Ich schätze, dass solch eine Verfassung von den Syrern abgelehnt worden wäre. Wie ich zu so einer Annahme komme? In Ägypten bilden Christen und andere Nichtmoslems etwa zehn Prozent, die kritisch gegenüber einer stärken Rolle des Islam in der Verfassung sind. Säkulare Moslems kommen hinzu.
In Syrien ist der Anteil säkularer Sunniten, Alawiten und Shiiten höher als in Ägypten. Der Sozialismus hat halt seine Spuren hinterlassen, auch wenn offiziell der Staatspräsident ein Moslem sein muss. Über den Grund dafür haben wir vor ein paar Tagen diskutiert - Du erinnerst vielleicht noch.
Hinzu kommen ca. drei Prozent Drusen, die auch etwas gegen so einen Verfassungsentwurf hätten. Die sunnitischen Kurden stellen eine Sondergruppe innerhalb Syriens dar. Aber auch sie dürften tendenziell gegen so eine Verfassung sein, wenn sie abstimmen würden.
Über die mehr als zehn Prozent Christen brauchen wir nicht diskutieren. Sie würden selbstredend mit Nein stimmen.




Mit Zitat antworten

