User in diesem Thread gebannt : hmpf |
[Bilder nur für registrierte Nutzer]
[Links nur für registrierte Nutzer]
[Bilder nur für registrierte Nutzer]
Auch auf den Kanaren wie zum Beispiel auf Teneriffa sind Waldbrände ausgebrochen.
Ein Sommer, den man sich so nicht wünscht...
[Links nur für registrierte Nutzer]
hoffentlich wars kein Musel
Es hat sich noch nichts erwärmt. Würde die Wassertemperatur im Meer um nur 2° steigen, gäbe es keine Korallen mehr am Great Barrier Reef. Dort sind die Bestände noch weitgehend in Ordnung. Das örtliche Korallensterben ist auf die Überdüngung zurückzuführen. Bei den riesigen Überschwemmungen in Australien ist der ganze Mist von den Feldern ins Meer geflossen.
Die regional stark veränderten Klimaänderungen haben ihre Ursache in der Abholzung der Topenwälder.



Wenn in Sibirien im Winter anstatt -42°C dann -40°C gemessen werden,
dann hat das Kabinett Merkel das jede Woche im GEZahlten Erziehungsfernsehen verkündete "Klimaschutzziel"
der Begrenzung der "globalen Erwärmung" auf weniger als 2°C klar gerissen, oder?
Wobei die erheblichen finanziellen Belastungen für den "Klimaschutz" , insbesondere durch hohe Abgaben und Steuern,
für die alle privaten Haushalte und kleinen Betriebe in der BRD durch (völlig sinnlosen!) Verzicht auf billige Energieträger wie Kohle, Gas, Öl aufkommen müssen,
die globale CO2-Bilanz wegen der vielen Kohlekraftwerke in Indien und China sowieso nur ganz unwesentlich (im Subpromillebereich) "verbessern".
Wenn die Regierung verkündet, "es wird wärmer", heißt das für Menschen gesunden Verstandes: "Leute, zieht Euch warm an!" (Edgar L. Gärtner)
"Absence of evidence is not evidence of absence." (Kerry Emanuel)
Kein einziges Klimamodell sagte das Ausbleiben einer Erwärmung für (bis jetzt) 15 Jahre voraus.
Kein einziges Klimamodell sagte eine globale Abnahme der Aktivität tropischer Zyklone voraus.
Kein einziges Klimamodell sagte voraus, dass es eine lange Phase ohne Landgang eines kräftigen Hurrikans in den USA geben würde.
Kein einziges Klimamodell hat eine Verlangsamung des Meeresspiegelanstiegs vorhergesagt.
Kein einziges Klimamodell hat die strengen Winter vorhergesagt, die in den letzten Jahren viele Regionen auf der Nordhalbkugel heimgesucht haben.
Quelle: Augsburger AllgemeineEs wird Zeit, dass steuerfinanzierte »Wissenschaftler« daran erinnert werden, dass ihre Brötchengeber (sprich Steuerzahler) einen Anspruch darauf haben, wissenschaftliche und nicht politisch motivierte Ergebnisse zu hören. »Politisch korrekten« Alarmismus, der mit der realen Welt offensichtlich nichts zu tun hat, braucht die Öffentlichkeit nicht. Schluss mit der Pseudowissenschaft beim DWD!
Mit Dank übernommen von Klimaskeptikerinfo / EIKE
[Links nur für registrierte Nutzer]
[Links nur für registrierte Nutzer]
[Bilder nur für registrierte Nutzer]
Aktive Benutzer in diesem Thema: 38 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 38)
Nutzer die den Thread gelesen haben : 160Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.