Zitat Zitat von herberger Beitrag anzeigen
Vielleicht gab es damals Auflösungserscheinungen im Judentum,denn es soll ja viele wie Jesus gegeben haben.
Das war ganz sicher so, wenn sich ein Volk in solcher Not und von der Auflösung bedroht sieht, noch dazu mit solch starken religiösen Traditionen wie die Juden, dann erscheinen in solchen Fällen immer alerhand Propheten und Erlöser, die einen "verkünden" dies, die anderen das, und ich vermute aus einer handvoll solcher Typen hat Paulus als er im Judentum keine Führungsrolle erringen konnte, den "historischen" Jesus angerührt. Im Laufe der Zeit dann je nach dem was ihnen opportun zur Förderung des Geschäftsganges erschienen ist, von den Pfaffen angereichert mit Zutaten aus einem halben Dutzend weiterer Religionen.