
Die maximale optische Auflösung unterliegt einer physikalischen Grenze, der Wellenlänge des Lichtes. Eine Vergrößerung unterhalb der Wellenlänge ist nicht möglich, sie liegt im optischen Sprectrum beim Faktor 2000. Bei tief fliegenden Satelliten bedeutet dies eine maximale Auflösung von ca. 20 cm. Das Reicht um Truppenbewegungen bis hinunter auf den einzelnen Soldaten zu erfassen, aber nicht um im Detail zu erkennen, was diese tun. Außerdem nimmt das beobachtbare Gebiet mit wachsender Vergrößerung ab und solche Satelliten sind auch noch teuer und von unvergleichlich höherer strategischer Bedeutung, wenn man damit die Waffenlager und größere Verbände überwacht.
Die besseren Aufnahmen, die man manchmal aus dem Irak sieht, werden von Spionageflugzeugen gemacht, die deutlich tiefer fliegen als Spionagesatelliten und daher auch kleinere Details auflösen können. Das wäre aber auch schon an die Öffentlichkeit durchgesickert, ist also unwahrscheinlich und unnötig. Es gibt genug Handys, Webcams und Fotokameras, um alles zu dokumentieren, das ist auch noch unvergleichlich viel preiswerter.
Ist schon klar, dass da viele Andere mitmischen. Die Syrer sind bei der FSA ja doch mit ca 5.000 Kämpfern total in der Unterzahl.
Und irgendwie geht es bei der NATO - O'Bimbo - ja auch um finanzielle Mittel, wenn schon das Volk der USA ausbluten.
Aber im NATO-Beistandspakt sieht das Ganze wieder etwas anders aus.


Ehrlichkeit in der Außenpolitik? Nicht dein erst. Syrien hat bis in die 90er der PKK Rückszugsräume gewährt und auch Ausbildungslager zugelassen, die beiden Länder standen schon während des kalten Krieges kurz vor einem offenen Krieg. Die gemeinsame Grenze wurde von beiden Staaten nicht anerkannt. Die Sowjets hatten ihre Finger im Spiel, weil sowohl Assad mit seiner Baath Partei als auch die PKK offiziell sozialistische Bewegungen waren und die Türkei Nato-Mitglied. Nun will die Türkei offenbar mit Damaskus abrechnen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Nutzer die den Thread gelesen haben : 207Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.