Aus der anständig gebliebenen Linken Ecke.....:
"Was ist los in Syrien?" - Vortrag: Karin Leukefeld (4.4.12) - Teil 1/4
Seit Wochen nehmen Nachrichten aus Syrien einen zentralen Platz in der Berichterstattung der Medien ein. Transportiert wird meistens ein klares und eindeutiges Bild der Lage: Das Regime in Damaskus geht mit brutaler Gewalt gegen die für Freiheit eintretende Bevölkerung vor.
Diese Darstellung lässt Fragen offen. Grund also, genauer hinzusehen:
• Stehen noch Kräfte hinter der Regierung Assad?
• Wer ist die Opposition und was fordert sie?
• Wer schießt auf die syrische Polizei und Armee?
• Ist eine friedliche Lösung noch möglich?
• Herrscht in Syrien bereits ein Bürgerkrieg?
• Kann den Menschen dort nur noch ausländisches Militär helfen?
• Welche Rolle spielen in dem Konflikt eigentlich andere Staaten?
Ein paar kleine Updates aus Aleppo von meinem guten Freund Hussamov.Leider gibts nicht mehr da so wie es aussieht mal wieder der Strom ausgefallen ist......Verfluchte FSA Rattenbande....
power is gradually, but slowly, coming back.. bread&water are more available. a couple of areas clean
yeah they(FSA) tried to take over the major power plant, when failed, they damaged the fuel lines power that plant
army is advancing inside the city, not far from where I live, also on the international road to the airport
yeah.. Aleppo's international airport is working and is under SAA control
the bastards(FSA) destroyed our industrial zones, most of the factories are ransacked, dismantled and sold cheaply to turkey
Solidarität mit Syrien und Libyen!!!
Muammar Gaddafis grünes Buch: http://www.mathaba.net/gci/theory/gb.htm Für die globale Jamahiriya!!!!
Russische Einsicht
14.12.2012 · Nun schließt auch Moskau einen Sieg der Rebellen über das Assad-Regime nicht mehr aus. Die russische Skepsis gegenüber der vom Westen hofierten Exilopposition ist aber durchaus berechtigt.
Nun spricht es auch die russische Regierung aus: Das Assad-Regimne verliert die Kontrolle über immer größere Teile des Landes. Also stellt sich auch Moskau auf den möglichen Sieg der Rebellen ein. Die Einsicht ist gereift, politische Folgen hat sie vorerst nicht. Russland spricht mit der Exilopposition, erkennt sie aber weiterhin nicht an.
In einem ist die russische Skepsis durchaus berechtigt: Es wird kaum die vom Westen hofierte Exilopposition sein, die nach dem immer wahrscheinlicher werdenden Sturz Assads das Vakuum füllen wird. Wenn die Rebellen Fortschritte am Boden erzielen, liegt das vor allem an der Kampferfahrung und Disziplin ihrer besten Einheiten - die aber bestehen viel zu oft aus Dschihadisten.
Die werden bei einem Neuaufbau Syriens nicht demütig der prowestlichen Opposition den Vortritt lassen und sich in die zweite Reihe zurückziehen.*
....
[Links nur für registrierte Nutzer]
Die Einsicht der Russen bedeutet offenbar, dass sich Assad durch die viele Hilfe von außen nicht mehr sehr lange halten kann.
Das war nicht vorauszusehen, ich hatte mit einem sehr langen Bürgerkrieg gerechnet.
* "Die Salafisten, die ich rief, die werd ich nun nicht los" (frei nach Goethe)
Ignoriert: Anhalter autochthon Chronos Drache Dude Hakim Lykurg Mittendrin Navy Olliver pixel Politikqualle purple Ramjet Rikimer Shehara
Quadrokopter in der Bibel: https://www.politikforen.net/showthread.php?186118
Ignoriert: Anhalter autochthon Chronos Drache Dude Hakim Lykurg Mittendrin Navy Olliver pixel Politikqualle purple Ramjet Rikimer Shehara
Quadrokopter in der Bibel: https://www.politikforen.net/showthread.php?186118
Ignoriert: Anhalter autochthon Chronos Drache Dude Hakim Lykurg Mittendrin Navy Olliver pixel Politikqualle purple Ramjet Rikimer Shehara
Quadrokopter in der Bibel: https://www.politikforen.net/showthread.php?186118
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.