+ Auf Thema antworten
Seite 49 von 62 ErsteErste ... 39 45 46 47 48 49 50 51 52 53 59 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 481 bis 490 von 612

Thema: Pearl Harbour eine Woche vorher angekündigt

  1. #481
    §130 Demokratie pur ! Benutzerbild von Systemhandbuch
    Registriert seit
    19.01.2010
    Beiträge
    9.516

    Standard AW: Pearl Harbour eine Woche vorher angekündigt

    Zitat Zitat von RUMPEL Beitrag anzeigen
    ??? Wer ist Ron Paul? Du verwirrst mich jetzt... Hat der das gleiche Ziel?
    Der will sie nicht "in die Pleite treiben", ... der will sie abschaffen ! Nun, er hat Mut, Kennedys Nachfolge anzutreten ! Ist aber chancenlos, ... sein Glück.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    [Links nur für registrierte Nutzer]

  2. #482
    Mitglied
    Registriert seit
    07.12.2010
    Beiträge
    8.982

    Standard AW: Pearl Harbour eine Woche vorher angekündigt

    Zitat Zitat von Systemhandbuch Beitrag anzeigen
    Der will sie nicht "in die Pleite treiben", ... der will sie abschaffen ! Nun, er hat Mut, Kennedys Nachfolge anzutreten ! Ist aber chancenlos, ... sein Glück.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    War auch ein Scherz. Ich kenne Ron natürlich. Ob abschaffen oder pleitegehen lassen ist das gleiche. Es wird jedenfalls Zeit. Nächstes Jahr besteht der Laden 100 Jahre. Also lass ich die Mädels und Jungs da noch ne nette Feier veranstalten, verbunden mit der alljährlichen Weihnachtsfeier... und danach PENG!!! gehen die in die Grütze, dahin, wo sie hingehören.

    Im Grunde sind die schon längst pleite. Wer ständig seine eigenen "Wertpapiere" zurück kauft und sich dazu noch das Geld für deren Bezahlung selbst druckt, ist sicher nicht doof... aber bankrott ist er allemal. Man muss diese Weisheit nur oft genug wiederholen und in alle Welt hinaus posaunen, bis der dümmste Amerikaner das gelöffelt hat. Die dadurch entstehende "Verunsicherung der Märkte" hat dann natürlich auch Auswirkungen auf andere Länder, besonders auch auf China. Irgendwann wird niemand mehr USD haben wollen, auch China nicht, das ohnehin - angeblich - über ein Devisenpolster von 3 Billionen USD verfügt. Naja, wer's glaubt..

    Wir müssen nur Obacht geben, dass Draghi und Co nicht den gleichen Unfug mit dem Euro treiben.

  3. #483
    Mitglied
    Registriert seit
    07.12.2010
    Beiträge
    8.982

    Standard AW: Pearl Harbour eine Woche vorher angekündigt

    Zitat Zitat von cruncher Beitrag anzeigen
    Immer dasselbe.

    Ein systematisch Gehirn gewaschenes Arschloch, bleibt selbst dann ein Arschloch, wenn man die Gehirnwäsche wegläßt.
    Du meinst, die Chemische Reinigung wäre auch erfolglos bei Arschlöchern?

  4. #484
    Freigeist Benutzerbild von Nereus
    Registriert seit
    28.11.2011
    Ort
    Charlottenburg
    Beiträge
    8.078

    Standard AW: Pearl Harbour eine Woche vorher angekündigt

    Zitat Zitat von Registrierter Beitrag anzeigen
    interessant, dass niemand auf solch deutliche Worte antwortet.
    Erklärlich. Da das Publikum hier nicht weiß, wer das vermutliche Hetzwerk geschrieben hat und aus welchem Anlaß, befürchten sie, daß das Pamphlet eine antisemitische Erfindung eines irren Phantasen ist, mit dem sie sich durch zu- oder ablehnende Erörterung nicht gemein machen wollen.

    Zitat Zitat von RUMPEL Beitrag anzeigen
    Ei soi a Ganniff......
    Der Ignatz noch mehr, als Du glaubst, aber der war für die sogenannten Trebitsch-Paragraphen nicht verantwortlich.

    Trebitsch, 1. Arthur, Schriftsteller, 17: 4. 1880 Wien bis 26. 9. 1927 Eggersdorf bei Graz; jüd. Judenhasser. Hptw.: „Deutscher Geist oder Jdt." 1923, „Arische Wirtschaftsordnung" 1925.
    2.. Siegfried, Schriftsteller, 21. 12. 1869 Wien - 3.6. 1956 Zürich (im Exil); Verfasser von Dramen u. Erzählungen, vor allem aber Vorkämpfer (für das Judentum), Hrsg. u. Übers. von G. B. Shaw. - Autobiogr. „Chronik meines Lebens" 1951.
    Trebitsch-Lincoln, eigtl. Abraham Schwarz, Abenteurer, 1879 Budapest - 9. 10. 1943 Schanghai; Apostat 1898, Pfarrer in Kanada u. England, 1910 Mitglied des Unterhauses, Pressechef der Kapp-Putschisten (München 1920); Flucht nach China, wo er buddhist. Eiferer wurde (nach Hinrichtung seines Sohnes John in London 1925 wegen Ermordung eines Barmixers) u. seit 1935 japanfreundliche Propaganda trieb.
    So informiert das “Lexikon des Judentums” von John F. Oppenheimer (New York), Bertelsmann 1971.

    Ein österreichisches Literaturlexikon meldet:
    Trebitsch, Arthur (auch: R. Stibert), * 17. 4. 1880 Wien, † 26. 9. 1927 Eggendorf bei Graz (Steiermark), Lyriker, Erzähler, Dramatiker, Essayist; Bruder von Siegfried Trebitsch. Verfasser von verqueren antisemitischen Schriften ("Geist und Judentum", 1919; "Deutscher Geist oder Judentum", 1921), Einfluss auf deutschnationale Kreise. Unter anderem befreundet mit M. Jelusich und A. Wildgans.

    Jelusich, Mirko, * 12. 12. 1886 Podmoklitz (Semily, Tschechische Republik), † 22. 6. 1969 Wien, Schriftsteller und Theaterkritiker. Während des Ständestaates führendes Mitglied der illegalen NS-Organisation "Kampfbund für deutsche Kultur", eine der Schlüsselpersonen der NS-Kulturpolitik in Österreich; März- Juli 1938 kommissarischer Leiter des Burgtheaters. 1945-49 in Untersuchungshaft. Seine erfolgreichen historischen Romane ("Cäsar", 1929) propagierten die Herrschaft des "starken Mannes" und die politischen Ziele des Faschismus.
    Vater Leopold Trebitsch war der größte Seiden- und Tuchfabrikant in Österreich-Ungan.
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Sein Literaten-Sohn Arthur wird von einschlägigen Kreisen als dem Wahnsinn verfallen geschildert, weil er die falschen Bücher geschrieben hatte.
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Wie der AEG-Manager und Bankier der Berliner Handelsgesellschaft, Walter Rathenau, in seinem Pamphlet “Höre Israel”, lehnte auch Arthur Trebisch 1917 in “Geist und Judentum” (veröffentlicht 1919) das Ostjudentum ab und forderte Einreisebeschränkungen für diese. Auf Seite 237 schimpft er los:
    Und so muß denn dieses Buch den Menschen warnend predigen, sich mit eiserner Strenge den vom Osten andrängenden jüdischen Menschenstrom vom Leibe zu halten! Wenn wir genesen wollen vom fluchwürdigem Ungeist, so heißt es, unter uns von neuen lebenszerstörenden Keimen vergiftender Geistesverlassenheit nicht mehr zu dulden! Fort also und hinaus aus dem entweihten alten Europa mit all den unermütlich andringenden Juden des Ostens!
    Wer wie der Österreicher, Gelegenheit hat, diese unheilvollste aller Invasionen zu beobachten, der weiß, was da geschieht! Sie kommen an in der fremden Welt, beweglich, bereit zu allem, unverwurzelt und ziellos, die unglückseligen Flüchtlinge des Ostens! Und finden nichts zu schaffen vorerst auf feindlich verschlossenem Erdreiche ... So aber sitzt es herum in den Kaffeehäusern der östlichen Vorstadt, gestikuliert und schwatzt, feilscht und erlistet sich Handelsziele dem allgegenwärtigen Ungeiste!
    Das brachte ihm, wie er glaubte und an anderem Orte schrieb, natürlich die Todfeindschaft der Pariser [Links nur für registrierte Nutzer] ein, die sich besonders für das Ostjudentum einsetzte ([Links nur für registrierte Nutzer]).

    Vermutlich wurde Arthur Trebitsch mit Schmähbriefen und auch mit Mord und Totschlag bedroht. So glaubte er, die vermutlich geheimen Machenschaften und das Netzwerk der Pariser Organisation entlarven zu müssen.



    In “Deutscher Geist oder Judentum” veröffentlichte er 1921 u.a. auf den Seiten 399-405 “Wie vernichtet man gefährliche Gegner? Aus der (Juden-) Schule geschwatzt und in Paragraphen eingefangen.” Diese Schrift hatte er schon im Wiener Telegraf 1920 bekannt gemacht, die ihm wohl von unbekannter Seite als Warnung zugeschickt worden war.
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Tatsächlich waren Bestrebungen im Gange ihn in ein Irrenhaus einliefern zu lassen.
    Darauf veröffentlichte Trebitsch 1923 in “Die Geschichte meines „Verfolgungswahnes“ ( Antaios-Verlag, Wien/Leipzig 1923), Korrespondenzen mit verschiedenen Persönlichkeiten, die Kontakt zur AIU besaßen und seine Bekanntschaft gesucht hatten. Statt Namen hatte er Codezahlen benutzt.
    Im Vorspruch zum Buch warnte er:
    „Du fängst mich nicht mit Deinen fixen Faxen,
    Du Judenpack! denn ich bin Dir gewachsen,
    und fürchte nicht unsichtbaren Tod,
    Der jenem, der Dich selbst durchschaut, nicht droht!“
    Falls er einen plötzlichen Unfall haben oder eine unbekannten Krankheit bekommen würde, sollten von ihm versteckte, entlarvende Briefe von seinen Freunden veröffentlich werden.

    14. Ärztliches Attest
    Ich hatte in der letzten Zeit wiederholt Gelegenheit, mit Herrn Arthur Trebitsch zusammen zu sein und bescheinige ihm gern, daß er weder anstalts- noch sanatoriumsbehandlungsbedürftig ist.
    Herr Arthur Trebitsch befindet sich vielmehr gegenwärtig in einem Zustand völliger Ruhe und Ausgeglichenheit.
    Es würde sich daher jede Person, die Herrn Trebitsch gegen seinen Willen nach einer Anstalt verbrächte, einer strafbaren Handlung schuldig machen.
    Berlin, den 27. Mai 1919
    (gez.) Dr. 13, Spezialarzt für Gemüts- und Nervenleiden.

    Für die Richtigkeit der Abschrift Freiherr von 10, Oberleutnant (vereidigter Gerichtsoffizier des Regiments Elisabeth).

    15. Praktische Winke zur Beseitigung politisch mißbeliebiger Persönlichkeiten.
    Zu allen Jahrhunderten gab es den Kampf der Meinungen und Gedanken im politischen Leben. Zu allen Jahrhunderten geschah es, daß der einzelne, der Mann des unbekümmerten Erkennenes und Aussprechens von Wahrheiten und Überzeugungen, den herrschenden Machthabern mißbeliebig war, und so mußte man denn immer, seitdem es geordnete Staatswesen gab, ein System der Staatsverwaltung, eine Ordnung der Dinge zu Hilfe nehmen, mittelst derer die Beseitigung eines gefährlichen Gegners ein einwandfreies Verfahren darstellen konnte. Während nun aber das Kreuzigen und Verbrennen im Altertum und Mittelalter die beliebteste und legal einwandfreie Methode der Beiseitigung war, mußte unsere Zeit, die nun einmal, mag die Sehnsucht nach der Vernichtung eines Gegners eine noch so große sein, nicht mehr der schönen alten Methoden sich bedienen dann, auf neue Mittel und Wege sinnen, mit Vermeidung nachweisbar verbrecherischer Eingriffe doch die gleichen Ziele zu erreichen.
    Da hat es sich denn nun, man kann es wohl sagen etwa seit einem Jahrhundert, als bestes, ja als einziges Mittel herausgestellt, den Geisteszustand, die Zurechnungsfähigkeit eines lästigen Feindes in geschicktem Ineinandergreifen der geeigneten Faktoren derart anzuzweifeln, daß der selbe in allen seinen weiteren Wirkungen abgetan und erledigt wird. ...S. 108-109 usw
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Weitere Werke von Arthur Trebitsch aus der Zeit.
    -Geist und Judentum. Verlag Ed. Strache, Wien/Leipzig 1919.
    - Deutscher Geist aus Österreich. Ausgewählte dichterische Deutschtumsbekenntnisse. Antaios-Verlag, Berlin/Leipzig 1920.
    - Wir Deutsche aus Österreich. Ein Weckruf. Antaios-Verlag, Wien/Leipzig 1921.
    - Deutscher Geist – oder Judentum. Der Weg der Befreiung. Verlag Ed. Strache, Berlin/Wien/Leipzig 1919; Antaios-Verlag, Berlin 1921.
    - Die Geschichte meines „Verfolgungswahnes“. Antaios-Verlag, Wien/Leipzig 1923.
    - Arische Wirtschaftsordnung. Eine grundlegende Untersuchung. Antaios-Verlag, Wien/Leipzig 1925.

    Damit dürfte der Ursprung der 12 Geheimparagraphen und der Beweggrund ihrer Veröffentlichung durch Arthur Trebitsch geklärt sein.

  5. #485
    Mitglied
    Registriert seit
    07.12.2010
    Beiträge
    8.982

    Standard AW: Pearl Harbour eine Woche vorher angekündigt

    Zitat Zitat von Chronos Beitrag anzeigen
    Was soll dieser Quatsch?

    Seit Monaten wird auch schon behauptet, dass Israel in Kürze (manchmal sogar unter Nennung eines konkreten Datums) den Iran überfallen würde (mal war sogar von Mai die Rede).

    Und? Was ist? Nix ist!

    Wir haben jetzt Ende Juni und nix ist passiert.

    So wird es auch seinerzeit in Pearl Harbour gewesen sein, als diese Zeitung behauptete, dass Japan am kommenden Wochenende eventuell Pearl Harbour angreifen könnte.

    Registrierter: "JAPAN MAY STRIKE OVER WEEKEND"

    "May" hat die Bedeutung eines Konjunktivs! "Kann, mag, könnte"! Das war das übliche Gefasel eines Journalisten, der ein bisschen Sensation machen wollte.

    Passiert heute jeden Tag dutzendfach. Auch und gerade in Deutschland. Besonders beim Vier-Buchstaben-Fachblatt aus Hamburg.
    So einfach ist die Sache nicht.

    Du hast zwar recht, dass man sicherlich gewisse Prognosen wagen kann, die aber nicht in Erfüllung gehen müssen. Ich selbst bin auch der Meinung gewesen, dass mit Wahrscheinlichkeit ein militärischer Konflikt mit dem IRAN in der Zeit von Mai bis September stattfinden wird. Das ist bislang noch nicht eingetroffen, obwohl kräftig an dere Kriegsschraube gedreht wird. Für die "Tauben" bedeutet das jedesmal viel Arbeit, den Krieg zu verhindern.

    Es braucht einen kriegsbereiten Präsidenten der USA, und das ist Präsident Obama nicht.Es muss schon einiges geschehen, um ihn in Zugzwang zu bringen.

    Aber unser Thema ist ja Pearl Harbor, besser gesagt eine mögliche "Verschwörung", die die USA dazu bringen sollte, in den sich anbahnenden Weltkrieg einzutreten.

    Natürlich wird darüber seit fast 75 Jahren viel spekuliert, ob Roosevelt über einen bevorstehenden Angriff auf Hawaii im Vorwege informiert gewesen ist. Die Schwierigkeiten, dies zu beweisen, bestehen tatsächlich darin, dass die USA bislang nur einen Teil der entsprechenden Akten zur Verfügung gestellt haben. Aber das, was bekannt wurde, lässt den Schluß zu, daß Roosevelt wahrscheinlich nicht nur Ort und Zeitpunkt des japanischen Angriffs kannte, sondern über ein Jahr lang seine Strategie darauf ausrichtete, endlich in den Krieg eintreten zu können.

  6. #486
    CDU nur ohne Merkel! Benutzerbild von haihunter
    Registriert seit
    09.08.2005
    Ort
    In der Pfalz
    Beiträge
    21.673

    Standard AW: Pearl Harbour eine Woche vorher angekündigt

    Zitat Zitat von Chronos Beitrag anzeigen
    Was mich an dieser Spökenkiekerei so maßlos nervt, ist die gleichzeitige Implikation, dass es nur ein paar ganz Schlaue sind, die solche Machenschaften durchschaut haben wollen und der Rest der Menschheit sind nur verblödete Vollidioten.

    Es hat zu jener Zeit in den USA sicher eine ganze Menge kluger Menschen gegeben, die nicht in ein regierungsfreundliches Gejaule eingestimmt hätten und somit den Schwindel aufdecken konnten.

    Es mag ja sein, dass die Vorwarnung eines japanischen Angriffs verpennt wurde (bei den Amis, aber auch bei uns, wird öfter mal etwas Wichtiges verpennt), aber dass nun Roosevelt händereibend dasaß und klammheimlich darauf wartete, dass die Japaner Pearl Harbour plattmachen, halte ich für einen Unsinn.

    Ja, die Amis samit ihren Nasen-Dresseuren sind Schweine und ich traue denen viele Sauereien zu. Aber zu solchen Nummern sind die einfach zu schlicht gestrickt.

    Das geht viel einfacher, wie wir im Fall Irak gesehen haben. Da werden ein paar Berichte zusammengelogen und dann macht es "bumm".
    Hätten die Amis vom Angriff auf Pearl Harbor gewusst, hätten sie der japanischen Flotte eine echte Mausefalle stellen können. Die Japaner wären geschlagen gewesen bevor der Krieg richtig angefangen hätte. Der Anmarsch wäre als Angriffsgrund absolut ausreichend und als feindliche Handlung gewertet worden. Keine Sau hätte protestiert. Wer auch? Die andere Hälfte der Welt war ja mit Adolf beschäftigt.
    "Was wir hier in diesem Land brauchen sind mutige Bürger, die die roten Ratten dorthin jagen, wo sie hingehören - in ihre Löcher"


    FJS in der "Welt" vom 23.09.1974

  7. #487
    Mitglied
    Registriert seit
    07.12.2010
    Beiträge
    8.982

    Standard AW: Pearl Harbour eine Woche vorher angekündigt

    Zitat Zitat von haihunter Beitrag anzeigen
    Hätten die Amis vom Angriff auf Pearl Harbor gewusst, hätten sie der japanischen Flotte eine echte Mausefalle stellen können. Die Japaner wären geschlagen gewesen bevor der Krieg richtig angefangen hätte. Der Anmarsch wäre als Angriffsgrund absolut ausreichend und als feindliche Handlung gewertet worden. Keine Sau hätte protestiert. Wer auch? Die andere Hälfte der Welt war ja mit Adolf beschäftigt.
    Ja. Das ist deutsche Denkweise. Genau aus dem Grund ist das DR zweimal im letzten Jahrhundert in einen großen Krieg geschlittert... und aus den gleichen Gründen sind dann auch folgerichtig beide Krieg verloren worden.

    Haben wir bei der BW nur solche Strategien wie Dich?

  8. #488
    CDU nur ohne Merkel! Benutzerbild von haihunter
    Registriert seit
    09.08.2005
    Ort
    In der Pfalz
    Beiträge
    21.673

    Standard AW: Pearl Harbour eine Woche vorher angekündigt

    Zitat Zitat von RUMPEL Beitrag anzeigen
    Ja. Das ist deutsche Denkweise. Genau aus dem Grund ist das DR zweimal im letzten Jahrhundert in einen großen Krieg geschlittert... und aus den gleichen Gründen sind dann auch folgerichtig beide Krieg verloren worden.

    Haben wir bei der BW nur solche Strategien wie Dich?
    Das ist keine deutsche Denkweise, sondern schlicht und einfach logisch! Und bei der BW gibt's schon noch ein paar mehr "Strategien" als mich! Versuch's mal mit einem Duden, Du STRATEGE!
    "Was wir hier in diesem Land brauchen sind mutige Bürger, die die roten Ratten dorthin jagen, wo sie hingehören - in ihre Löcher"


    FJS in der "Welt" vom 23.09.1974

  9. #489
    GESPERRT
    Registriert seit
    21.06.2011
    Ort
    Gau Hessen-Nassau
    Beiträge
    30.673

    Standard AW: Pearl Harbour eine Woche vorher angekündigt

    Zitat Zitat von RUMPEL Beitrag anzeigen
    Ja. Das ist deutsche Denkweise. Genau aus dem Grund ist das DR zweimal im letzten Jahrhundert in einen großen Krieg geschlittert... und aus den gleichen Gründen sind dann auch folgerichtig beide Krieg verloren worden.

    Haben wir bei der BW nur solche Strategien wie Dich?
    Haihunter glaubt nur an das Märchen vom sauberen Krieg für eine gerechte Sache...

    Das ein Angriff wie der am 7. Dezember '41 "nötig" war, um das isolationistische Amerika zu so massivem Engagement zu "verführen", wie wir es danach erlebt haben, passt nicht in seine kleine Welt mir ordentlichen Spinden. Oder es ist die Hoffnung, dass die Politik - der er ja letztlich dient - doch nicht so verkommen und dreckig ist, wie es solche Gedankengänge nahezu zwanghaft nahe legen.

  10. #490
    Der mit den Wölfen Tanzt Benutzerbild von Wolf Fenrir
    Registriert seit
    02.12.2011
    Ort
    Deutsches Reich ( Von der Maas bis an die Memel )
    Beiträge
    12.956

    Standard AW: Pearl Harbour eine Woche vorher angekündigt

    Selbstverständlich wusste der Ami bescheit !!!

    Alle anderen Schiffe waren im Hafen , rein " zufällig " waren nur die wichtigen Flugzeugträger an dem Tag unterwegs ...

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Häftling eine Woche nackt in der Zelle
    Von carpe diem im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.07.2011, 07:10
  2. Pearl Harbor 1941. Eine amerikanische Katastrophe - von George Morgenstern
    Von Michel im Forum Kunst - Literatur - Architektur - Musik - Film
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 24.07.2008, 17:40

Nutzer die den Thread gelesen haben : 0

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben