlag für Riesen-Ölfeld
    Der Energiegigant Shell hat sich die Förderlizenz für das zweitgrößte Ölfeld im Irak gesichert. Zusammen mit einem malaysischen Konkurrenten dürfen die Europäer das Vorkommen nun ausbeuten...
    Das Majnoon-Feld in der Region Basra wird auf eine Kapazität von fast 13 Milliarden Barrel zu je 159 Liter geschätzt.....
    Das Konsortium aus Shell und Petronas erhältnun laut Lizenzvertrag 1,39 Dollar für jedes produzierte Barrel Öl.
    Theoretisch können die Konzerne mit dem Majnoon-Feld also 18 Milliarden Dollar verdienen.
    [Links nur für registrierte Nutzer]


    Weiterer Links durch Google: Irak Öl Lizenzen Ungefähr 99.800 Ergebnisse,
    Ignoriert: Anhalter autochthon Chronos Drache Dude Hakim Lykurg Mittendrin Navy Olliver pixel Politikqualle purple Ramjet Rikimer Shehara
    Quadrokopter in der Bibel:
    https://www.politikforen.net/showthread.php?186118


  5. #18355
    Erfinder von USrael Benutzerbild von tosh
    Registriert seit
    04.02.2010
    Ort
    Besatzungszone BRD
    Beiträge
    96.044

    Standard AW: Krisengebiet Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang

    Zitat Zitat von Buella Beitrag anzeigen
    Nö!
    Erklärs halt!
    Vielleicht steh ich ja auf der Leitung?
    Im Irak wird, wie ich gerade bewiesen habe, kein Öl gestohlen.
    Ignoriert: Anhalter autochthon Chronos Drache Dude Hakim Lykurg Mittendrin Navy Olliver pixel Politikqualle purple Ramjet Rikimer Shehara
    Quadrokopter in der Bibel:
    https://www.politikforen.net/showthread.php?186118


  6. #18356
    Mitglied Benutzerbild von Buella
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Wie gehabt: Südlich des Nordpols
    Beiträge
    49.877

    Standard AW: Krisengebiet Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang

    Zitat Zitat von tosh Beitrag anzeigen
    Im Irak fördern Ölfirmen aus vielen Ländern:

    Auch ich war überrascht, dass sich die ausländischen Ölförderfirmen mit nur wenigen Prozent des Gewinns begnügen!
    Aber die riesige Menge (des Öls) macht es halt.
    Genauso überrascht war ich, dass die Amis entgegen allen Voraussagen kaum beteiligen.

    Erdöl im Irak: Warum jetzt die Multis einsteigen
    15.12.2009

    Soeben wurden weitgehende Förderrechte an internationale Konzerne vergeben. Der Irak könnte zum drittgrößten Erdölproduzenten der Welt aufsteigen. Was kann noch passieren?

    Ministerpräsident Al-Maliki nahm höchstpersönlich an der Eröffnung der zweiten Auktionsrunde teil, die wie die Erste live im irakischen Fernsehen übertragen wurde. Die Botschaft ist klar: Vor den Vertretern der internationalen Ölkonzerne soll demonstriert werden, dass die Regierung drei Tage nach den verheerenden Anschlägen vom blutigen Dienstag die Lage unter Kontrolle hat. Auch die Vertreter von 35 internationalen Ölgesellschaften ließen sich durch den Terror nicht abschrecken. Denn es geht bei dieser zweiten Versteigerung um die zehn größten Ölfelder im Irak. Zum Vergleich: Ihre Vorkommen entsprechen den gesamten Reserven des OPEC-Mitglieds Libyen.
    Pokern um das schwarze Gold

    Damit erwies sich die zweite Auktionsrunde als überaus erfolgreich für den Irak. Mit dem Rumaila-Feld, das in der ersten Auktionsrunde im Juni 2009 an die britische BP und den chinesischen Staatskonzern CNPC ging, und schätzungsweise 15% der gesamten irakischen Erdölvorkommen besitzt, sind die Förderrechte für die bedeutendsten Ölfelder nun vergeben. Durch die neuen Verträge könnte das Land in den kommenden sechs Jahren zum drittgrößten Ölproduzenten der Welt aufsteigen.

    Die enormen irakischen Ölvorräte wecken große Begehrlichkeiten, vor allem in Europa, deren Abhängigkeit von russischen Energielieferungen weiterhin kritisch bewertet wird. Der Schock, als der Ölpreis Mitte 2008 die 150-Dollar-Grenze zu überschreiten drohte, sitzt tief. Umso erfolgreicher verlief die aktuelle Auktion. Sieben von zehn ausgeschriebenen Lizenzen wurden diesmal vergeben.
    Damit sind nun im Irak vertreten: BP, CNPC, Petronas, Shell, Japex, Statoil und Gazprom Neft, um nur die größten zu nennen.

    Anfängliche Befürchtungen, dass sich Amerikaner den gesamten Kuchen unter den Nagel reißen könnten, erweisen sich jedoch als unbegründet. Der einzige US-Konzern, der bis jetzt eine Ölförderlizenz erhalten hat, ist Occidental.
    Zusammen mit der italienischen ENI und der südkoreanischen Kogas erhielt er die Lizenz für das Zubair-Feld. Allerdings hält Occidental nur 25% der Anteile. Das bedeutet: Es sind im Irak vor allem Westeuropäer, Asiaten und Russen im Ölgeschäft.

    Die irakische Regierung ging bei aktuellen Auktion überaus behutsam vor. Wohlwissend, dass jeder unüberlegte Schritt innenpolitische Konflikte schüren könnte. Um altbekannten Parolen vom vermeintlichen Verhökern nationaler Reichtümer die Grundlagen zu entziehen, bemühte sie sich um möglichst viel Transparenz. Deshalb fand die Versteigerungsrunde sogar live im irakischen Staatsfernsehen statt. Auf der anderen Seite vermied die Regierung in Bagdad, Die ausländischen Ölfirmen müssen eine zusätzliche Körperschaftsteuer in Höhe von 35 Prozent abführen. sich auf Verträge über eine Produktionsbeteiligung (Production-Sharing Agreements) einzulassen. Sie bot stattdessen die sogenannten Development oder Service Contracts an.
    Dabei fördern die ausländischen Firmen Öl für ein bestimmtes Entgelt, das je nach Ergiebigkeit der Felder von 1,15 bis 7 US-Dollar pro Barrel variiert und vom Gewinn finanziert wird.
    So bekommt Shell beispielweise zunächst für jedes geförderte Barrel vom Madschnun-Feld 1,39 US-Dollar. Der Rest geht an den irakischen Staat.
    Die ausländischen Ölfirmen müssen eine zusätzliche Körperschaftsteuer in Höhe von 35 Prozent abführen.
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Russen kaufen Öl-Lizenzen im Irak
    15.12.2009
    Der neben Gasprom größte russische Energiekonzern Lukoil und die norwegische Firma Statoil haben sich Lizenzen für eines der größten Ölfelder im Irak gesichert....
    Lukoil und Statoil sollen je geförderten Barrel (159 Liter) 1,15 Dollar erhalten....
    Russland lobte die Entscheidung der irakischen Regierung. Vor allem hätten sich Befürchtungen nicht bewahrheitet, nach denen die USA mit allen Mitteln die Energiegeschäfte anderer Länder dort verhindern könnten,...
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    US-Ölkonzerne gehen im Irak leer aus
    14.12.2009,
    Vor allem Lukoil und Shell sind mit ihren Partnern die großen Gewinner der Lizenzvergaben. Der US-Konzern Occidental wurde dagegen überboten, Chevron und Exxon-Mobil hatten gar keine Gebote abgegeben. Mit dem Zuschlag will die irakische Regierung ihrem Ziel näher kommen, der zweitgrößter Ölförderer der Welt zu werden. ...
    Dem hingegen konnte sich mit dem größten privaten russischen Ölkonzern Lukoil ausgerechnet der Konzern durchsetzen, dem Saddam 1997 das Ölfeld West-Qurna2 zugesprochen hatte. Nach dem Sturz Saddams war den Moskauern 2002 die Lizenz aberkannt worden.
    Am Samstag setzten sie sich zusammen mit dem staatlichen norwegischen Statoil-Konzern bei der Versteigerung gegen die britische BP, Frankreichs Total, Chinas CNPC und die malayische Petronas durch. „Wir haben jahrelang um West-Qurna2 gekämpft“, freute sich Lukoil-Chef und Hauptaktionär Wagit Alekperow in Moskau.
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Shell ergattert Zuschlag für Riesen-Ölfeld
    Der Energiegigant Shell hat sich die Förderlizenz für das zweitgrößte Ölfeld im Irak gesichert. Zusammen mit einem malaysischen Konkurrenten dürfen die Europäer das Vorkommen nun ausbeuten...
    Das Majnoon-Feld in der Region Basra wird auf eine Kapazität von fast 13 Milliarden Barrel zu je 159 Liter geschätzt.....
    Das Konsortium aus Shell und Petronas erhältnun laut Lizenzvertrag 1,39 Dollar für jedes produzierte Barrel Öl.
    Theoretisch können die Konzerne mit dem Majnoon-Feld also 18 Milliarden Dollar verdienen.
    [Links nur für registrierte Nutzer]


    Weiterer Links durch Google: Irak Öl Lizenzen Ungefähr 99.800 Ergebnisse,
    Und in welcher Währung wird das irakische Öl fakturiert?
    Terror, vornehmlich gegen unschuldige Zivilisten, ist Krieg.
    Krieg ist die schlimmste Form des Terrors, weil es vornehmlich unschuldige Zivilisten trifft, die einfach nur das Pech haben, dort zu leben.

  7. #18357
    Der mit den Wölfen Tanzt Benutzerbild von Wolf Fenrir
    Registriert seit
    02.12.2011
    Ort
    Deutsches Reich ( Von der Maas bis an die Memel )
    Beiträge
    12.956

    Standard AW: Krisengebiet Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang

    Laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaannnnnnnnnnnnnnnnnnnnnng gggggggggggggweeiiiiiliiiiiiiig !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!



    Wann erkennt der Forenpöbel das ???

  8. #18358
    Mitglied Benutzerbild von Buella
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Wie gehabt: Südlich des Nordpols
    Beiträge
    49.877

    Standard AW: Krisengebiet Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang

    Zitat Zitat von tosh Beitrag anzeigen
    Im Irak wird, wie ich gerade bewiesen habe, kein Öl gestohlen.
    Der den westlichen Terror schönredende Video- und Bildchen - Krminologe hat seine Ironie bis dato auch nicht erklären können!

    Terror, vornehmlich gegen unschuldige Zivilisten, ist Krieg.
    Krieg ist die schlimmste Form des Terrors, weil es vornehmlich unschuldige Zivilisten trifft, die einfach nur das Pech haben, dort zu leben.

  9. #18359
    Mitglied
    Registriert seit
    19.11.2006
    Beiträge
    3.445

    Standard AW: Krisengebiet Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang

    Zitat Zitat von tosh Beitrag anzeigen
    Im Irak wird, wie ich gerade bewiesen habe, kein Öl gestohlen.
    So ist es.

    Ich verstehe gar nicht, warum dich hier manche User immer als dumm oder unwissend darstellen wollen, du bist in manchen Bereichen besser informiert als die anderen.

  10. #18360
    Erfinder von USrael Benutzerbild von tosh
    Registriert seit
    04.02.2010
    Ort
    Besatzungszone BRD
    Beiträge
    96.044

    Standard AW: Krisengebiet Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang

    Zitat Zitat von Nicht Sicher Beitrag anzeigen
    Die Saudis sind nichts anderes als westliche Marionetten, die das tun, was den westlichen Eliten nützlich ist. Und ja, der Islamismus wird instrumentalisiert. Wozu? Als kontrollierte Opposition, als Feindbild. Diese Methode ist absolut typisch für den Westen. Vor hundert Jahren war es der Kommunismus, der gezielt aufgebaut und dann Jahrzehnte lang gefördert wurde. Heute ist es der Islamismus.

    Daher auch die Gründung von "Al Qaida" und der 11. September. Daher auch der arabische Frühling, um einen großen islamistischen Block zu schaffen, gegen den die USA dann einen großen Krieg führen können. ....
    Naja, der Westen wurde durch den arabischen Frühling überrascht, zB versuchten die Franzosen noch in letzter Minute, die Revolution in Tunesien zu stoppen, dem Diktator zu helfen.
    Die USA sind auch sicher nicht an einem großen Krieg gegen einen großen islamistischen Block interessiert, der wäre nicht zu gewinnen, zu teuer und sie treiben lieber Handel.
    Allerdings müssen sie, vom jüdischen Volk kontrolliert, Kriege gegen Feinde IsraHells führen.
    Ignoriert: Anhalter autochthon Chronos Drache Dude Hakim Lykurg Mittendrin Navy Olliver pixel Politikqualle purple Ramjet Rikimer Shehara
    Quadrokopter in der Bibel:
    https://www.politikforen.net/showthread.php?186118


+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 13 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 13)

Ähnliche Themen

  1. Anarchie - Die Diskussion
    Von Rowlf im Forum Gesellschaftstheorien / Philosophie
    Antworten: 142
    Letzter Beitrag: 03.06.2025, 17:06
  2. Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 05.05.2013, 19:57
  3. Marxistische Diskussion
    Von Antifaschist im Forum Gesellschaftstheorien / Philosophie
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 23.10.2012, 07:16
  4. Diskussion und Meinungbildung
    Von Odin im Forum Freie Diskussionen
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 05.01.2006, 09:49

Nutzer die den Thread gelesen haben : 206

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

assad

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

guerilla-krieg

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

manipulation

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

nato

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

syrien

Stichwortwolke anzeigen

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben