User in diesem Thread gebannt : hmpf |
hi,
Wer Umweltschutz betreiben will, sollte auf Kernspaltung und später auf Kernfusion setzen, alles andere bringt auf Dauer nicht viel.
Die einzigen Ideologen sitzen bei den Grünen und bei durchgegrünten ohne Denken und Rückgrat, zu faul zum Denken.
Lenin's und Adolf's Hilfstruppen, nur mit einer anderen Farbe.
Ohne Radioaktivität gäbe es kein Leben! Ohne CO2 gäbe es auch kein Leben, also ist es essentiell. Also Gehirn an, Ideologie aus.
mfg
Syntrillium
[Links nur für registrierte Nutzer]
“Extremster Kälteeinbruch in Deutschland seit 1986″
Die sibirische Kältepeitsche lässt Deutschland eisig klirren: Seit Jahrzehnten sackten die Temperaturen nicht mehr so abrupt ab. Gefühlt ist alles noch viel schlimmer.
Was nichts daran ändert, dass sie anders als beispielsweise Mäuse, die um Tschernobyl herum kerngesund sind, überdurchschnittlich viele Mißbildungen aufweisen.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Timothy Mousseau
Rauchschwalben aus Tschernobyl
Rauchschwalben, die rund um den havarierten Kernreaktor von Tschernobyl leben, leiden überdurchschnittlich oft an Missbildungen wie verkümmerten Schwanzfedern (Bilder h und i) oder deformierten Schnäbeln (e,f) als Artgenossen aus unbelasteten Gebieten (a). Gleichzeitig treten bei ihnen häufiger weiße Flecken im Gefieder auf, wo schiefergraue oder rote Töne vorherrschen sollten.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Es wird darüber spekuliert, ob sie nicht gerade deswegen besonders anfällig für Strahlenschäden sind, weil nach der langen Flugreise vom Winterquartier ins Sommerquartier ihr Immunsystem sehr anfällig ist. Es ist auch nicht klar, ob es nicht nur deswegen noch Rauchschwalben um Tschernobyl gibt, weil die nicht überlebenden Vögel ständig durch neue Einwanderer ersetzt werden.
Das alles ist noch unklar. Aber den Mäusen gehts um Tschernobyl herum gut, den Rauchschwalben schlecht.
Schnee auf Mallorca, in Tschechien brechen durch den Frost Bahnschienen. Hoch "Cooper" friert Europa sibirisch ein. In Brandenburg erfror eine 55-Jährige.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Aktive Benutzer in diesem Thema: 53 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 53)
Nutzer die den Thread gelesen haben : 164Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.