Ist ja gut. Hast du in der Zeit auch Praxiserfahrung mit sowjetischen Material machen können? Ich hab 3 Jahre darauf zugebracht, bevor ich zur BW gekommen bin. Ich hab den Eindruck du überschätzt den Kampfwert und vor allem Schutz dieser Böcke maßlos.Also, ich habe in den 90-ern meinen BW Dienst just als Panzergrenadier absolviert, seinerzeit mit Schützenpanzer Marder.
Ich kann deine Angaben weder bestätigen, noch widerlegen. Aus welchen Informationsfundus kannst du solche Aussagen treffen?
Das die FSA von Außen unterstützt wird ist klar, mir ging es nur und alleine um deine Spekulation irgendwelcher Luftangriffe.Die Quelle oben bestätigt die neue Qualität der Bewaffnung der Rebellen.
Assads beste Panzer sind irgendwelche T-72M, vmtl. in ähnlich abgespeckter Qualität wie die irakischen Modelle, d.h. noch nichtmal eingelassene Keramikplatten.Es ist also völlig irrig, dass jetzt reihenweise die besten Panzer Assads genau zwischen Turm und Wanne getroffen werden, bis zu 2 Stück am gleichen Ort.
Im Übrigen reden wir hier von Gefechten die hauptsächlich in Städten stattfinden. Da schieß ich einfach aus dem 4. Stock grob angehalten auf den Bock und werde ihn höchstwahrscheinlich und problemlos vernichten. Gegen Minen oder IEDs sind die Böcke noch anfälliger.
Mag durchaus sein das die Rebellen jetzt mehr Material vernichten als vorher, ich kann das nicht beurteilen. Wie gesagt, es ging mir nur um deine etwas wilde Spekulation bzgl. Luftschlägen. Ich kann dir versichern, dass fast jeder Treffer, der die Panzerung am Turm oder Seite mittig durchschlägt bei diesen Modellen zu einer Magazinsprengung führt.



Mit Zitat antworten




Gott mit uns

