User in diesem Thread gebannt : hmpf |
Der Meeresspiegel schwankt beständig. In Kiel ist er seit etwa 110 Jahren um einen Zentimeter gestiegen, dort gibts Langzeitmessungen von der Uni Kiel. Dann habe ich mal eine Veröffentlichung der Uni Kiel zu Meereshöhen gelesen. Treffen Meeresströmungen aufs Festland, so steigt der Meeresspiegel dort bis zu 60 Zentimeter. Luftdruckschwankungen und unregelmässige Erdanziehungskräfte tun ein übriges, um Dellen / Berge in den Meeren zu erzeugen, und neu gebildete Inseln versinken ganz einfach , einmal, weil sich die Erdmasse die nächsten paarhunderttausend Jahre stark verdichtet, und dann auch durch Erosion. In sofern sind sämtliche Meereshöhen Variable, weil sich auch die Landmassen bewegen. In Arabien wohl nicht mehr; das höchste Gebäuse der Welt dort soll die Lobby 1 Meter über Meeresspiegel haben; komisch, die haben keine Angst vor steigenden Meeresspiegeln und glauben dem Märchen von abschmelzenden Polkappen bez.w. steigenden Meeren nicht; zumal der Südpol ja an Eisdicke zunimmt. Der Nordpol hat da ein ganz anderes Problem; da gibts rund un den Nordpol etwa 18 Haarp - Anlagen, die es um den Nordpol herum stärker regnen lässt; da fehlen einfach die Wolken, um es genügend auf den Nordpol schneien zu lassen; das abschmelzende Eis wird einfach nicht ersetzt.
Deine Haarp Anlagen sind Unsinn. Das ist schlicht ergreifend: Quark mit und ohne Soße.
Selten so einen Schwachsinn gelesen- und zu allem Überfluss ist Deine verlinkte Seite eine Virusschleuder.
Halte Dich ja zurück.(Javascript Obsfucation 15XX).
Deine Liste kannst Du Dir sonstwohin stecken und Haarp-ähnliche Anlagen gibt's sogar am Bodensee, sie dienen nicht dem Regenmachen, Du Analphabet.
Verlinkt der Mistkerl hier eine Virusquelle, ich glaube es nicht.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 18 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 18)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.