Nochmal: Die UdSSR war nicht in der Position, eine Meinung zu beziehen, da der Staat dem Tode geweiht war, Niemand wusste wie und vor allem wohin es weitergeht mit der UdSSR, später der GUS... in so einer Situation wird Außenpolitik unwichtig.
Doch du machst Witze, vielleicht auch nur ohne es zu merken. Diplomaten nennen sich Diplomaten, weil sie unter anderem auch diplomatisch sind, da gibt es selten "eindeutige" Aussagen. Alleine schon, dass Auszüge des Gesprächsprotokolls öffentlich wurden ist eine kleine Sensation, und du erwartest jetzt eine eindeutige, am besten noch hochoffizielle Zusage der Botschafterin, in der sie im Auftrag der US-Regierung eine Neutralitätserklärung an Saddam übermittelt? Das kann echt nicht dein Ernst sein.Bringe doch ein eindeutiges Zitat, in dem Haspie auf die Frage von Saddam, ob die USA neutral blieben, falls er Kuwait angreife und annektieren würde auch eindeutig mit "Ja" antwortet. Und nein, ich mache keine Witze.
Wenn wir beide einen Vertrag abschließen, ich mich nicht an den Vertrag halte, dann kannst du (mit dem Staat und seinen Gesetzen im Rücken) gegen mich vorgehen. Und auch hier frage ich dich nochmal: Bei wem beschwert sich ein Land, welches mit den USA z.B. einen Nichtangriffspakt vertraglich vereinbart, oder Neutralität, Bünsnistreue, usw. und die USA sich trotz Vertrages nicht daran hält?Wenn offensichtlich die ganze Welt gegen einen Angriff des Irak war, dann wäre es eindeutig nötig gewesen, sich Vertraglich die Neutralität zu sichern. Das ist International so üblich, gleiche Meinungen durch Verträge ab zu sichern. Was wäre wohl die NATO, wenn es sich um einen Haufen unverbindlicher Absprachen gehandelt hätte? Es nicht erst seit dem römischen Reich üblich, derart wichtige Bündnisabsprachen vertraglich zu besiegeln, selbst die alten Perser schlossen schon Nichtangriffs- oder Neutralitätspakte. Aber du kannst mir gerne selbst mal erläutern, ob du, falls dein Leben davon ab hängt, dich auf mündliche Aussagen verlässt, von denen noch nicht mal ein eindeutiges Protokoll angefertigt wird, geschweige denn Klartext gesprochen wird. Die Folgen hast du ja gesehen. Er hätte mal auf einen Vertrag bestehen sollen oder nicht angreifen. Wäre klüger gewesen, nicht war?
Es herrscht in diesen Fragen unterm Strich NUR das Faustrecht, nicht irgendein "Vertragsrecht" oder sonst eine Errungenschaft des ach so zivilisierten humanen Miteinanders.
Im Übrigen wird es einen Grund gehabt haben, warum der allergrößte Teil des Saddam-Prozesses unter Ausschluss der Öffentlichkeit und Medien stattfand.
Es passt deshalb, weil es in den Jahren der Annäherung den Anschein hatte, als habe der Westen Gaddafi die Hand der Versöhnung entgegengestreckt, Gaddafi seinen Teil der Buße und Wiedergutmachung erfüllt, während schon lange klar gewesen sein dürfte, dass er bald an der Reihe sein wird. Hätte Gaddafi diese Hand der Partnerschaft ausgeschlagen, eben so wie Nordkorea oder Iran, dann, wer weiß, würde er immer noch in Bab El Aziziya sitzen und seine Lieblingsgewürze rauchen.Die Diskussion wurde mit deinem Vorwurf eingeleitet, der Westen habe Gaddafi verraten. Um das korrekt zu beurteilen, muss man schon etwas mehr betrachten, als den Zeitabschnitt, in dem sich Gaddafi an den Westen anschleimte, weil Wüstennomaden nun mal keine Industrienationen aufbauen können, genau genommen, nicht mal enteignete Förderanlagen Instandhalten. Sicher, das passt nicht in dein Urteil . . .
Liest du überhaupt was ich schreibe oder hast du Schwierigkeiten zu verstehen? Auch hier wiederhole ich mich:Wobei du es witzig fandest, überhaupt Sicherheitsabsprachen wie Neutralität in Fragen von Krieg und Frieden Vertraglich fest zu halten (Irak), während du jetzt für den Iran behauptest, er wolle nichts anderes und falls er dennoch Vertragliche Garantien bekäme, seien sie nichts Wert. Hü und Hot, wie es dir gerade passt. Sei es drum, International sind Verträge zwischen souveränen Staaten alles andere als Belanglos.
So Dinge wie Neutralität vertraglich festzuhalten, vor allem mit mächtigen Staaten, z.B. USA, ist nutzlos, weil im Falle eines Falles die USA sich nicht daran gebunden fühlen wird, eben weil sie keinerlei Sanktionen befürchten muss, wenn sie Vertrag mal Vertrag sein lässt und Prioritäten setzen muss um den Frieden und die Sicherheit der Welt zu retten.
Bist du wirklich so naiv, oder tust du nur so?Nicht nur Russland, auch China, beide wollen keine iranischen Atomwaffen.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Nuklear bewaffnete muslimische Konkurrenten im Kaukasus?So ein langer Beitrag, der mit keinem einzigen Argument darauf ein geht, das sich die Russen im Kaukasus keine nuklear bewaffneten muslimischen Konkurrenten wünschen.:
Die beiden Powernationen Pakistan und Nordkorea haben auch ihre Bombe bekommen, die einen mit Unterstützung der Saudis (hinter denen wiederum die USA stecken) und die anderen mit Unterstützung Chinas. Und jetzt willst du doch nicht wirklich anfangen Pakistan und Nordkorea mit dem Libyen unter Gaddafi zu vergleichen?Nein, Fakt ist, das es daran gescheitert ist. Tu dir doch mal selbst den gefallen und schau nach, wie viele Menschen Libyen hat bei welchem BIP und Vergleich das mal mit Staaten, die erfolgreiche Atomprogramme durchführten. Wenn Atomwaffen so einfach herzustellen wären, wie du glaubst, gäbe es mehr als eine Handvoll Staaten, die sich das erlauben können, da darfst du dir sicher sein. Es ist außgergewöhnlich, das es für dich keine Rolle zu spielen scheint, in welchem ökonomischen und industriellem Umfeld der Atomwaffen anstrebende Staat agiert, das ist schlichtweg Realitätsfremd.
Und auch mit meinem letzten Satz, muss ich mich notgedrungen wiederholen:Darüber hinaus hat der "Geläuterte Gaddafi" diese "mächtigen Verbündeten" in Form von russischen und chinesischen Investoren um sich gescharrt. Und dann hat er mal erfahren dürfen, das die "mächtigen" Russen und Chinesen sich genau so wenig verarschen lassen, wie die USA.
Gaddafi hatte keine Verbündeten. Hätte er Verbündete gehabt, dann hätte man nicht so leichtes Spiel mit ihm gehabt.